Welche Frontramme ist das?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welche Frontramme ist das?

Beitragvon wuppi » So, 06 Jan 2008, 22:07

Kann mir jemand sagen von welchem Hersteller die ist?
Hat jemand so eine rumliegen?

Bild
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Beitragvon buggyschmiede » So, 06 Jan 2008, 22:27

moin...ich könnte dir so'n Teil bauen...und dann würde aber "BUGGYSCHMIEDE" drauf stehen :-k [-( (kein Spruch...)


mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon eri1 » So, 06 Jan 2008, 22:36

Hersteller Eigenbau
eingeschlagene Nummer 4711 :aiwebs_017 :aiwebs_017
Kein Leben ohne Allrad
Ich fahre nur rückwärts um Anlauf zu nehmen!!
Benutzeravatar
eri1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 421
Registriert: So, 30 Apr 2006, 10:36
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Buck » So, 06 Jan 2008, 22:39

Also ich hätte 0815 eingeschlagen. :D
Sieht aber wirklich nach Eigenbau aus.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon yellowsuse » So, 06 Jan 2008, 22:45

wirds auch sein! weil scheint nicht symetrisch zusein!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 07 Jan 2008, 11:18

moin...mal ne Frage an die 'alten Hasen' hier...ist es nicht besser,wenn die Ramme über die gesamte Frontbreite reicht?Falls man doch mal was 'rammt'... :wheel: ](*,)


mfg Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Buck » Mo, 07 Jan 2008, 11:25

Das ist auch eher ein Lampenträger mit umlaufenden Lampenschutz. :wink:
Und eine Frontramme nützt auch nur was bei kleinen Berührungen oder Ästen bei größeren Unfällen ist sie eher kontraproduktiv was den Insassenschutz angeht und das Auto ist da nach eh Matsch. :(
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 07 Jan 2008, 11:51

kann man so'n Teil nicht am Außenkäfig anflanschen (Ramme und Käfig aus 2" Rohr)?Dann hat man doch n richtigen Käfig... :-k :aiwebs_028


mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Beitragvon Buck » Mo, 07 Jan 2008, 12:09

Könnte man schon dann ist es aber Essig mit TÜV die meckern ja schon bei einem Eigenbaubügel wie also erst bei einem umlaufendem Käfig.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon buggyschmiede » Mo, 07 Jan 2008, 12:15

war auch nur so ne Idee...also mein Tüver hat keine Probleme mit nem Eigenbaubügel(innen)...ich werd ihm noch mal 'schöne Augen' machen und ihn mal langsam drauf vorbereiten,was ihn erwartet... [-o<


mfG Keule :thumbsup:
Es gibt Tage,da gewinnt man und es gibt Tage,da verlieren die Anderen....
buggyschmiede
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Mo, 17 Dez 2007, 13:00
Wohnort: 18569 Neuenkirchen/Rügen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]