falsche kardanwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mo, 23 Sep 2013, 6:43

wenn ich mich jetzt entschließe die flansche aufzubohren auf m10
brauch ich ja auch die schrauben
welche schlüsselweite haben die orginal das ist doch mit sicherheitauch wider
kein standard denn man hier bekommt
wenn jemand besagte schrauben liegen hat bitte melden
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Baloo » Mo, 23 Sep 2013, 13:41

kannst Du alle nehmen die durch passen.....
8.8 10x25 glaub ich.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mo, 23 Sep 2013, 14:42

hallo baloo das meinte ich damit nicht
sondern mir geht es um den platz den ich für den kopf habe
bei den m8 ist es ja schon kein sw 13 sondern sw12
und hier bekomme ich keine m10 mit sw 14 oder sowas
denke das sw 17 auf keinen fall past sonst bleibt nur imbus
gruss f
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Baloo » Mo, 23 Sep 2013, 15:47

dann nimm Imbus.....
oder schau vorher was du alles bekommen kannst.....
oder Feile die Köpfe kleiner.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Mo, 23 Sep 2013, 18:06

Gibts auf der Insel nicht irgendwo eine Gelenkwellen Manufaktur? Was machen denn die Landwirte,Speditionen PKW und LKW Reperaturbetriebe ?Gibts da so etwas garnicht? Läßt sich nicht vielleicht eine Welle mit defekten Gelenken auftreiben der Wechsel der Kreuzgelenke ist doch kein Problem. Also bei so "dünner" Ersatzteilversorgung wirst du dir über kurz oder lang selber ein kleines "Lager" zusammen stellen müssen. Gerade in Frankreich sind die Suzukis doch sehr verbreitet,oder? Wie sieht es mit einem französischen Suzuki Forum aus ,da würde sich bestimmt noch Jemand mit passenden Teilen in Deiner Nähe finden.Läßt sich die Gabel nicht schweißen und entsprechend bearbeiten? :wink: Wenn die Lagersitze nicht gerade abgerissen sind sollte doch immer noch etwas zu retten sein.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mo, 23 Sep 2013, 21:06

hallo traildriver die insel gehört zwar zu europa aber es herschen hier teilweise afrikanische verhältnisse von der einwohnerzahl gesehen ca 300.000gibt es hier sogar relative viele 410 413 und samurai aber auf die fläche verstreut dan doch eher wenig ( die insel ist ca 250km lang und ist max 40km breit ) trozdem nicht mehr einwohner wie in ner kleinstatd bei euch
ich bin schon in meiner zeit hier für ne briefmarke fast 80 km gefahren rechene mahl was die dann kostet
ich bin zwar schon 10 jahre hier aber leider lassen meine sprachkentnisse doch sehr zu wünschen es sind leider auch hier zufiele deutsche oder gottsei dank von denen lebe ich
für nen trecker hätte ich kein problem da bekommst du alles für die susi eigentlich auch wenn geld keine rolle spielt das tut es aber leider rechen mal grob das hier fast alles 20 % mehrwert ist wie bei euch der berühmte insel zuschlag
ich kenne hier sogar 5 suzukis auf nem schrotplatz aber das sind eigentlich nur karossen auf plattfedern die komischerweise trozdem das sie spanisches blut hatten zwar sehr an celulite leiden aber dafür wenig rost haben
ich weis das ich echt ein teile problem habe hier aber es ist im moment alles im umbruch hier und für die suse sind das nur lebenserhaltende masnahmen wir hoffen auf bessere zeiten
meine alte welle ist jetzt echt am ende
ne gebrauchte auf der insel aufzutreiben unmöglich suche schon seit über nem jahr und ob ich jetzt eine in nem deutschen forum oder in nem französischem suche spielt von den versandkosten keine rolle wenn ich die mit einberechne binn ich wider bei 20 % mehr
nur in dutschland kenne ich genug die mir dann sachen mitbringen können
ist leider diesmal schief gegangen
ich hoffe das ich demnächst mal nen teileträger in deutschland besorgen kann oder vieleicht hat ja jemand lust seinen hier runter zufahren und mit nem flieger wider zurück mal sehen
jedenfalls ändert es nix ich brauche teile meide ja auch schon richtiges gelände um das material zu schonen

hoffe wir sehen uns mal hier auf der insel oder in der alten heimat gruss
f
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Stefan2603 » Mi, 25 Sep 2013, 18:39

Hallo,
ich nochmal, die passenden Flansche für die japanische Kardanwelle hätte ich auch noch hier. Ich hatte selbst meinen Spanier auf die stärkeren japanischen Kardanwellen umgebaut, da man an den schwächeren spanischen nicht sehr lange Freude hat!!!! Die Japanischen halten!!! Du musst im Prinzip nur den Flansch am Zwischengetriebe und der Achse austauschen, schon passts.

Gruß

Stefan
Stefan2603
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 10 Aug 2013, 7:32
Wohnort: Seßlach

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mi, 25 Sep 2013, 20:44

na super da ist doch ne lösung was willst du für die flansche haben und gibts irgendwas zu beachten wenn ich den flansch an der achse abschraube?
du weist dann aber bestimmt auch noch welche schlüsselweiten die m10 schrauben haben dann kann ich die bestellen
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Baloo » Do, 26 Sep 2013, 4:53

100° Fahrenheit hat geschrieben:na super da ist doch ne lösung was willst du für die flansche haben und gibts irgendwas zu beachten wenn ich den flansch an der achse abschraube?
du weist dann aber bestimmt auch noch welche schlüsselweiten die m10 schrauben haben dann kann ich die bestellen


die M10 Schrauben haben 13er Schrauben.....

MEV hat Flansche die Er nicht mehr brauch.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder