Riss im vorderen Auspufftopf - TÃœV?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Riss im vorderen Auspufftopf - TÃœV?

Beitragvon Parador » Di, 09 Okt 2007, 17:28

Hallo alle,

habe an der aufhängung zum Gummiring am vorderen (bzw. mittleren) Topf der Auspuffanlage 2 kleine Risse wo schon der Russ rauskommt. Die Risse sind jeweils so 4-5 Milimeter.
Was sagt da der TÃœV, keine Chance?
Wenn ja, hat mir jemand nen gebrauchten der ok is?

thanx

dennis
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon samusuzi » Di, 09 Okt 2007, 19:51

...einfach zuschweißen und passt doch - oder :wink:

lg
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon muzmuzadi » Di, 09 Okt 2007, 20:03

samusuzi hat geschrieben:...einfach zuschweißen


Wenn noch was zum Schweißen da ist. Viele Male ist das Blech dann nur noch Pfefferkuchen und wenn du anfängst zu schweißen wird das Loch größer und größer.... .

Wenn es kein richtiger Ermüdungsriss in relativ rostfeiem Blech ist, kommt man besser wenn du den Topf tauscht, denn schweißen kann Dennis (noch :wink: ) nicht. Und da müßte der Topf eh raus damit ihn jemand zubruzzelt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Di, 09 Okt 2007, 22:30

Ne, schweissen is leider noch nich, hoffenltich bald mal ;).
Sieht nach ermüdung aus, Rost ist keiner dran, könnte eventuell sogar von nem schlag kommen den ich mal in langenaltheim im nem Schlammloch bekommen habe.
Ich bin eh nächstw woche beim Unterboden schweissen bei den Hillbillys, dann schauen wir uns das an.
Ich denke mal die schwierigkeit ist die dünne des Bleches.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon yellowsuse » Di, 09 Okt 2007, 22:36

tip von mir!
auch für leute die kein dünn blech geschweißt bekommen!
dünnes blech nehmen(dicke so das ihr es entweder mit der hand rum biegen könnt oder mit nem hammer) was größer als das loch ist, an 2 seiten anpunkten und dann langsam rumdengeln und weiter punkten, am besten ist es wenn es schön eng anliegt dann reichen die hefter völlig aus wenn nciht! auf das neue bleche beim schweißen halten sodas es mehr oder weniger nur an das rohr anbrennt! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder