verbrauchsproblem beim opel motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon MUD » Di, 24 Jun 2008, 14:59

Moin

Denkst du nur, dass es die Leitungen defenitiv nicht seien können (weil es nicht riecht) oder weißt du es, weil du sie dir angeschaut hast? Ich würd sonst nämlich auch in die Richtung denken, oder zumindest eine Kombi aus defekter Zu- / Ableitung / Benzinführung und fehlerhafter Motorsteuerung. Weil, wenn ich das mal überschlage, müßte dein kleiner 2 Liter mal schlappe 250 Liter auf 100 durch die Brennräume jagen :!: Also dann müßtest die Zyndkerzen schon baden bzw. aus dem Auspuff würde es auch nicht nur qualmen - so meine Überlegung...
Also noch mal Leitungen und auch die gesamte Zufuhr zum Brennraum checken.
Macht er denn wenigsten Spaß im Gelände, wenn er schon so viel frißt :twisted: ? *tschuldigemeinSakasmus*
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 24 Jun 2008, 17:01

tja spaß macht er sicherlich das fahrwerk is super und leistung reicht auch leider gibts halt noch diverse probleme mit den achsen :lol:

Ich shcua mir die leitungen nochmal an die sind aber alle neu und sollten deshalb in ordnung sein.

ach ja mir is noch aufgefallen das er im standgas recht schwarz raucht.

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4169
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon oetzy » Di, 24 Jun 2008, 19:05

schwarz-rauch = überfettung . also falsches gemisch. das mit der lamdasonde kann durchaus sein, aber glaube das reicht aleine nicht.
nochmal zum motor, aus welchen opel? welche motorbezeichnung hat der? welche einspritzung hat der motor?

mfg christian
Benutzeravatar
oetzy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: So, 30 Mär 2008, 16:19
Wohnort: Patersdorf

Beitragvon DJ-MCES » Di, 24 Jun 2008, 20:29

Also ohne Sonde lief mein Motor auch net richtig deswegen musste ich die auch wieder in meinen Eigenbau Auspuff einschweißen!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon traildriver » Di, 24 Jun 2008, 23:28

Wie wärs mit einer Nachfrage im Opelforum? Bekannter hat in seinem LJ auch einen Opel 2,2 der auch am Anfang extrem durstig war nach einigen Tipps (da gibts wohl etliche kleinigkeiten die sich recht extrem auswirken könnnen) brauchte der Motor schon erheblich weniger! Ich versuch mal das Forum und den User herraus zu bekommen der sich mit den Motoren sehr gut auskennt! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 25 Jun 2008, 5:40

ja des mit dem opelforum wäre klasse .

der motor is aus nem opel omega 2 liter 8v 116 ps bj ca 93 -95
einspritzung . ? keine ahnung da muß ich erstmal guggen

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4169
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Surviver » Mi, 25 Jun 2008, 15:44

Hallo Kurt...
Isn Einspritzer...Motorbezeichnung müßte C 20 NE sein...
( Fürs Opelforum ) :wink:
...Also 15 l auf 6!!! km is heftig...Die 2 liter maschinen saufen im Schnitt 8 - 12 auf 100...je nach Fahrweise..( Auf der Straße )...
( Bin Rüsselsheimer aus ner Opler-Familie,..mit Opels aufgewachsen )
wenn die Lambda hin is wirds nur bißchen mehr, der läuft dann zu fett...
kriegt der vielleicht kein gescheit Luft?
dein wert is echt Utopisch...
lg Charly
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 25 Jun 2008, 16:35

des mit der luft hab ich auch schon überlegt , ich hab nen schnorchel dran der könnte da natürlich schon negative drauf einwirkung.
Der luftfilter ist neu an dem sollte es also net liegen .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4169
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Schrotti-Ks » Mi, 25 Jun 2008, 18:16

Ich versteh die Aufregung nicht ????

15Liter auf 6Km sind doch ok :-D

die beim Tracktorpulling die Brauchen bis zu 100liter auf 120meter ..... und du regst dich auf :lol:

UNd dann noch OPEL ( Ohne Power Ewig Letzter ) .....

Muß mich aber meinem vorschreibern aber anschließen .... bei opel reicht es schon die Falschen zündkerzen einzubauen um den Spritverbrauch zu steigern ..... weil opel da sehr eigen ist ...bei VW sind die toleranzen höher wie bei opel und daher schaltet das Motorsteuergrät bei Opel viel schneller in den Notmodus, wo WV einfach nachregeln würde. Also alles muß passen dann kannste auch Sparit sparen ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Eckhard » Mi, 25 Jun 2008, 18:29

Hallo !

Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Kadett-Kombi
mit der 2.0 Litermaschine NE

Im Motorraum an der Einspritzanlage waren des öfteren die kurzen Benzinleitungen porös und mußten mindestens 1 mal im Jahr getauscht werden.
War wohl eine spezielle Opelkrankheit.
Gemerkt habe ich das immer am hohen Verbrauch und am Geruch unter der Motorhaube.
Getropft hat es nicht.

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]