Servolenkung???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Servolenkung???

Beitragvon hari1960 » Do, 25 Okt 2007, 5:24

Hallo

Wollte mal wissen welche servolenkung für meinen 413er besser ist?

Die vom Vitara oder von einem opel?

mfg hari
hari1960
Forumsmitglied
 
Beiträge: 109
Registriert: Do, 14 Jun 2007, 22:10
Wohnort: Viernau

Beitragvon peci » Do, 25 Okt 2007, 9:58

die vitara servo ist sehr schwach dimensioniert. der vitara lenkarm geht fast gerade, sprich schon bei 4-5cm fahrwerk hast du bumpsteer wie bei einem 80mm und mehr. ausserdem ist der vitara lenkarm kürzer, d.h du hast weniger lenkeinschlag. es gibt einen lenkarm für die vitara servo von calmini der kostet aber nochmal soviel wie eine gebrauchte servo.

die kits zum einbau (z.b calmini) arbeiten mit einer adapterplatte. meine erfahrung ist, speziell mit grossen reifen und dem calmini lenkarm dass im extremen gelände die schwachstelle diese adapterplatte ist. desshalb habe ich jetzt 3 buchsen in den rahmen eingeschweisst dass das lenkgetriebe ohne adapterplatte passt (würde ich das nächste mal gleich machen).

die opel servo sollte besser sein - aber damit habe ich keine erfahrung.

der umbau ist 1-2 tage arbeit. du musst: kühler ausbauen, lenkgetriebe ausbauen, die buchsen in den rahmen schweissen (oder halt die adpaterplatte montieren), eine doppelriemenscheibe am motor montieren, die lenkstange modifizieren (zweites gelenk), anbauen der servopumpe, verlegen der schläuche, versetzen des kühlers.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon mini4x4 » Do, 25 Okt 2007, 10:34

Wenn dein Auto noch auf der Strasse fahren soll, muss die Servolenkung auch eingetragen werden. Deshalb hab ich in meiner TrialSuzi ne Lenkung vom www.allrad-keul.de drin, die wird komplett mit TÜV-Unterlagen geliefert. Da ist wirklich alles dabei, du musst auch nichts "nacharbeiten" oder anpassen, kann ich nur empfehlen. Ist allerdings keine günstige Lösung.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon peci » Do, 25 Okt 2007, 11:05

per einzelabnahme sollte die vitara servo mitm calmini kit auch gehn. allerdings würd ich dann mit adapterplatte arbeiten und erst nachher den rahmen umschweissen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Henning » Do, 25 Okt 2007, 13:38

mini4x4 hat geschrieben:Wenn dein Auto noch auf der Strasse fahren soll, muss die Servolenkung auch eingetragen werden. Deshalb hab ich in meiner TrialSuzi ne Lenkung vom www.allrad-keul.de drin, die wird komplett mit TÜV-Unterlagen geliefert. Da ist wirklich alles dabei, du musst auch nichts "nacharbeiten" oder anpassen, kann ich nur empfehlen. Ist allerdings keine günstige Lösung.

Andi


Sag mal Andi, beim Angebot auf deren HP ist kein Lenkgetriebe zu sehen.
Gerade das sollte aber schon dabei sein ??
Bild
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon mini4x4 » Do, 25 Okt 2007, 14:10

Ich hab gerade nochmal schnell nachgeschaut... :lol:
Doch, doch, da war auch ein Lenkgetriebe dabei, ich bin mir ganz sicher (ich hab jedenfalls ein anderes drin in der Suzi)

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder