Samuraifelgen aufn vitara? lebensdauer Vitaramotor?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samuraifelgen aufn vitara? lebensdauer Vitaramotor?

Beitragvon holzhacker » Fr, 17 Sep 2010, 20:54

Hi Leute
i hab mal zwei Fragen. I hab no an Satz Samurai Stalfelgen mit 205/70R15 Gummis daheim liegen, würden die au aufn Vitara drauf passen?

Und weiß zufällig jemand von euch wie lange (km) die 1,6l 59kW Vitaramotoren von den Modellen ca. Bj. 1991-1996 so halten?
Wär super wenn mir jemand helfen könnt.

Danke scho mal.
Chris
holzhacker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 05 Jul 2009, 16:51
Wohnort: Oberstdorf

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 17 Sep 2010, 21:11

Lochkreis passt aber die Einpresstiefe nicht. Einfach mal dran stecken und schauen.

Wie lange ein Motor hält hängt doch extrem davon ab wie man mit ihm umgeht, er gewartet und gepflegt wird.
Von daher wird keiner eine brauchbare Ansage für dich machen können.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon holzhacker » Fr, 17 Sep 2010, 23:42

Danke für deine schnelle Antwort
holzhacker
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: So, 05 Jul 2009, 16:51
Wohnort: Oberstdorf

Beitragvon michi m. » Fr, 17 Sep 2010, 23:46

Naja, Schätzung.
Aber die Motoren halten so im Bereich 200.000 bis 250.000 Kilometer.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

MOTOR

Beitragvon Crazy Frog » Sa, 18 Sep 2010, 7:48

bin jetzt bei 285631 km ,geht der Motor morgen in Ar... :-D
Zahme Vögel singen von Freiheit ,wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Crazy Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 09 Mai 2009, 14:20
Wohnort: Höxter

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Sep 2010, 10:29

kann man so ned sagen - es gibt motoren die nippel unter 100tkm ab und welche halten 500000! immer eine sache der wartung und wie man den motor einsetzt!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: MOTOR

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Sep 2010, 14:30

Crazy Frog hat geschrieben:bin jetzt bei 285631 km ,geht der Motor morgen in Ar... :-D


Na endlich eine sachlich qualifizierte Antwort.

Die Werte von mir sind über viele Jahre abgeschätzte Durchschnittswerte.

Aber vielleicht kannst ja noch was sinnvolles nachbringen. :roll:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Sa, 18 Sep 2010, 14:31

Hoizfux hat geschrieben:kann man so ned sagen - es gibt motoren die nippel unter 100tkm ab und welche halten 500000! immer eine sache der wartung und wie man den motor einsetzt!


Vor allem: Es gibt keinen Motor, den man nicht immer wieder instand setzen kann.
Alles nur eine Frage des Geldes.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon suzidriver97 » So, 19 Sep 2010, 9:15

Hallo

Wenn Du nen G16A mit rissen im Block erwischst geht auch mit viel Geld nichts. :roll:

Wartung ist sehr wichtig aber noch entscheidender was Du mit dem Auto/Motor an stellst.

Suzi Motoren laufen meiner Beobachtung nach ÖL Thermisch an der ober Grenze. Wenn Du diese mehrfach aus reizt oder überschreitest kannst Du den Motor auch deutlich unter 100tsd km kaputt bekommen.

Deshalb finde ich auch zu teures/dünnes Öl als eher Kontra produktiv.

Passen tun die Felgen schon. Nur sieht das auf Grund unterschiedlicher Einpresstiefe nicht immer Vorteilhaft aus.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

MOTOR

Beitragvon Crazy Frog » So, 19 Sep 2010, 11:26

Fahre seit 5 Jahren 10w40 , alle 6Monate neu , immer schön warm fahren & ER hat einlanges Leben. Ein Spendermotor aus nem Scheckheftgepflegten (Alt)Auto mit 125000 km Liegt zur Sicherheit im Regal incl.Getriebe und Achsen ,wenn der Rahmen nicht bricht wird der Vitara hoffentlich noch 10 Jahre machen
Zahme Vögel singen von Freiheit ,wilde Vögel fliegen
Benutzeravatar
Crazy Frog
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Sa, 09 Mai 2009, 14:20
Wohnort: Höxter

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: OffroadSamurai