Samurai Lackieren für Anfänger

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Tom_AA » Fr, 29 Nov 2013, 11:12

KleinerEisbaer hat geschrieben:
Tom_AA hat geschrieben:Dellen ausbeulen am Geländewagen, der artgerecht genutzt wird???

Auch im Wald eine gute Figur ;)


so ein Quatsch - Hauptsache, die Haare halten :D :D :D
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon RICHI410 » So, 01 Dez 2013, 16:06

Baloo hat geschrieben:
...... der fährt doch Vitara..... :lol: :lol: :lol:
:wink: :wink:


Was willst denn damit sagen?!
Gruß RICHI
RICHI410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 18:53
Wohnort: München u.Nähe Dresden

Beitragvon Baloo » So, 01 Dez 2013, 18:15

RICHI410 hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
...... der fährt doch Vitara..... :lol: :lol: :lol:
:wink: :wink:


Was willst denn damit sagen?!


versteh ich jetzt nicht......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon RICHI410 » So, 01 Dez 2013, 19:09

:-k
Gruß RICHI
RICHI410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 359
Registriert: Di, 11 Mär 2008, 18:53
Wohnort: München u.Nähe Dresden

Beitragvon Marcus1981 » Mo, 02 Dez 2013, 1:12

@ Lumpensack: ich glaube das liegt an der Rolle die man verwendet. Ich habe eine recht Feste Schaumstoffrolle benutzt.
Benutzeravatar
Marcus1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Di, 22 Okt 2013, 22:48
Wohnort: Hildesheim
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ Samurai BJ. 1990

Beitragvon traildriver » Do, 05 Dez 2013, 21:13

Lumpensack hat geschrieben:Schaut gut aus!
Hätte nicht gedacht, dass man mit der Rolle so ein glattes Ergebnis bekommt.
Kenne da eher die "Orangenhaut".



Na wenn es Orange lackiert würde wäre es ja eh nicht schlimm! :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Mölly » Fr, 06 Dez 2013, 8:45

Marcus1981 hat geschrieben:@ Lumpensack: ich glaube das liegt an der Rolle die man verwendet. Ich habe eine recht Feste Schaumstoffrolle benutzt.

:thumbsup: stimmt!
Und auf die Qualität der Rolle kommt es an.
- Ich habe immer (habe schon 5 Fz. so "lackiert", u.a. auch Wohnmobile) nie die günstigen Rollen gekauft... billige zahlen sich in dem Fall nicht aus!!!
- Dann kommt es auf den Lack an! Ich nehme immer Kunstharzlack für Baumaschienen,
der lässt sich 1A verarbeiten (z.B.

Ebay Artikel: 110438096193 - habe ich für das 7m Wohnmobil genommen, das Ergebnis kann sich mit H-Kennzeichen sehen lassen :wink: )
Mit 85 Km/h auf der Bahn...
der König und sein Gefolge
Bild
(Alteisenfahrer-IG)
Benutzeravatar
Mölly
Forumsmitglied
 
Beiträge: 156
Registriert: So, 22 Jul 2012, 18:05
Wohnort: Haltern am See
Meine Fahrzeuge: Mercedes 608D Wohnmobil Bj.73
Mercedes W126 500SE Bj.84
Suzuki SJ 410 Bj.84
Trabant 601 Bj.68 mit 84 Häuschen

Vorherige

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder