Tachoangleichung aktuelles Gutachten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Rocsta » Di, 15 Feb 2011, 15:01

ich hab zwar keinen suzi, aber der tüv hat mir einen fahrradtacho eingetragen (mottoradzubeh.Louis),einfach radumfang eingestellt und gut ist, so kann ich wahlweise 31er x10,5 oder die 235x75er fahren, ist auch eingetragen das ich den Orginaltacho mit tesa abkleben muß bei den 31ern, kostenpunkt 29 euro
das Leben ist viel zu kurz und der Geldbeutel zu leer
*SWAMP RAT"
Rocsta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 10 Apr 2010, 20:19
Wohnort: münchen

Beitragvon hammer 123 » Di, 15 Feb 2011, 19:59

[quote="Rocsta"]ich hab zwar keinen suzi, aber der tüv hat mir einen fahrradtacho eingetragen (mottoradzubeh.Louis),einfach radumfang eingestellt und gut ist, so kann ich wahlweise 31er x10,5 oder die 235x75er fahren, ist auch eingetragen das ich den Orginaltacho mit tesa abkleben muß bei den 31ern, kostenpunkt 29 euro[/quote

auch nicht schlecht schreib mal, welcher Tacho das sein soll ,wie Du das gemacht hast, und bei welchem auto???????????
hammer 123
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Do, 02 Dez 2010, 16:42
Wohnort: hamburg

Beitragvon Rocsta » Mi, 16 Feb 2011, 8:57

servus, das ist der SIGMA 160G gekauft bei Motorrad Louis (zubehörhändler für motorräder) da kostet er 29 euro, hab nur die kabel verlängert da sie nicht wie angegeben 1,6 meter sind sondern nur 1,06 meter, aber egal.
Ich habe einen Asia Rocsta (nicht schlagen bitte) und habe den magnetgeber einfach durch die spritzschutzwand dürchgeführt (wo ein Loch war von der Orginaltachowelle) und neben dem Bremszylinder verklebt,den magneten selber habe ich an der Felgenkannte verklebt (sekundenkleber) der abstand sollte 5mm nicht überschreiten und man kann sich ja einen Reservemagneten besorgen wenn man ihn verlieren sollte. bis jetzt hielt er wie sau ,auch bei schnee,verschränkung usw.hauptsache der TüV war zufrieden.Er ist auch beleuchtet, man kann aber eine externe Beleuchtung mit LEDs hinbasteln wenn man will,da man erst aufs Knöpfchen drücken muß damit er beleuchtet ist und am Rand der Amaturen verklebt ,so das er gut sichtbar ist. Eingetragen ..fertig.
das Leben ist viel zu kurz und der Geldbeutel zu leer
*SWAMP RAT"
Rocsta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa, 10 Apr 2010, 20:19
Wohnort: münchen

Beitragvon Toxic » Mi, 16 Feb 2011, 17:47

meinem TÜVer hats gereicht, das ich auf dem orig. Zifferblatt neue, weiße Striche gemacht habe...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon walli » Mi, 16 Feb 2011, 20:52

man, wenn ich das hier so lese, kommt mir so langsam der Gedanke, dass entweder mein Dekra-Mensch ( Dekra Wuppertal ) einen schlechten Tag hatte, oder er kam frisch von ner Schulung :evil:

Habe heute meine neuen Reifen ( Hankook Dynapro MT 215 /75 R15 ) abgeholt und bekomme Sie am Freitag auf 7 x 15 Et-12 Mangels Felge aufgezogen.

Und dann werd ich mal zum Tüv nach Hagen fahren, vielleicht sind die ja besser drauf :?:
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

x

Beitragvon Eckhard » Mi, 16 Feb 2011, 21:11

Hallo !

@ Walli

Habe meine 215/75 R15 AT problemlos u. ohne Tachogetüdel eingetragen bekommen .
GTÜ Lübeck

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon walli » Mi, 16 Feb 2011, 21:26

Na dann geh ich nächste woche mal voller Hoffnung an die Sache ran
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder