Lj Karosse auf Samurai Rahmen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Lj Karosse auf Samurai Rahmen

Beitragvon hovidaddy » Mi, 23 Dez 2009, 13:13

Passt das oder eher nicht?
Die meisten Menschen stehen sich nur selbst im Weg
Benutzeravatar
hovidaddy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 18:14
Wohnort: Essen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 23 Dez 2009, 13:36

NEIN!!!

du könntest dir aber beim weiss ne Wolpi GFK karosserie kaufen - dann hast lj optik auf nem samurai!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 23 Dez 2009, 13:38

Passt nicht, der LJ ist zu kurz. Du kannst Dir aber beim Weiss den Wolpi holen. Ist ein GFK Karosse in LJ Optik die auf den Samu/SJ Rahmen passt.

http://www.weiss-design.de/kunstofftech ... .main.html
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14131
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Monstersuzi » Mi, 23 Dez 2009, 13:55

Passt, jedoch mit vielen Änderungen! :twisted:
Es gibt einen LJ Pick-Up, der einen Rahmen vom SJ40T drunter hat!
Ist jedoch ein sehr großer Aufwand!

Gruß Monstersuzi
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1946
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon blochbert » Mi, 23 Dez 2009, 18:36

Kommt auch darauf an ob du nur offen fährst oder auch mal mit Dach, wenns nur offen fährst ist es leichter den Body hinter der B-Säule z.B. zu verlängern, machbar ist alles, gab da mal nen Golf 1 mit Porscheunterbau, V8 mit 240PS und 4,5l Hubraum.



Aus dem Netz kopiert:

Da die äusser Hülle des Nordstadt/Artz-Golf möglichst original und damit unscheinbar sein sollte, musste die gesamte Rohkarosserie in alle vier Himmelsrichtungen gestreckt werden. Allein die Chassis-Entwicklungskosten betrugen für damalige Zeiten unglaubliche 150.000,- DM!

Bild

Bild
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon donnylowrider » Mi, 23 Dez 2009, 20:03

blochbert hat geschrieben:Kommt auch darauf an ob du nur offen fährst oder auch mal mit Dach, wenns nur offen fährst ist es leichter den Body hinter der B-Säule z.B. zu verlängern, machbar ist alles, gab da mal nen Golf 1 mit Porscheunterbau, V8 mit 240PS und 4,5l Hubraum.



Aus dem Netz kopiert:

Da die äusser Hülle des Nordstadt/Artz-Golf möglichst original und damit unscheinbar sein sollte, musste die gesamte Rohkarosserie in alle vier Himmelsrichtungen gestreckt werden. Allein die Chassis-Entwicklungskosten betrugen für damalige Zeiten unglaubliche 150.000,- DM!




ist aber bei nem leiterrahmen wesentlich einfacher....im grunde ist es wesentlich einfacher als ein top-chop. :wink:
ist halt ansichtsache....

Bild
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Hoizfux » Mi, 23 Dez 2009, 22:25

hihi - das is da das v8 monster vom fuzzi! :-D

alter ick koom aus berlin und war noch nie in den bergen - ick find das voll geil hier! :wink:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon donnylowrider » Do, 24 Dez 2009, 4:50

Hoizfux hat geschrieben:hihi - das is da das v8 monster vom fuzzi! :-D

alter ick koom aus berlin und war noch nie in den bergen - ick find das voll geil hier! :wink:



:?: :?: :?:
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon blochbert » Do, 24 Dez 2009, 6:08

donnylowrider hat geschrieben:ist aber bei nem leiterrahmen wesentlich einfacher....im grunde ist es wesentlich einfacher als ein top-chop. :wink:
ist halt ansichtsache....




Ich sehe es auch so, plug and play wirds sicher nicht, aber die LJ Karosse etwas verlängern und eventuell verbreitern sollte kein Auftrag sein wenn man sich auch damit ein wenig auskennt und es auch behirnt das es sich nicht um eine "Eintagesbaustelle" handelt :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Do, 24 Dez 2009, 8:21

donnylowrider hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:hihi - das is da das v8 monster vom fuzzi! :-D

alter ick koom aus berlin und war noch nie in den bergen - ick find das voll geil hier! :wink:



:?: :?: :?:


ich kenn den besitzer von dem suzi auf deinen foto - und das andere ist ein insiderwitz! ;-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder