ständiger kupplungs tod!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ständiger kupplungs tod!

Beitragvon yellowsuse » Sa, 02 Feb 2008, 22:19

mir ist jetzt das 2 mal in kürzerer zeit die kupplung gestorben!
erst eine billig ebay jetzt eine verstärkte luk!
das kann ja nicht normal sein und das in nicht mal einem jahr!
das komische ist das der kupplungs sterben mit motorumbau gekommen ist!
obwohl es der selbe motor sein sollte!
hatte es schonmal jemand das die schwungsscheibe ein schlag hatte oder sowas? muss ja ein grund geben! und sauber eingestellt war sie drucklager etc wurden immer beim tausch erneuert!

was nehm ich am besten als nächstes? :lol:

und übersetzungsänderungs gelaber und fahrstil ändern blabla kann man sich sparen!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon hsk.olli » Sa, 02 Feb 2008, 22:21

Haste irgendwas leicht schief eingebaut oder verkantet?

PS: Änder mal deinen Fahrstil Sveni :P
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon yellowsuse » Sa, 02 Feb 2008, 22:33

ne kann aus geschlossen werden da die kupplung im normalfall nicht schief drauf gehen sollte! deswegen verwirrt mich das ja so! und am stinken war die nie also muss da irgendwas immer ganz minimal geschliffen haben!
nur was es war weiß ich nicht! und es kann dann ja theoretisch nur was vom neuen motor sein!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon hsk.olli » Sa, 02 Feb 2008, 22:44

Irgendwas ausgeschlagen?
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon michi m. » Sa, 02 Feb 2008, 22:58

Vom neuen Motor kann es nur die Schwungscheibe sein.
Aber da kann eigentlich nichts sein.
Wie sieht deine Kupplungsscheibe aus? Ist sie abgeschliffen? Gleichmäßig?

Mir fällt da nur ein, dass du deine Kupplung falsch eingestellt hast.
Das Kupplungsseil zu sehr gespannt, so dass sie nicht 100% geschlossen hat.

Fährst du viel im Gelände?

Welche Reifen hast du montiert?

Hast du das Serienverteilergetriebe verbaut?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DK615 » Sa, 02 Feb 2008, 23:00

Hehehe....Die Susi muss mal den Fahrer wechseln. :lol: :wink:

Zuviel Dreck reingekommen....Links oben ist doch ein Loch du weisst was ich meine. Da hast du auch mal den hochdruckreiniger reingehalten, weil du nicht mehr schalten konntest.
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon DK615 » Sa, 02 Feb 2008, 23:03

Sveni ist oft und gerne im Gelände und gibt auch gerne alles. 8) :shock: :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon yellowsuse » Sa, 02 Feb 2008, 23:34

kupplungsscheibe muss ich morgen mal nachsehen! und wenn sie nicht normal aussieht mach ich mal ein bild!
ich denke aber mal das die wieder komplett runter ist bis aufs metal!

michi wieso kann es die schwungscheibe nicht sein?
viel gelände typ 2 verbaut abgefahrene 30er! aber das passt von der übersetzung! und meine alte original werkskupplung hat das auch alles locker weg gesteckt nur seid dem motor tausch brenn ich mir die teile regelrecht runter! und so material mordend mein fahrstil vielleicht auch immer sein mag! das kann es ja nicht sein! vor allem der ist ja auch vorm motortausch so gewessen und alle anderen antriebskomponenten sind so geblieben! und durch kat raus und ansaugbrücke raus hab ich mir ja wohl kaum nen drehmoment monster geschaffen!
und ich hab ja anderen auch schon die kupplung gewechselt und so und da war nie was selbst mit größeren reifen etc! und die erste kupplung die ich bei mir nach der ori rein gemacht habe hab ich auch nicht alleine verbaut und 2 verschiedene leute werden ja nicht denn selben fehler machen und die kupplung so falsch einstellen!
und ich will nicht einfach wieder eine neue rein machen und dann alles wieder so gut wie es möglich ist einstellen und dann brennt die wieder runter!

also welche möglichkeiten können es sein?
nur das ich soviel wie möglich ausschliessen kann!
übersetzung sollte es nicht sein! da ich es "kurz" genug finde!
ausrücklager kaputt und alles was man wechseln sollte würde ich ausschliessen da jedesmal wieder mit neu gemacht!
fehlerhafter einbau lassen wir aussen vor, kann zwar sein keiner ist unfehlbar aber es ist mir für "menschliches" versagen zu häufig!


schalten konnte ich da aber nur nicht weil es nicht mehr trennen konnte! und wird seid dem auch nach jedem ausflug gereinigt! aber ist auch nie wieder aufgetrehten da ich es so dicht wie möglich gemacht habe!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Jake » So, 03 Feb 2008, 0:01

centerforce 90 %
nur an und aus... die hält da gibbet auch keinen schleifpunkt:P
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon michi m. » So, 03 Feb 2008, 0:35

Hast du beim Wechsel der Kupplung auch den Kupplungskorb mitgetauscht?
Wenn nicht, könnte der ermüdet sein und nicht mehr genug Druck bringen.
Ansonsten, wie oben geschrieben.
Hau dir eine Sinterkupplung rein.

Und bezüglich dem Motor: Da kann es nur die Schwungscheibe sein. Schau dir an, wie sie aussieht.
Eventuell ist sie rostig oder so. Dann könnte es dir den Kupplungsbelag schon auch runter schleifen.
Wenn das der Fall ist, nimm die Schwungscheibe runter und bau deine alte wieder ein.

Dreck in der Kupplung ist sicher ein Thema. Der macht aber die Kupplung nicht kaputt. Also das kann es auch nicht sein.

Ich sag, Schwungscheibe kontrollieren.
Sinterkupplung einbauen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder