Fassung vom Achsschenkellager kaputt!!! nun neue Achse??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fassung vom Achsschenkellager kaputt!!! nun neue Achse??

Beitragvon Anthrax » Mo, 08 Okt 2007, 22:22

ich lass mal ein bild sprechen...

Bild

kann ja jeder erkennen oder? der rand wo das lager drin sitzt is gut zur hälfte weg... ob gerostet oder gebrochen keine ahung...

meine frage is, hats sowas scho mal gegeben? muß ich ne andere achse nehmen? oder sitzt das lager noch genau so gut?

vielen dank... chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Marlo » Mo, 08 Okt 2007, 22:29

Das sieht für mich so aus, als wäre nur der "Aussenring" vom Achsschenkellager gebrochen. Also alten Ring (nach oben) rausschlagen und neues Lager rein. Also don´t panic :wink:
War bei mir auch mal gebrochen, da immer son "Klonk" beim Lenken und Spiel im Rad.
PS: samma, da fährste aber schon länger mit rum, das sieht ja an den Bruchstellen ziemlich rostig aus :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Anthrax » Mo, 08 Okt 2007, 22:44

hmm... keine ahnung wie lang das so is... hab nichts gemerkt beim fahren... und soweit offen hatte ich die achse noch nie seit ich den wagen hab :)

hmm dann schau ich morgen mal ob ich des ding raus krieg... sehen dann das obere und untere achsschenkellager anders aus? weil unten is glaub nicht so ein ring... und die alten lager hatte ich verglichen und die sahen nicht kaputt aus...

naja mal guggen, ich hhoffe morgen kommen meine neu bestellten lager dann schau ich die mal an...

aber wer noch was weiß, immer her damit!

greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Marlo » Mo, 08 Okt 2007, 22:57

Das sind oben und unten die selben Lager. Denke mal, das erklärt sich von selbst, wenn du die neuen Lager siehst :wink:
Musst n bissl aufpassen, dass die Lagerschalen (Ha das Wort hab ich vorhingesucht :lol: "Aussenringe"... :roll: ) sich nicht verkanten, beim Raus"kloppen" und beim Einbau dann auch wieder. Wenns gar nicht raus will :arrow: Wärme...
Achsschenkel kannste dann mit den Scheiben, die da serienmäßig bei sind, wieder einbaun.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon traildriver » Mo, 08 Okt 2007, 23:17

Bei mir ist in der Lagersitzführung eine kleine Aussparung wo man etwas leichter einen Durchschläger (Schlagstift) ansetzen kann zum Austreiben.
Beim Lager einstellen mit den unterschiedlich dicken Scheiben darauf achten das es kein Spiel hat aber auch nicht an einer Stelle schwer geht oder gar klemmt! Am besten wenn der Gummi und Filzring noch nicht montiert sind hilfreich fürs gefühl beim einstellen wäre es wenn man eben mal kurz den Spurstangenkopf löst! Gut mit Rostlöser einsprühen und nach lösen der Sicherungsmutter den Lenkhebel (nicht den Gelenkkopf) seitlich mit dem Hammer "prellen" dann müßte er sich auß dem Konus im Lenkhebel lösen!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon haasa » Mo, 08 Okt 2007, 23:22

am einfachsten gehen die lagerschalen raus, wenn du mit der stichsäge einen schnitt machst....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon tintop » Di, 09 Okt 2007, 7:33

haasa hat geschrieben:am einfachsten gehen die lagerschalen raus, wenn du mit der stichsäge einen schnitt machst....


:shock: :shock: :shock: Hä???? Stichsäge?

Wälzlagerschalen und Wälzkörper haben eine Rockwellhärte von 58-65HRC... da brauchste dann schon das superscharfe Titansuperblablasägeblatt aus dem Teleshop ... :roll:

@ Anthrax

An der Achse ist nix kaputt. Ist nur der Außenring vom Achsschenkellager zerbröselt. Das Rausklopfen ist ziemlich mühselig weil erstens ziemlich festgegammelt und zweitens der Rand der Lagerschale ziemlich schmal ist und man so andauernd abrutscht bzw. sich das ganze ständig verkantet.
Besser ist das wenn man die alten Lagerschalen auszieht.
Spezialabzieher oder improvisieren mit Scheiben und Gewindestange...
Dazu braucht man eine U-scheibe/altes Lager o.ä welche von innen gegen díe Lagerschale drückt aber kleiner als die Bohrung in der Achskugel ist. Aussen braucht man ein Stück Rohr/alten Lagerring o.ä. welcher größer ist als die Lagerschale. Flacheisen mit Bohrung als Gegenlager. Jetzt das Ganze mit Gewindestange zusammenschrauben und das alte Lager wird beim Festziehen gleichmäßig nach außen rausgezogen.

Der Lagersitz in der Achskugel ist nur ca. 2mm tief eingesenkt.

Lager ist ein 30302 Kegelrollenlager... ca. 8-10€ beim Maschinendienst um die Ecke

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Buck » Di, 09 Okt 2007, 8:33

Lager ist ein 30302 Kegelrollenlager... ca. 8-10€ beim Maschinendienst um die Ecke

Wenn der vorhanden ist meine hier in der Gegend wollten alle 20€ pro Stück haben. Habe dann bei Sven gekauft.
Rest wurde schon gesagt allerdings gingen bei mir bis jetzt alle von unten rauszukloppen man muß nur aufpassen das sie nicht verkanten.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon haasa » Di, 09 Okt 2007, 9:09

:shock: :shock: :shock: Hä???? Stichsäge?

Wälzlagerschalen und Wälzkörper haben eine Rockwellhärte von 58-65HRC... da brauchste dann schon das superscharfe Titansuperblablasägeblatt aus dem Teleshop ... :roll:


:lol: :lol: teleshop...

aber im ernst. probiers mal. es geht. ist ja nur 5mm. wird schon sein, dass du 1-2 sägeblätter brauchst... die hälfte kannst auch fast mit einer alten kleinen flex-scheibe schneiden
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon tintop » Di, 09 Okt 2007, 9:26

haasa hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: Hä???? Stichsäge?

Wälzlagerschalen und Wälzkörper haben eine Rockwellhärte von 58-65HRC... da brauchste dann schon das superscharfe Titansuperblablasägeblatt aus dem Teleshop ... :roll:


:lol: :lol: teleshop...

aber im ernst. probiers mal. es geht. ist ja nur 5mm. wird schon sein, dass du 1-2 sägeblätter brauchst... die hälfte kannst auch fast mit einer alten kleinen flex-scheibe schneiden


OK, Flex oder Dremel - das funzt - aber Stichsäge?!

Ich werde mich heut Nachmittag in mein feinmechanisches Labor einschließen und Tests durchführen :lol:

Versuch macht klug oder so...

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder