defekte LockRight-Sperre

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

defekte LockRight-Sperre

Beitragvon mini4x4 » So, 25 Mär 2007, 13:04

Hallo, mal ne Frage in die Runde:
Hat schon mal einer Probleme mit ner LockRight gehabt? Ich hab die Sperre aus der Vorderachse meiner BigSuzi ausgebaut, um sie mit Vitara-Diffs wieder einzubauen. Beim Zerlegen hab ich festgestellt, das von den vier Stiften, die zwischen den Sperrenhälften stecken, drei zerbrochen sind!!
Bild
Hier stecken die Reste noch in der Sperre:
Bild
Hat das Problem schon mal einer gehabt? Gibt´s die Stifte und Federn als Ersatzteilset?
Irgendwie kann ich das Schadenbild auch nicht nachvollziehen: Bei einer Überbelastung der Sperre - was ich aufgrund der Extrembereifung mit fast einem Meter Durchmesser nicht ausschliessen kann - müssten doch eigentlich alle vier Stifte abreissen, wieso hat denn einer überlebt?????

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Don051999 » So, 25 Mär 2007, 19:53

Hallo Andi! Ich habe das bei uns im Jeepclub mal gesehen! Ich bin mir nicht sicher aber ich meine das war ne Trac Loock beim Cherokee! Du kannst den Will in MG mal anrufen, der hat mir bisher immer geholfen! Hier der link : http://www.rup-parts.com/
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon mini4x4 » So, 25 Mär 2007, 23:28

Hat sonst noch keiner Probleme mit der LockRight gehabt??
Na typisch, mich erwischt´s wieder, son scheiss. :cry:
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Robert Grotz » So, 25 Mär 2007, 23:36

Fahre meine erste seit paar Wochen.
Deshalb kann ich keine Auskunft geben
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon mini4x4 » Mo, 26 Mär 2007, 18:26

Habe die Stifte jetzt mal vermessen, die haben D=6,35 mm, L=15,9 mm, das entspricht 1/4 bzw. 5/8 Zoll.
Kann jemand solche Paßstifte besorgen? Der Durchmesser sollte schon passen, die Länge kann man ja anpassen, d.h. zu kurz sollten sie nicht sein. :-D
Der unzerbrochene Paßstift ist übrigens verbogen, so hart kann der Stahl also nicht sein.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Di, 27 Mär 2007, 22:18

Da ich noch keinen Laden gefunden habe, um die Stifte zu kaufen, wollt ich das Thema nochmal nach oben bringen.
Weiss von euch keiner ne Quelle für sowas?


Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon yellowsuse » Di, 27 Mär 2007, 22:27

http://www.industrystock.de/html/Passst ... 296-0.html
aber meinste das es nur normale paßstifte sind?
ich kann mir vorstellen das es aufeinander abgestimmt ist also die härte der stifte auf material von der sperre! das du dir bei überbeanspruchung nur die stifte zu klump fährst!?
ansonsten schau ich mal morgen nach passenden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mini4x4 » Di, 27 Mär 2007, 22:35

Und selbst wenn´s die falsche Härte ist, was soll denn passieren? Wenn die zu weich sind, reissen sie wieder, wenn sie zu hart sind, reisst wohl eher ne Achswelle als ein Sperrenteil auseinander.
Zu verlieren hab ich nichts, so kann ich die Sperre gar nicht mehr brauchen.
Ich hab die Stifte auch im Internet gefunden, zwar zu lang, aber immerhin: http://www.mercateo.com/p/108WZ-270(2d)855/Passstift_1_4x3_4_.html
Die verkaufen aber nicht an Endverbraucher, hilft mir also gar nix. :cry:
Wenn du also was besorgen könntest, wäre echt toll. ::held::

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon yellowsuse » Di, 27 Mär 2007, 22:46

mini4x4 hat geschrieben:Und selbst wenn´s die falsche Härte ist, was soll denn passieren? Wenn die zu weich sind, reissen sie wieder, wenn sie zu hart sind, reisst wohl eher ne Achswelle als ein Sperrenteil auseinander.
Zu verlieren hab ich nichts, so kann ich die Sperre gar nicht mehr brauchen.
Ich hab die Stifte auch im Internet gefunden, zwar zu lang, aber immerhin: http://www.mercateo.com/p/108WZ-270(2d)855/Passstift_1_4x3_4_.html
Die verkaufen aber nicht an Endverbraucher, hilft mir also gar nix. :cry:
Wenn du also was besorgen könntest, wäre echt toll. ::held::

Andi

das sagen die immer alle! :wink:
ich schau morgen mal nach, aber ich denke mal das wir sowas haben müssten!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon yellowsuse » Mi, 28 Mär 2007, 22:33

hab mal geschaut! ich hab leider ncihts gefunden!
aber bleiben sie ruhig ich hab hilfe geholt!
ein werkzeugacher schaut mal danach bekomme die tage bescheid!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder