Wasser im Auto

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wasser im Auto

Beitragvon Scherer » Do, 22 Mär 2007, 19:51

Halo erst mal,
ich habe bei meinem suzuki das Problem, dass bei Regen immer Wasser in den beifahrer Fußraum läuft.
Ich hab schon alles versucht, kann aber nicht rausfinden, wo das Wasser genau reinläuft, vllt. hat ja jemand ein ähnliches problem, oder eine Ahnung, wo es reinlaufen könnte.

schon einmal vielen dank.
Scherer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22 Mär 2007, 19:33

Beitragvon mini4x4 » Do, 22 Mär 2007, 20:09

Wo´s reinkommt, ist doch egal, Hauptsache, es fließt wieder raus. Also einfach die Stopfen im Fussraum entfernen und durchfliessen lassen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Scherer » Do, 22 Mär 2007, 20:15

so mach ichs ja auch, nervt auf dauer nur, wenn es als auf die füße tropft
Scherer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22 Mär 2007, 19:33

Beitragvon Buck » Do, 22 Mär 2007, 20:27

Stopfen raus habe ich auch. :-D
Das Wasser kommt bei mir glaube ich aus dem Scheibenrahmen und fließt dann irgendwo an der Wand runter aber genau bin ich da auch noch nicht hintergekommen. Also wenn du was herrausfindest immerman her mit der Lösung.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Scherer » Do, 22 Mär 2007, 20:30

Es läuft auf jeden fall auch noch durch Handschuhfach, aber wie es darein kommt? keine Ahnung, die Dichtung an der Scheibe sieht auch noch gut aus.
Scherer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22 Mär 2007, 19:33

Beitragvon Buck » Do, 22 Mär 2007, 20:40

Die Scheibe ist meines wissens nach nicht geklebt sondern nur gesteckt. Bei viel Regen fließt es am Scheibengummi vorbei in den Rahmen von hier fließt es nach recht oder links durch ein Loch in den unteren Teil der A-Säule. Vieleicht ist das Loch verstopft oder das Dichtungsgummi hat sich verschoben so das das Wasser in den Innenraum läuft und am Amaturenbrett runter ins Handschufach. Du hast aber schon ein Cabrio mit abklappbarer Scheibe oder? Weil sonst dürfte da schwer ranzukommen sein.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Scherer » Do, 22 Mär 2007, 20:54

Ja, hab ich, hab mir schon gedacht, da der oberste verdeckknopf an der A seule fehlt, dass es vllt. schon da oben reinläuft, und dann durch das Loch unten in den Innenraum fließt.
Scherer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22 Mär 2007, 19:33

Beitragvon Buck » Do, 22 Mär 2007, 21:03

Das summiert sich dann, ein wenig hier ein wenig da und schwups schon haste nasse Füße. :-D
Probier es mit einem Wasserschlauch oder Gießkanne aus ob Wasser was du oben reinlaufen lässt im Handschufach ankommt.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon madmax » Do, 22 Mär 2007, 21:24

mini4x4 hat geschrieben:Wo´s reinkommt, ist doch egal, Hauptsache, es fließt wieder raus. Also einfach die Stopfen im Fussraum entfernen und durchfliessen lassen.

Andi


bei der meinung kann ich mich nur anschließen :thumbsup:
die sucherei habe ich schon aufgegeben.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Scherer » Do, 22 Mär 2007, 21:33

am Wochenende such ich noch ma, dann lass ichs auch einfach durchlaufen...
Scherer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22 Mär 2007, 19:33

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder