Zahnriemen wechsel.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zahnriemen wechsel.

Beitragvon snelders67 » Di, 01 Aug 2006, 15:25

Hallo habe bis jetzt nichts darüber gefunden, ich habe mir die Teilen schon besorgt (riemen und umlenkrolle).
Hat jemand die anleitung oder wie mann es am besten macht.

Danke

Rob aus NRW
snelders67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 9:06
Wohnort: Erkelenz

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 01 Aug 2006, 16:18

beim samurai ?
1. Kühler ausbauen
2. keilriemenräder etc abbauen
3. abdeckung für zahnriemen abbauen .
4. mit nem schlüssel die beiden zahnräder so drehen das die markierung der räder mit der markierung des gehäuses übereinstimmt ( punkt am zahnrad mit kerbe im gehäuse .)
5 spannrolle lösen
6. zahnriemen + spannrolle tauschen
7. neuteile einbauen udn in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbasteln .
wenn alle schrauben aufgehn sollte das in ca 2-3 stunden gelöst sein.
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon snelders67 » Di, 01 Aug 2006, 16:20

Santana Samurai BJ 93 gleich??

Vielen dank Kurt.
snelders67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 9:06
Wohnort: Erkelenz

Beitragvon Psychedelic » Di, 01 Aug 2006, 16:21

Hi,
für den Hardcore-Schrauber geht es sogar ohne Kühlerausbauen. 8) :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Harry » Fr, 04 Aug 2006, 10:03

Hallo beim 413 gehts relativ einfach, du baust die Verkleidung hinterm Kühler ab sind nur 4 Schrauben. dann löst du unten die Schrauben vom Lüfter sind auch 4 Stück, jetzt kannste den Lüfter weg legen, halt die Lichtmaschine musste noch lösen wegen dem Keilriemen. Dann haste platz dass du an alle Schrauben vom Steuerriemendeckel kommst. dann kannst des so machen wie´s Kurt beschrieben hat. ich denke in 3 Stunden ist alles passiert. Ich würd aber zu deiner eigenen Sicherheit den Motor vorne an der Riemenscheibe mit nem 17er schlüssel 3 mal durch drehen, (halt du solltest vorher den Gang raus machen da dich sonst deine eigene Suse überfährt :-D :-D ), nur um sicher zu sein dass alles passt. Ach die Laufrichtung vom Zahnriemen beachten. Jetzt glaub ich hab ich alles gesagt was wichtig ist. Also viel Erfolg, sollte ich doch was vergessen haben bitte ich um Aufklärung. :-D
Gruß Hans

Es gibt badische und unsymbadische, wir können fast alles außer hochdeutsch ( Baden).
Benutzeravatar
Harry
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Di, 03 Jan 2006, 13:56
Wohnort: Dettenheim

Beitragvon heinz » Sa, 05 Aug 2006, 7:54

Grüß Dich zieh aber die Spannrollenschraube mit dem Vorgeschriebenen Drehmoment an. Zuerst Führungsbolzen anziehen u. dann Halteschraube
Riemenspanner 24-30 Nm.
Riemenabdeckung 9-12 Nm.
Mein roter Baron ist meine Freundin und kommt gleich nach meiner Familie.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]