mini - rock-crawling ...

Alles andere ....

Beitragvon IceMan-85 » Di, 24 Okt 2006, 22:41

Hi Modellbauer!

Der 1:16 MAN sieht klasse aus! Wie hats du das chassis aufegbaut?

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Arne » Mi, 25 Okt 2006, 18:09

Ich auch, ich auch...

Also hier erst einmal das Auto in stock:
Bild

Ausbaustufe 1 -> Mit einem Brushlessmotor mit 800 Watt und einem eigenbau-Regler SBL-Mega2.
Original haben die zwei Motoren zusammen etwa ein bisschen mehr als 300 Watt.

Bild

Hier der Regler.
Er besteht aus drei Platinen, eine ist beidseitig bestückt. Die zu sehende Seite ist die Prozessoreinheit und auf der Rückseite sind die FETs, die Leistungstransistoren.
Auf den anderen beiden Platinen sind nur die FEts vorhanden, sie werden parallel geschaltet.

Das Löten der Platine (4X3cm)

[/img]http://imageup.de/img36/01180020.3qk.jpg[img]


Hier der erste Versuchsaufbau nach Vollendung der Lötarbeiten. Erst emal mit einer Platine.

http://imageup.de/img36/01240005.9xf.jpg

Ja und weil ich die ganzen Steckverbindungen nicht verpolungssicher gemacht habe, habe ich beim Anschließen der beiden Akkus in Reihe verpolt und es hat geraucht. Seit einem halben JAhr funktioniert er nicht mehr, denn die Treiber sind kaputt, das habe ich neulich herausgefunden, bzw eingegrenzt. Das sind die drei schwarzen Teile, die unten an der Kante nebeneinander sitzen.
Aber ich bekomme demnächst neue.

Zur Zeit fahre ich mit einem gekauften BK Warrior 12020, der aber nicht besser funktioniert als mein Eigenbau.

So sieht er jetzt aus:

[/img]http://imageup.de/img36/04080001.4fl.jpg[img]


[/img]http://imageup.de/img36/04080003.6mn.jpg[img]

Und weil die KArre jetzt übermotorisiert ist, habe ich erst einmal neue Reifen, diese sind besser ausgewuchtet und haben mehr Grip.
Neue Antriebswellen, alle aus Stahl, denn die PLastikdinger sind gleich abgedreht.
Differentiel Innengehäuse aus Aluminium anstatt aus Plastik, jedoch vorne neuerdings trotzdem kaputt, also zur Zeit mit Hinterradantrieb unterwegs.
Akkus tiefer angebaut, sonst kippte er immer um bei schnellem Einlenken.
Stärkeres Lenkservo.
Ein paar ZAhnräder im Getriebe verstärkt (Stahl).
BEi einem Sprung ist auch mal die Dämpferbrücke gebrochen und dann habe ich noch einen Unterbodenschutz um das GEtriebe zu schützen.

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Arne
[/img]
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon Arne » Mi, 25 Okt 2006, 18:17

Ich verstehe gerade nicht so richtig, warum nur das erste Bild ordentlich angezeigt wird, aber ihr könnt ja den Link kopieren und in der Adresszeile einfügen.

Gruß
Arne
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon egodriver » Mi, 25 Okt 2006, 19:15

@ jens

was soll denn der spaß incl. dem ganzen zubehör kosten ?
ist dieses teil dann fertig zusammengebaut auch rock crawling fähig ?


gruß
michael
egodriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 26 Aug 2006, 17:52
Wohnort: 57580

Beitragvon SpongeBob » Mi, 25 Okt 2006, 19:28

egodriver hat geschrieben:@ jens

was soll denn der spaß incl. dem ganzen zubehör kosten ?
ist dieses teil dann fertig zusammengebaut auch rock crawling fähig ?


gruß
michael


Also zusammengebaut isser dann, aber Regler, Empfänger, Akkus und funke fehlen dann noch.

Ich will dafür 300€ + Versand und das ist mehr als Preiswert!

- Achsen komplett Kugelgelagert und für Ritzel bis 8Z umgebaut ( serie sind 13Z ) 130€
- 2 x Kyosho Magnetic Mayham ( der Ultimative Motor dafür ) zus. 110€
- 4 x Aludämpfer zus. 58€
- 1 x Servo 30€
- Spurverbreiterungen 40€
- Kleinteile / Material fürs Chassis zus. 40€
- 2 x Stahlritzel zus. 18€

Gesammt, allein der Materialwert: 426€

Dazu kommt natürlich dann noch die Zeit, mehrere Stunden für den Bau.

Vorteil für dich: Du bekommst n Geiles Chassis ( gebaut von einem der wirklich Ahnung hat ) das man so, ohne weitere Umbauten fahren kann.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Arne » Mi, 25 Okt 2006, 19:32

@ Sponge und Philip

Ich habe noch Maxx Räder hier rumliegen, in dem Zustand wie oben auf den Bildern, Profil sehr gut, aber schlecht verklebt bzw einige gar nicht verklebt, müsste man nachbessern, aber heil. Die Felgen haben auch LAckabplatzer, aber das ist ja zum Fahren egal.
Wenn INteresse besteht... einfach PN
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon SpongeBob » Mi, 25 Okt 2006, 19:46

Sorry, aber Serien Maxx Reifen sind für mich uninteressant, wenn werde ich mir entweder HPI GT Reifen oder Proline Maxx Mulcher kaufen. Ggf. auch die IMEX Baja für Clod Felgen, aber das alles brauch ich mom nich wirklich.

Aber danke trotzdem.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Arne » Mi, 25 Okt 2006, 20:03

Die Proline sehen ja heftig aus.
Ist aber glaube ich, wenn man kein Rockcrawling macht, nicht so interessant. WObei meine ja von der Struktur nicht groß anders sind, nur die Noppen sind nicht so derbe.
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon SpongeBob » Mi, 25 Okt 2006, 20:17

Ja die sind gut zum Crawlen, da sich die einzelnen Pins überall gut festklammern.

Viele fahren die Moab´s, aber irgendwie halt ich nich viel von denen...

Du hast ja die Hole Shot drauf, ideal für Lehmigen Boden oder Wiese.
Zuletzt geändert von SpongeBob am Mi, 25 Okt 2006, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Arne » Mi, 25 Okt 2006, 20:19

Genau das sagte ich.
Ich sagte, dass sie uninteressant sind, wenn man NICHT crawlt.
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder