Federn von Blattfedern.de

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Federn von Blattfedern.de

Beitragvon Sparky » Mi, 11 Apr 2007, 22:56

Hi Leute,
hat einer von Euch schon mal Federn von dem Laden eingebaut und wenn ja wie sind die Erfahrungen damit?
Ich brauche für meinen 93er Santana vorne neue und hatte dort angefragt weil die recht günstig sind... Nur gibt's auf Fragen am Telefon keine oder nur die Antwort: 'weiß nicht - wir machen eigentlich nur Landrover und Willys - die Dinger verkaufen wir nur so nebenbei'...
Da das ja für vorne 4 statt 3 Lagen a 6mm sind müßten die ja auch etwas höher sein - wieviel ist unklar..
Eigentlich wüßte ich aber schon gerne vorher ob die Dämpfer von der Länge her noch passen, das Auto nacher nicht in die Baumkronen leuchtet und wieviel härter die Federn im Vergleich zu den Originalen sind.
Wenn's keine Erfahrungen gibt werdens wohl doch die von Stracke der Satz für vorne ist mit Buchsen auch nur 10€ teurer...

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon sammy1600 » Mi, 11 Apr 2007, 23:25

Ich hab nen Satz "serienmässige" für die Hinterachse vom Samurai bestellt......

Nach dem Einbau war der Wagen 5,5cm höher!!!! Und hart, na ja geht so.....ist schon härter als Serie.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon bili » Do, 12 Apr 2007, 23:48

auch ich habe die hinteren federn von blattfedern.de gekauft.
und auch bei mir war der wagen nach dem umbau 5,5 cm höher.
ich hatte längere schäkel verbaut, wodurch die dämper keinen federweg beim ausfedern mehr hatten.
jetzt habe ich andere schäkel mit 90 mm lochabstand verbaut und es passt wunderbar.
die alten blattfedern waren schon soweit verschlissen, das sie schon langsam ins negative gebogen waren.
zum federungskomfort kann ich nichts sagen, weil ich nicht weiss, wie hart neue original federn sind.
ich werde mir auf jeden fall in absehbarer zeit auch neue federn für vorne bestellen.
bestellt hatte ich freitags abends und montags mittags sind sie schon geliefert worden.

viele grüsse
bili
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln

Beitragvon bombo » Fr, 13 Apr 2007, 15:46

mal ne frage dazu:

Preis pro Federpaket inkl. MwSt: 59.95 €


das heisst insgesamt 120 euro für die federn der vorderachse.

muss man neue polyurethanbuchsen einbauen weil die beim ausbau kaputt gehen, oder wechselt man die nur wenn die alten verschlissen sind?
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Sparky » Mo, 16 Apr 2007, 20:04

Joh - das heißt wenn man 'nur' die Federn tauscht reichen die Dämpfer von der Länge her noch oder wie?

Bzgl. der Buchsen - ich denke die würde ich gleich mit machen - hat glaube ich keinen Zweck die 14 Jahre alten Dinger da wieder rein zu stecken....

Ahoi
Jens
Benutzeravatar
Sparky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Di, 10 Apr 2007, 22:30
Wohnort: Eberdingen

Beitragvon bili » Mo, 16 Apr 2007, 21:43

meine dämpfer sind zwar von koni, haben aber die selben abmessungen, wie
die originalen.
und sie passen trotz längeren dämpfern.

die buchsen würdest du warscheinlich nicht mal heile ausgebaut bekommen.
kauf dir direkt neue buchsen. dann hast du keine probleme.

viele grüsse
bili
Männer weinen nicht.
Sie schwitzen aus den Augen.

Bild
Benutzeravatar
bili
Forumsmitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 11:47
Wohnort: bergisch gladbach bei köln


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: muzmuzadi