sebbo goes tüv - Seite 15

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sebbo » Sa, 09 Mai 2009, 1:17

sodelle, heute ne kleine ausfaht mit moschi gemacht und beim erklimmen eines steilen hanges rochs auf einmal nach getriebeöl... erstma nicht drum gekümmert.

grad daheim das getriebe rausgebaut und geschaut. es läuft an der welle zum vtg raus. morgen erstmal neue dichtung besorgen... verdammtes sparschwein... so langsam ist kein teil mehr original :evil:
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Fr, 07 Aug 2009, 9:43

kleine urlaubsvorbereitung

laptop tisch
Bild
"camping tisch"
Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon rickstar » Fr, 07 Aug 2009, 18:17

geiler laptop auf dem tisch :wink:
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitragvon Luke » Fr, 07 Aug 2009, 22:12

Spitzenmäßig! :thumbsup:

Kannst du bitte noch genauere Bilder der Halterungen machen? Besonders der Tisch im Innenraum würd mich interessiern.

thx,
Luke
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon sebbo » So, 09 Aug 2009, 22:59

rickstar hat geschrieben:geiler laptop auf dem tisch :wink:


Bild

besser?

bilder von der konstruktion gibts die tage noch


wär für tipps bezüglich festmachen vom netbook auch ganz dankbar :)
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon 3 Takter » So, 09 Aug 2009, 23:09

Mit einem kleinen Spangurt kannst den fest machen, hab das schon bei einigen reisenden so gesehen, kannst zur Sicherheit auch noch kleine Hölzer ringsrum schrauben das es nicht seitlich verutschen kann. und drüber ein Spangurt und gut ist. Mich würde nur ehern ins grübeln bringen ob der Laptop die Stöße während der fahrt aushält
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sebbo » So, 09 Aug 2009, 23:19

das mit den stößen muss gehen. ob und wie ich das ding zum navigieren im gelände einsetz weiß ich eh noch nicht.... hauptsach erstma drin. und der beifahrer kann bei den über 1000 kilometern anfahrt gemütlich filme schauen
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon 3 Takter » So, 09 Aug 2009, 23:31

mach wenigsten ne kleine Gummimatte zwischen Ablage und Laptop.
Damit es weinigsten bissl dämpft.

Kämmst nicht einfacher würdest dr ein Navi einbauen oder warum einen Laptop?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon sebbo » So, 09 Aug 2009, 23:42

navi hab ich aufm handy, welches ich für die anfahrt zur fähre nutzen werde. aber mit dem laptop ist einfach schöner zum karten durchblättern oder sonst was suchen wenn man dann irgendwo inner pampa steht und einfach mal nen größeren ausschnitt der karte auch lesen können will.
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon rickstar » Mo, 10 Aug 2009, 6:57

um den laptop vor stössen ein wenig zu sichern ilft auch eine auf die passende grösse zugeschnittene schaumstoffmatte. dann allerdings darauf achten, dass man dann noch eine dünne platte aufsetzt, da mit es keine probleme mit dem lüfter am unterboden des laptops gibt.
Suzuki Vitara Cami
rickstar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:55
Wohnort: ganz hoch im Norden

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder