Habe Angebot Blattfedern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Habe Angebot Blattfedern

Beitragvon Buck » Do, 22 Mär 2007, 10:36

Guten Morgen
Ich habe ein Angebot über neue Blattfedern fur meinen roten.
Sie sind oder werden dann von einer Blattfedernschmiede nach meinen wünschen angefertigt (Lagen, Sprengung, usw ).
Nun meine Frage wieviel Sprengung kann ich den originalen Stoßdämpfern zumuten ohne neue kaufen zum müssen. Der Preis der Federn ist voll in Ordnung weil billiger als bei Ebay. :-D
Ich dachte so an 20-40mm mehr Sprengung als die originalen, VA 3 Lagen und HA 4 Lagen.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Anthrax » Do, 22 Mär 2007, 16:09

mal ehrlich, was bringen 20mm? 40 sollte minimum sein denk ich... sonst kannst es gleich lassen und das geld sparen, auch wennst noch so wenig is...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon yellowsuse » Do, 22 Mär 2007, 16:30

hm klingt gut ist der auch in meiner nähe? 8)
ich glaub bei 40 müssen es scho neue dämpfer sein!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Buck » Do, 22 Mär 2007, 17:24

Also das Angebot ist von http://www.dff-autofedern.de/ und beinhaltet:
1x VA Feder 75€ 3 Lagen mit 20mm mehr Sprengung
1x HA Feder 85€ 4 Lagen mit 20mm mehr Sprengung

Bei einer Lage mehr nochmal 40€ pro Feder dazu.

Meine sind durch (vorne horizontal) ein ganzes Fahrwerk möchte ich mir nicht holen weil das Geld fehlt. Bei Ebay kostet eine Feder ca. 100€ ohne mehr Sprengung. Also wenn schon neu warum dann nicht mit soviel Höherlegung wie möglich mit den originalen Dämpfern. Aber dazu müßte ich wissen wieviel mm möglich sind.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon muzmuzadi » Do, 22 Mär 2007, 17:31

In Serienhöhe und viel billiger:
http://www.blattfedern.de/index.php?pk_b=88
http://www.blattfedern.de/index.php?pk_b=90

20 mm bringen keine nennenswerten Effekt, wäre Schade um das Geld. Wenn Du höher willst dann kaufe ein komplettes FW und längeren Dämpfern und neuen Buchsen. Das bringt mehr.

Hier auch mit +50 mm:
http://www.off-road-nole.de/zubehoer_de ... %3D41&sid=
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Do, 22 Mär 2007, 17:43

:lol: die haben sogar federn für ein suzuki jeep model reihen sj410/413! [-X
also federn lieber wo anders kaufen! :D
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon muzmuzadi » Do, 22 Mär 2007, 17:44

Da hast Du Recht, das gibt Minuspunkte. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Buck » Do, 22 Mär 2007, 17:46

:shock:
Danke die sind mir bei meiner suche wohl durchgeflutscht. :mad:
Sehe ich das richtig das die HA hier 5 Lagen hat und die VA 4 Lagen.
Dann ist sie ja schon haltbare wie die Originale.

Der Preis überzeugt zumindest.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon muzmuzadi » Do, 22 Mär 2007, 17:48

Das sind sicher Beispielbilder, da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Edit: Habs jetzt auch in der Tabelle gesehen.

Aber die Qualität ist bestimmt nicht schlecht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Do, 22 Mär 2007, 17:58

Buck hat geschrieben::shock:
Danke die sind mir bei meiner suche wohl durchgeflutscht. :mad:
Sehe ich das richtig das die HA hier 5 Lagen hat und die VA 4 Lagen.
Dann ist sie ja schon haltbare wie die Originale.

Der Preis überzeugt zumindest.

bei www.blattfedern.de? ja hast recht zumindest steht es da so geschrieben!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder