SJ höher legen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ höher legen

Beitragvon Jensen » Mo, 12 Nov 2007, 23:52

tach.

da bei meinem gelände sj die blattfedern auch nichtmehr die jüngsten sind hatte ich die idee einfach normale spiralfedern von nem anderen auto dazwischen zu schieben und irgendwie festzuschweißen.

es gibt da zwar spezielle body lifter bei ebay aber die sind doch was teuer. für mich sollte es am besten garnichts kosten.

hat schon jemand erfahrung mit ner höherlegung beim sj ?
was muss man da beachten mit den antriebswellen das die nicht rausflutschen.
wieviel geht, wieviel muss... ?

gibts da vielleicht doch eine offizielle methode die wenig kostet?
nein ich habe keine Signatur
Benutzeravatar
Jensen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Nov 2007, 13:57
Wohnort: Duisburg

Beitragvon mini4x4 » Mo, 12 Nov 2007, 23:55

Benutz mal die Such-Funktion zu diesem Thema, aber Vorsicht: Das Durchlesen der Ergebnisse dauert länger als alle Bände Harry Potter zusammen! :wink: :lol:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon yellowsuse » Di, 13 Nov 2007, 0:44

hm bodylift zuteuer? :lol:
hm da werden wir uns schon einig glaube ich :wink:
hab da noch was schickes! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Re: SJ höher legen

Beitragvon nowayray » Di, 13 Nov 2007, 9:34

Jensen hat geschrieben:.... es gibt da zwar spezielle body lifter bei ebay aber die sind doch was teuer. für mich sollte es am besten garnichts kosten...


Dann mach es wie die meisten und bau den Bodylift selber, dann kostet er nicht viel oder gar nix.

Jensen hat geschrieben:... da bei meinem gelände sj die blattfedern auch nichtmehr die jüngsten sind...

An dem Problem ändert der BL allerdings auch nichts!

Jensen hat geschrieben:... wieviel geht, ... ?...


Das sieht jeder anders, ich gehe von maximal 5cm aus



noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Jensen » Di, 13 Nov 2007, 17:36

danke für die tips.
dachte eher (wie schon beschrieben) ob ich da einfach spiralfedern zwischen schieben kann.
irgendwie auf länge abschneiden und da festschweißen.

hab hier im forum ja schon diese zwischenstücke für die federaufhängung gesehen. ich möchte die gurke aber auch ein bischen härter machen weil wir selten nur mit 2 personen fahren. normalerweise haben wir noch 1-3 leute auf der ladefläche. rekort war sogar insgesamt 9 leute.
faszinierend aber die suzi fährt locker noch die berge hoch :D

ich weiß.. schande über mein haupt ! :roll: aber meine suzi is halt ein reines spaß mobil.

muss nur mal gucken wieviel der höher geht damit ich nicht die bremsschläuche noch verlängern muss. oder halt mit den antriebswellen gucken.
hab bei ebay schon en SJ gesehen der war bestimmt 30cm höher.
der sah spitze aus. :lol:
nein ich habe keine Signatur
Benutzeravatar
Jensen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Nov 2007, 13:57
Wohnort: Duisburg

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Nov 2007, 19:58

Jensen hat geschrieben:hab bei ebay schon en SJ gesehen der war bestimmt 30cm höher.
der sah spitze aus. :lol:


Was sind schon 30 cm! :lol: Guckst du hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=7978

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon muzmuzadi » Di, 13 Nov 2007, 20:09

Jensen hat geschrieben:muss nur mal gucken wieviel der höher geht damit ich nicht die bremsschläuche noch verlängern muss. oder halt mit den antriebswellen gucken.


Das ist bei ca. 5 cm Schluß. Es geht viel mehr aber dann ist kräftig bauen und vielleicht auch etwas investieren angesagt.


hab bei ebay schon en SJ gesehen der war bestimmt 30cm höher.
der sah spitze aus.


Da gibt es hier mehrere im Forum, aber die haben alle viel Geld und noch mehr Arbeit reingesteckt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14089
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sj-hannibal » Di, 13 Nov 2007, 21:14

ot an:
meiner ist auch 30 cm :D:D:D:D:D die suze leider erst ca 14cm :twisted:
ot aus

man sagt das dich jeder cm ca 100€ kostet wenn des ordentlich haben willst ohne dass die kiste auseinander fliegt
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon Jensen » Di, 13 Nov 2007, 21:29

@mini4x4 ja deine bigsuse hab ich schon bewundert.
ist ja echt ein super teil. hätte ich gerne mal in aktion gesehen.

ganz so hoch brauch meine nicht werden..
hab bei ebay nochmal nach so bodylift hülsen geschaut. die ohne abe sind ja doch noch bezahlbar. ansonsten fummel ich mir da selber was..

wichtig ist das ich den irgendwie härter mach.
mal sehen ob meine idee mit den spiralfedern realisierbar ist.
werde mich zurückmelden wenn ich einen erfolg hab :D
nein ich habe keine Signatur
Benutzeravatar
Jensen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: So, 11 Nov 2007, 13:57
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Marlo » Di, 13 Nov 2007, 21:51

könntest die Spiralfedern anstelle der Achsanschläge bzw. zusätzlich verbauen...
Bodylift bringt eigentlich nur optisch was und halt Platz für größere Reifen...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder