fernscheinwerfer

Alles andere ....

fernscheinwerfer

Beitragvon mfg41 » So, 22 Mai 2011, 23:11

hallo,

habe mir ein paar fernscheinwerfer hella ff100 angebaut und mit 100w h3 bestückt.
die schaltung habe ich so gebaut, das sie wahlweise mit dem vorhandenen fernlicht, oder mit dem abblendlicht zugeschalten werden können.
mittels umschalter:

1. ganz aus
2. abblendlicht und zusatzfernlicht
3. fernlicht und zusatzfernlicht

warum?

weil bei schleichfahrt im gelände das abblendlicht nicht weit genug strahlt und das fernlicht den nahbereich nicht ausleuchtet.

beides zusammen geht nicht, wegen der thermischen belastung im scheinwerfer.

also kann ich jetzt im gelände mit abblendlicht für den nahbereich und zusatzfernlicht für die weite fahren. auf der straße normal 2x oder 4x fernlicht. die el. belastung der batterie bzw. LM hält sich in grenzen. stromaufnahme der zusatzlampen zusammen 15A ohne laufenden motor.
als kontrolleuchte habe ich eine normale grüne led verwendet.

falls es jemand interessiert kann ich eine schaltplanskizze mailen.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder