Hardtop montage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon schwarzpolo » Di, 13 Dez 2011, 22:05

@Juni:
Ne,eigentlich wie bei MUD.
Nur am Frontscheibenrahmen habe ich ne ganz andere Befestigung!
Und zwar sind die Halter von aussen unter den Auflagegummis der Frontscheibe mit einem Blech eibgeklemmt!
Mache morgen mal Fotos!

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon schwarzpolo » Mi, 14 Dez 2011, 2:23

Moin,
jetzt habe ich auch ein Problem.
Und zwar,seit dem ich das Hardtop montiert habe,ist mein Fahrergurt nass!Das vordere HT-Teil ist am Bügel etwas undicht(an zwei Stellen auf dem Bügel),aber es tropft mir eigentlich nur auf den Fahrersitz.
Wie kommt das Wasser da rein??

Gruß Marc

P.S.: Hatte eh vor das HT feste zu verkleben,meint ihr das reicht dann??
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon schwarzpolo » Mi, 14 Dez 2011, 17:43

Servus,
das machen und einstellen der Bilder wird sich wohl verschieben,da es hier den ganzen Tag schon schüttet wie aus Eimern !!

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon MUD » Mi, 14 Dez 2011, 21:45

schwarzpolo hat geschrieben:Moin,
jetzt habe ich auch ein Problem.
Und zwar,seit dem ich das Hardtop montiert habe,ist mein Fahrergurt nass!Das vordere HT-Teil ist am Bügel etwas undicht(an zwei Stellen auf dem Bügel),aber es tropft mir eigentlich nur auf den Fahrersitz.
Wie kommt das Wasser da rein??

Gruß Marc

P.S.: Hatte eh vor das HT feste zu verkleben,meint ihr das reicht dann??


Moin,

irgendwer hat hier im Verlaufe schon einmal erwähnt, dass der Ü- Bügel an sich das Problem ist. Der besteht aus drei Teilen, die oben zusammengefügt sind. Diese Stellen und die dazugehörigen Schraublöcher sind die Schwachstellen. Bei einem Softtop ist der Bügel ja komplett überspannt. Bei einem HT im Regelfall nicht. Es gibt welche, die haben ein durchgehendes Dach. Hat den Vorteil, der Bügel ist abgedeckt und auch die Probleme mit den Dichtungen an diesem sind passé. Kannst aber natürlich nicht ein Frontteil aufnehmen und oben ohne fahren.
Dir wird das Wasser irgendwo dort droben in den Bügel laufen. Im Inneren dann in die B- Säule und dort macht es Dir den Gurt nass. Such die Stelle, ist auf Dauer nicht gesund für den Schweller.
Ansonsten tausche auch gleich die Dichtung vom Frontteil zum Ü- Bügel, ist eigentlich Massenware. Dann hast auch wieder einen trockenen Sitz.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Juni » Sa, 17 Dez 2011, 20:45

Eingebaut mit folgenden Utensilien.
Bild

Fertig einbezogene M6 Nietmuttern
Bild

Blech angehalten
Bild

M12er Nietmuttern angebastelt
Bild

So siehts nun Uhse
Bild


Vielen Dank nochmal an Mud, wegen deinen Bildern!

Beim Hardtopvorderteil bin aich auch schon etwas weitergekommen, mache davon auch nochmal Bilder. Und das Hardtophinterteil wird an der B-Säule zusätzlich unten noch mit den Hebelspannern gesichert.
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon MUD » So, 18 Dez 2011, 21:45

Saubere Arbeit. Sieht aus wie Original und wird mit Sicherhait auch so funktionieren. Wenn de beim Vorderteil und am Ü- Bügel auch so arbeitest, hat es Hand und Fuß.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vario