GFK oder Alternativkarosse?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon deerhunter19td » So, 12 Mai 2013, 13:52

Hmmm...Problem ist ja dieses. Den Samurai will ich ja jetzt längerfristig für die Jagd einsetzen. Aber jedes Jahr wieder ausbessern da hab ich keine Lust drauf. Ich würde gern einmal richtig was machen und dann erstmal ruhe. Also doch GFK?
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon Toxic » So, 12 Mai 2013, 14:46

wenn Du das Geld, die Zeit und die Lust hast, ja!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon muzmuzadi » So, 12 Mai 2013, 17:10

Wenn man die Karosse ordentlich und sinnvoll macht, sie richtig konserviert, dann hält das auch sehr lange.
Kotflügel würde ich aber definitiv aus GFK nehmen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14131
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Alu

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 13 Mai 2013, 13:48

Zimbo hat recht die Kontakkorrosion ist nicht ohne.
Der Vorbesitzer von unserer Suze hat Edelstahlbeschläge mit normalen Schrauben befestigt der Rost hat auch auf den Edelstahl übergegriffen.
Irgendwie muss ja die Karosse befestigt werden und es gibt immer Punkte wo zwei unterschiedliche Materalien aufeinandertreffen.
Kunststoff ist da besser aber mit den Jahren treten auch da Versprödungen auf.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder