Neuen Lenkungsdämpfer einbauen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Neuen Lenkungsdämpfer einbauen?

Beitragvon user gelöscht » Do, 14 Jun 2007, 9:34

Hallo,

wie lange dauert es ungefähr einen Lenkungsdämpfer aus und einen neuen wieder einzubauen? Bzw. kann das jemand der bisher sehr bescheidene Schraubererfahrung hat auch alleine in Angriff nehmen oder lieber nicht?

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon Mud-Max » Do, 14 Jun 2007, 9:57

Guten Morgen junge Frau

Ich geh mal davon aus das Du Deinen Samurai meinst.

Ja das kannst Du, wenn es ein Lenkungsdämpfer ist der wie der Original. Das sind 2 Schrauben auf alten raus, neuen rein, festgeschraubt. Fertig.

Guck mal vorne hinter Deinem Nummernschild nach oben dann siehst Du das Teil schon.

Ich hab´s auch fertig bekommen...

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon samusuzi » Do, 14 Jun 2007, 10:15

...wenn die Schrauben aufgehn :twisted:

Nimm ihn halt zur Not mit, dann tauschen wir ihn am Samstag Abend.

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon user gelöscht » Do, 14 Jun 2007, 11:04

Mud-Max hat geschrieben:Guten Morgen junge Frau

Ich geh mal davon aus das Du Deinen Samurai meinst.

Ja das kannst Du, wenn es ein Lenkungsdämpfer ist der wie der Original. Das sind 2 Schrauben auf alten raus, neuen rein, festgeschraubt. Fertig.

Guck mal vorne hinter Deinem Nummernschild nach oben dann siehst Du das Teil schon.

Ich hab´s auch fertig bekommen...

Gruß Guido


Ebenfalls guten Morgen,

ganz recht, den Samu. Hört sich ja ganz einfach an, danke.
Bin ja echt gespannt wie ich das hinbekomme. :-D


@samusuzi
Danke, ganz lieb, aber irgendwann muss ich ja selbst mit etwas anfangen und das Teil scheint mir geeignet dafür. ;)

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon Ochzga » Do, 14 Jun 2007, 11:15

Ist dafür geradezu perfekt, würde ich sagen. :wink:
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon user gelöscht » Do, 14 Jun 2007, 11:28

Ochzga hat geschrieben:Ist dafür geradezu perfekt, würde ich sagen. :wink:
LG Tom


Na fein, ich werde morgen abend berichten. 8)
user gelöscht
 

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 14 Jun 2007, 12:54

Der Michi hat recht wenn die alten aufgehen brauchst halt immer WD 40 dann gehts schon. Wenn der alte raus is hast schon gewonnen reinschrauben is ein Kinderspiel.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Basti SJ410 » Do, 14 Jun 2007, 16:36

ein bisschen fett ans gewinde und neue selbstsichernde muttern machen den nächsten wechsel einfacher
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon user gelöscht » Mo, 18 Jun 2007, 10:56

Lenkungsdämpfer ist drinnen, aber mehr als Werkzeug reichen hatte ich damit nicht zu tun :oops: - der alte war nämlich so schwer rauszubekommen dass es zwei sehr kräftige Männer gebraucht hat, da hatte ich (mangels an Körperkräften) nicht viel zu melden. :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 18 Jun 2007, 11:05

Hast deinen Mann jetzt tatsächlich dazu gebracht mal am Suzl zu schrauben. Is ja dann der erste Schritt in die richtige Richtung :wink:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder