Anhängerkupplung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Anhängerkupplung

Beitragvon JL-Customs » Mo, 08 Okt 2007, 15:27

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 3 Monaten einen neuen Jimny gekauft und diesen gleich vom Autohaus mit einem 6,5cm Fahrwerk von Trailmaster und einer Anhängerkupplung von Al-ko ausrüsten lassen. Als ich nun meinen Anhänger dranhängen will, stelle ich fest, daß die Kugel der Kupplung so hoch ist, daß mein Hänger nach hinten runter hängt. Die von Suzuki vom Werk montiert Anhängerkupplung ist viel zu hoch und eigentlich so auch nicht zulässig. Obwohl ich mich mit Al-ko und Bosal und Suzuki selbst in Verbindung gesetzt habe, kann oder will mir auch irgendwie keiner so richtig weiterhelfen.

Ihr alle seid nun meine letzte Hoffnung. Wer kennt dieses Problem? Bosal sagt, sie könnten mir die Höhe ihrer Anhängerkupplung vom Jimny nicht sagen. Wüßten Sie nicht :?: Eigenartige Aussage. Ich kann doch nicht der einzige Jimny-Fahrer sein, der sein Auto höhergelegt mit Hänger fahren will.

Vielen, vielen Dank Euch allen im voraus für Euere Hilfe.

JL
JL-Customs
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 08 Okt 2007, 14:27
Wohnort: Gaggenau

Beitragvon Bü » Mo, 08 Okt 2007, 16:27

Naja, eine Möglichkeit wäre, das geht oft auch, ohne das der Tüv einem da Knüppel zwischen die Beine wirft, den Hänger höher zu legen.
Nen paar dicke Räder drauf und gut it.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon nitrox » Mo, 08 Okt 2007, 16:58

Wenn du das Gutachten des Fahrwerkes studierst wirst du feststellen das drinn steht wenn die Zulässige Höhe der AHK überschritten wird sie auszutragen ist :-)

Ich gehe jetzt einfach mal favon aus das ohne Höherlegung es problemlos funktioniert hätte.

Ist es nen ungebremster Anhänger kannst du Reifen mit nem höheren Querschnitt montieren um es wieder auszugleichen
Bild Trailmaster Stützpunkt www.allradteile24.com
Benutzeravatar
nitrox
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 48
Registriert: So, 07 Jan 2007, 9:50
Wohnort: Koblenz

Beitragvon zukipower » Mo, 08 Okt 2007, 19:52

Tja ich habe das gleiche Problem, und ich fahre mit 12cm Fahrwerk und 30" Mt Reifen durch dir Gegend. Wenn ich unseren Doppelachsigen Hänger dranhänge ist der auch nur noch einachsig :lol:

Ich habe mich jedoch auch noch nicht für eine Lösung beschäftigt da ich Momentan andere Dinge fertigstellen muss.

mfg

zuki
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon RumTreiber » Mo, 08 Okt 2007, 20:02

Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 08 Okt 2007, 20:26

Du Gücklicher! Alle anderen haben meist das Problem das nach der Höherlegung Essig mit der AHK ist.
Ich würde auch wie die anderen geschrieben haben den Anhänger anpassen. Fahrzeugbaufirmen können dir dabei sicher helfen bzw. haben eine Lösung in der Tasche.
Für den Qek der Adapter kostet z. B. ca. 55 €.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 08 Okt 2007, 20:32

Ich hab auch in meinen Anhänger eine neue Achse mit Reifen gebaut, wobei die Du bestimmt nicht die Achse gleich wechseln musst. Nur bei mir war Rost an der Achse ein Problem und nun hab ich den Anhänger soweit, das er gerade hinterm Jimny steht und nochmal mitwachsen könnte egal wie hoch der Jimny wird :twisted:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon traildriver » Mo, 08 Okt 2007, 23:23

Muß mal nachschauen das selbe Thema gabs mal in der Offroad da wurden einige Firmen genannt die für solche "Fälle" variable AHK,s im Programm haben schaue mal nach melde mich dann wieder!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon RumTreiber » Di, 09 Okt 2007, 7:54

muzmuzadi hat geschrieben:Du Gücklicher! Alle anderen haben meist das Problem das nach der Höherlegung Essig mit der AHK ist.


Das hat bei mir aber weder beim Trailmaster (7 cm höher) noch beim OME (4 cm) irgendjemanden interessiert.
Gab gar keine Probleme beim Eintragen, und es waren zwei verschiedene Prüfer.
Galgenhumor ist die Kunst sich den Ast zu lachen auf dem man sitzt.

www.wegx4.de

die Geschichte der "Sildwau"
Benutzeravatar
RumTreiber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa, 18 Aug 2007, 19:44
Wohnort: Somsdorf

Beitragvon muzmuzadi » Di, 09 Okt 2007, 11:34

Bei meinem 50 mm Nole FW hat es auch niemanden interessiert.

Aber wir das hatten wir hier schon, dass es da Probleme gab, vor allem wenn Prüfer am Werk sind die noch "nie" einen Offroader gesehen haben und alles ganz genau wissen wollen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder