getriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon traildriver » Fr, 07 Mai 2010, 21:06

Heute lernt man fast nur noch in der Berufsschule ,im Betrieb werden die Auszubildenden meißtens als "billige Arbeitskräfte" hergenommen woran allerdings die Lustlosigkeit mancher der Jugendlichen oftmals mit daran Schuld ist.Kaum einer ist mal bereit das in der Berufsschule erhaltene Technologiebuch vor zu nehmen und mal das zu lesen was man in der Schule noch nicht durchgenommen hat!! Da gehört dann natürlich etwas Angagement und liebe zum Beruf dazu! Liebe zum Beruf findet man heutzutage bei den Auszubildenden leider nur noch sehr selten! :(
Ich gebe nur das wieder was ich tagtäglich im Betrieb erlebe ,im vorigen Jahr haben drei die Ausbildung abgebrochen trotz unseres persönlichen Einsatzes dies möglichst zu verhindern und den Auszubildenden zu helfen wo es nur geht ,aber selbst dann gab es immer noch Probleme mit den leichtesten Anforderungen wie Pünktlichkeit und auch mal unbequeme Aufgaben aus zu führen wie z.B. Winterräder waschen,Hof fegen usw. Nur wirklich intressante Aufgaben die sie selber ausführen durften(unter Aufsicht) wie Kerzen wechsel,Reifen Montage usw. zeigte das sie auch richtig bei der Sache sein können!
Zuletzt geändert von traildriver am Fr, 07 Mai 2010, 21:29, insgesamt 3-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Kingofdarkness » Fr, 07 Mai 2010, 21:10

die ratschen waren irgendwelche billig teile meine andere im wert von 100e hat gehalten wo die billig teile aufgegeben haben
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Marlo » Fr, 07 Mai 2010, 21:17

Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:


Bild

:thumbsup:

da isser aber auch nich alleine hier...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Peter 2 » Sa, 08 Mai 2010, 16:38

Kingofdarkness hat geschrieben:die ratschen waren irgendwelche billig teile meine andere im wert von 100e hat gehalten wo die billig teile aufgegeben haben


Tu dir und deinem Auto einen gefallen uns schmeiß das Billigwerkzeug weit weg..
Das Problem ist das die Fertigungstoleranzen bei Billigwerkzeug meistens voll ausgenutzt werden und auch die Materialqualität meistens zu wünschen übrig lässt.

Kaufe bitte ab sofort nur Werkzeuge von Namhaften Herstellern und behandele es Pfleglich. DU wirst schnell den Unterschied spüren.

auch deine Knochen werden es dir danken wenn sie nicht sich ständig an Billigwerkzeug verletzen müssen...
Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Tom_AA » Di, 14 Dez 2010, 12:54

OMG... Denkst Du manchmal auch, BEVOR Du etwas schreibst?? Selbst meine technisch absolut unversierte Frau kann Dir erklären, warum man ohne Öl nicht fahren oder den Motor starten sollte...

Wenn Du nicht ganz genau sicher bist, was Du tust - LASS ES und frag jemanden, der sich damit auskennt...

Du zerstörst mutwillig Werkzeug, riskierst Autoleben und planst großes??

Auch mit Billigwerkzeug kann man arbeiten - wieviel Wertschätzung hat die Jugend von heute denn noch??

Meinen Proxxon-Satz würde ich jedem zweiten deutschen anvertrauen - aber Dir nimmer :D

Im Ernst: Lass Dir helfen und schau über die Schulter - sonst wär´s zu schad um die Technik, die Du zerstörst...
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Kingofdarkness » Di, 14 Dez 2010, 20:25

ich lerne jetzt bei suzuki und da lerne ich viel und ausedem hab ich das getriebe eingebaut ohne zu wissen das da kein öl drin ist weill das getriebe wo drin war hab ich in saverne geschrottet aber jetzt habe ich wieder eine größere werkstatt mit hebebühne da ist vieles einfacher
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon AlexS1990 » Di, 14 Dez 2010, 20:53

@Tom A A: ::meinung::

Und das mit dem Billigwerkzeug is auch so ne Sache. Beim Stahlgruber gabs mal n Ratschen set wo alles drinn war Halb, drei achtel und viertel zoll (verbessert mich wen die Zollangabe falsch war) genauso wie lange und kurze Nüsse sowie Vielzahn und Torks.Dabei dan auch n haufen schlitz kreuz inbuss und Tork aufsätze für unter 100 Euro.Ich arbeite oft damit und hab wirklich die Ratschen schon mit Rohre als Verlängerung maltretiert und die halten immer noch.
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Hoizfux » Di, 14 Dez 2010, 21:01

den koffer hab ich auch - der ist super 8)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon AlexS1990 » Di, 14 Dez 2010, 23:03

Das einzige was ich nich so gut finde sind die Ratschen die haben so viel Zahnspiel das du bei wenig Platz nicht viel Ratschen kannst.Aber die feinverzahnte von förch kann Abhilfe schaffen :)
AlexS1990
Forumsmitglied
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa, 28 Aug 2010, 23:32
Wohnort: 73054 Eislingen/Fils

Beitragvon Tom_AA » Mi, 15 Dez 2010, 8:12

Ich hab jahrelang an meinen Gölfen mit nem Mannesmann-Werkzeugkasten (Aldi? Netto? auf jeden Fall wars um die 50-60 Eur) rumgeschraubt ohne mir Gedanken zu machen, ob die Nüsse jetzt an den Kanten oder an den Ecken der Muttern/Schraubenköpfe packt; das ging auch... :P

Und wie die Schraubergesetze so sind: WENN Du abrutschst, dann ist sowieso immer ne scharfe Kante in der Nähe an der man sich die Knochen aufschlägt :roll:

Zwischenzeitlich bin ich auf Proxxon umgestiegen und muss sagen, das wesentlich mehr Muttern nach dem Lösen noch zu gebrauchen sind :lol:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder