habe fragen zum trailmaster 50mm Bodylift kit

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

habe fragen zum trailmaster 50mm Bodylift kit

Beitragvon OGGY » Do, 02 Aug 2007, 17:37

moin
nachdem mir ein selberbau eines bodylifts zu umständlich ist wollt ich mir den TM Bodylift holen nur würde gerne mal wissen wie das mit den 50mm hinhauen soll denn die gewindebolzen des bodys sind bei mir 55mm lang,und aus welchem material sind die hülsen des kits,hat vllt jemad bilder von dem ganzen wo man das mal richtig sieht.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Do, 02 Aug 2007, 18:18

hab scho beides gemacht und find es ist beides nicht so ein aufwand wenn du weißt was du machen musst!
und das mit denn bolzen passt scho so!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon OGGY » Do, 02 Aug 2007, 18:35

wie wird das denn gemacht wenn die distanshülsen 50mm sind schaut der gewindebolzen 5mm raus und dann mus das doch irgendwie von unten verschraubt werden.
@yellowsuse wie haste das selber gemacht,ich will die gewindebolzen nicht entfernen und mehr als 50mm wollte ich auch net da ich schon nen 50mm fahrwerk habe.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Do, 02 Aug 2007, 18:44

die länge passt da du ja eh noch die gummis zwischenlässt die da jetzt noch drinne sitzen!
ich hab mir die selber gedreht die sachen so wie ich es haben wollte!
aber ob du jetzt 5mm höher bist oder nicht das merkst du eh nicht! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon OGGY » Do, 02 Aug 2007, 18:48

haste irgend nen bauplan von deinem,wieviel mm haste dabei und bis zu welcher höhe ist vom den ganzen umstricken der schleuche und kabel etc denn noch am besten
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Do, 02 Aug 2007, 18:53

bauplan brauchte ich nicht hab ich aus dem kopf gemacht! hab mir nur mal ein tm lift angeschaut!
bis zu welcher hohe kann ich dir nicht genau sagen aber hab zwischen der karrosse holz bohlen gelegt gehabt und das waren glaub ich 100er bohlen und da waren die kabel nicht mal stramm!
ich habe ein 60er drinne
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon OGGY » Do, 02 Aug 2007, 18:55

also bei deinem 60er haste die distansstücke über die bolzen und von unten schraube rein oder wie?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Do, 02 Aug 2007, 19:12

OGGY hat geschrieben:also bei deinem 60er haste die distansstücke über die bolzen und von unten schraube rein oder wie?

hab die ori ausgebaubat/gebohrt! und hab m10 oder m12 er drinne! weil ich gerade rundmaterial hatte wo schon so große löcher drinne gewessen sind!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon OGGY » Do, 02 Aug 2007, 19:20

ich glaube ich nehme 60mm hülsen dann zwischen body und hülse eine 8mm gumischeibe und von unten dann ne gegenschraube,das müsste so gehen.nur noch eins wie haste das mit der verbindung lenkstange/lenkgetriebe gelöst da muss doch auch nen adapter zwischen.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon yellowsuse » Do, 02 Aug 2007, 20:11

OGGY hat geschrieben:ich glaube ich nehme 60mm hülsen dann zwischen body und hülse eine 8mm gumischeibe und von unten dann ne gegenschraube,das müsste so gehen.nur noch eins wie haste das mit der verbindung lenkstange/lenkgetriebe gelöst da muss doch auch nen adapter zwischen.

das habe ich gemacht wie beim tm! aus flaschstahlpassend was dazwischen gelegt!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder