SJ Versuche - aka "Atomic Maid"

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Marlo » Mi, 12 Mär 2014, 22:14

das Forum is ne verdammte Lügnerin!!!!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Roger » Mi, 12 Mär 2014, 22:19

Ich wollte auch 2 mm haben . Aber meine stahlbuden haben nur 3 mm gehabt . Sonst hätte ich auch dünner gekauft . 3 mm bauen nur die ein die nicht schweißen können :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon trialgigant » Mi, 12 Mär 2014, 22:23

Mach doch mal Fotos was du machst, hab das auch noch vor mir!!!
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon Rocketmän » Mi, 12 Mär 2014, 23:08

Das Forum ist eine Frau? :shock:

Bild

Fotos folgen, schau sonst auch mal hier rein, da sieht man das sehr schön:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Marlo » Mi, 12 Mär 2014, 23:15

verdammt... jetzt hab ich schon wieder zu viel verraten :(
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Rocketmän » Mi, 12 Mär 2014, 23:32

Noch eine Frage zu den Schwellern: Lochschweißen oder auf der Kante? Man sieht hier beides.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Rocketmän » Di, 18 Mär 2014, 0:58

Wie es das Schicksal so will, habe ich nach dem Aufflexen des rechten Schwellers festgestellt, dass 100x80mm deutliche Vorteile gegenüber 808x80 hat, besonders, weil der Fußraum besser geschützt wird und die vordere Travese sich besser verbinden lässt. Also packe ich 7-8kg obendrauf und erhöhe auf 100x80x3 :roll:
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Rocketmän » Sa, 22 Mär 2014, 21:28

Mal wieder ein paar Fortschritte mit gewünschter Schwellerbastelanleitung:

Habe mich doch für 80x80 entschieden, mit zwei kleinen, 20mm hohen Querstegen um das Handling beim Einbau zu verbessern. Diese sind aufgeheftet, zugeschweißt und mit Fluid Film gefüllt.
Schweller vorne und hinten angeschrägt, hinten mit eingeschweißter M12 Mutter um Hohlraumschutz einbringen zu können.
Drauf achten, die alten Schweller nicht zu hoch abzuschneiden. 1cm weiter und ich hätte ein Problem gehabt...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Angepunktet:

Bild

So sieht der Blick von vorne rein aus:

Bild

Vordere Traversen mit neuen 12cm langen Stehbolzen für direkte BL- Montage:

Bild

Bild


Heute habe ich festgestellt, dass der hintere Teil vom Getriebetunnel am Rand auch etwas gammelig ist, da gehts dann Dienstag ran.

Ansonsten gilt: Vorsichtig aufschneiden und gucken, dann erklärt sich vieles, was man auf Bildern schlecht erkennt von selbst.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon muzmuzadi » So, 23 Mär 2014, 10:36

Rocketmän hat geschrieben:Bild

Ich hab es anders gemacht, ich hab in das Bodenblech ein Loch reingemacht, so das eine 17er Nuß durchpasst und dann normal geschraubt.
Wenn mal wieder was mit der Schraube ist wird Rat, ist der "Bolzen" kaputt oder verrostet, fängst du wieder mit schweißen an.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14108
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Rocketmän » So, 23 Mär 2014, 11:51

Löcher kommen zusätzlich rein, aber das Blech unter der Traverse hatte leichte bis mittlere Karies.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder