Samurai läuft nicht richtig

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai läuft nicht richtig

Beitragvon Stefan XL » Fr, 20 Mär 2009, 14:29

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meinem Samurai mit 51KW G-Kat Motor!
Wenn der Wagen kalt ist, nimmt der Motor sehr unwillig Gas an. Manchmal schwankt dabei auch die Drehzahl im Leerlauf stark hin und her, und die Nadel vom DZM zittert. Aber nicht jedes Mal.
Wenn der Wagen warm ist läuft er soweit normal, nimmt aber stellenweise kaum Gas an und stuckert stark. Das tritt meistens auf in der Zwischenphase von kalt zu warm, und bei Drehzahlen zwischen Leerlauf bis ca. 2500. Darüber zieht er dann wieder an. Andererseits läuft er wenn gut warm gefahren auch bei sanftem Beschleunigen von unten heraus in hohem Gang ohne ruckeln. Das geht mal länger, mal kürzer gut, dann nimmt er plötzlich wieder mal schlechter Gas an, dann wieder besser, usw... !
Der Wagen wird stellenweise auch recht warm( Nadel auf über halb, aber nicht ins rote), was ich auf den ziemlich verkalkten Kühler zurückführe. Hatte ich bei meinem letzten Samu auch, muß ich noch entkalken.

Folgende Teile habe ich bereits erneuert: Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe u. Finger, 82 ° Thermostat

Wer weiß Rat?

Gruß
Stefan
Stefan XL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 20 Mär 2009, 14:25
Wohnort: Itzehoe

Beitragvon rocco » Fr, 20 Mär 2009, 14:55

Willkommen hier!


bereits erneuert: Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe u. Finger, 82 ° Thermostat


Ist schon mal ein guter Anfang

Kopfdichtung OK?
Riß im Auspuffkrümmer?
Alle Unterdruckschläuche dicht?

Als nächstes würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen,
Temperaturfühler, Drosselklappenpoti messen
(die Anleitungen findest du hier im Forum)

Generell immer nach abgefaulten Masseverbindungen und oxidierten Steckern ausschau halten.
Benzinfilter, Luftfilter erneuern kann auch nie schaden
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Stefan XL » Fr, 20 Mär 2009, 16:16

Vielen Dank für die Antwort!
Habe den Motor mit Bremsenreiniger besprüht. Dabei hat sich die Drehzahl nicht verändert.
Werde heute Abend mal den Fehlerspeicher auslesen, und nach dem Krümmer sehen.
Kopfdichtung müßte sich doch eigentlich im Kühlwasser oder Öl bemerkbar machen, aber das sieht beides einwandfrei aus. Benzinfilter werde ich noch wechseln. Drosselklappenpoti und Temperaturfühler (hängt ja evtl. mit dem verkalkten Kühler zusammen) habe ich auch schon in Verdacht. Das werde ich mal prüfen.
Gibt es bei den Masseverbindungen spezielle" alte Bekannte" welche man mal unter Beschuss nehmen sollte?

Gruß
Stefan
Stefan XL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 20 Mär 2009, 14:25
Wohnort: Itzehoe

Beitragvon Stefan XL » Sa, 21 Mär 2009, 1:42

Habe heute Abend versucht das Steuergerät auf evtl. gespeicherte Fehlercodes auszulesen. Dabei stellte ich fest, das die Check engine Lampe ohne Funktion ist. Leuchtet nicht bei Zündung ein, und auch nicht beim zusammenstecken der beiden weißen Stecker. Wahrscheinlich wurde die Lampe totgelegt, da auch die Befestigungschrauben der Tachoeinheit fehlen. Darauf hin habe ich mir das Steuergerät angesehen und festgestellt, das es möglicherweise nicht das Richtige ist. Auf dem Gehäuse steht mit Filzschreiber Suzuki Alto geschrieben, und der Aufkleber hat die Nummer 33920 - 70 F 60. Der Wagen ist Bj 90, müßte da nicht ein 33920 - 80 C 70 verbaut sein?
Stefan XL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 20 Mär 2009, 14:25
Wohnort: Itzehoe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder