Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon michael.b » So, 23 Jun 2024, 16:00

Kenny hat geschrieben:Sorry für die dumme Nachfrage, aber hatte heute einen harten Tag.

LG
Kenny


4x4orca hat geschrieben:Was ist an stehen bleiben nicht zu verstehen?
In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.


Ist keine dumme Frage! Ich kapier es auch nicht.

In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.

Was ist das für nen dummer Tipp.....???
Kupplung treten in ner Steigung...was soll da passieren, er rollt zurück....und dann noch nen Gang raus...das ist Physik...mehr nicht, er rollt, die Steigung runter....
Was sagt das aus? Nix...
michael.b
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 11 Dez 2013, 16:11

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon Kenny » So, 23 Jun 2024, 17:16

nanno hat geschrieben:Ich schalt' mich hier kurz mal ein: Vergaser oder Einspritzer?

Wenn der Motor läuft stinkt er sehr nach Benzin besonders wenn er so wie von dir beschrieben schon warmgefahren wurde?
Was hast du denn für Benzinverbrauch? (und wie fährst du - Pedal lernt das Bodenblech kennen oder doch eher leise selbiges anstubsend?)

Mein Verdacht wäre, dass wenn du einen Vergaser hast, dein Choke mit läuft - das würde man dann im Verbrauch sehen und riechen bzw. bei einer Einspritzung die Kaltstart-Anreicherung dir blöd reinspielt.


Einspritzer , „Electronic Fuel Injection“

Nein, eigentlich gar nicht. Es hatte nur so krass gerochen, weil ich wohl die Kupplung misshandelt habe. Aber ansonsten nicht. Heute bin ich nochmals kurz gefahren und ich glaube das der Geruch noch ganz leicht da war.

Ich finde den Benzin Verbrauch recht hoch, locker 9L aufwärts. Bin aber ehrlich gesagt noch nicht viel gefahren um hier final eine Aussage zu machen.
2 Stunden auf der Autobahn und a bisl in der Stadt.

Und ich fahre eher locker und nicht Bleifuss.
Kenny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Do, 20 Jun 2024, 8:15

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon Kenny » So, 23 Jun 2024, 17:19

4x4orca hat geschrieben:
Kenny hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Wenn du an der starken Steigung einfach mal stehen bleibst, läuft er dann noch normal im Standgas, oder läuft er untertourig oder ähnliches?


Ich bin mir nicht ganz sicher wie du es meinst?

Was meinst du mit stehenbleiben? Auf die Bremse treten? Oder auf der Steigung kein Gas mehr geben?

Sorry für die dumme Nachfrage, aber hatte heute einen harten Tag.

LG
Kenny


Was ist an stehen bleiben nicht zu verstehen?
In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.



Müsste ich ausprobieren.
Also in die Steigung fahren und Gang raus ?
Würde er dann nicht runter rollen?
Kenny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Do, 20 Jun 2024, 8:15

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon Kenny » So, 23 Jun 2024, 17:20

michael.b hat geschrieben:
Kenny hat geschrieben:Sorry für die dumme Nachfrage, aber hatte heute einen harten Tag.

LG
Kenny


4x4orca hat geschrieben:Was ist an stehen bleiben nicht zu verstehen?
In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.


Ist keine dumme Frage! Ich kapier es auch nicht.

In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.

Was ist das für nen dummer Tipp.....???
Kupplung treten in ner Steigung...was soll da passieren, er rollt zurück....und dann noch nen Gang raus...das ist Physik...mehr nicht, er rollt, die Steigung runter....
Was sagt das aus? Nix...


:-D - Danke - dachte ich bin zu blöd um das zu verstehen
Kenny
Forumsmitglied
 
Beiträge: 51
Registriert: Do, 20 Jun 2024, 8:15

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon muzmuzadi » So, 23 Jun 2024, 17:59

9 Liter Verbrauch ist nicht so ungewöhnlich, da würde ich mir noch keinen großen Kopf machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14031
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon FoxCottage » So, 23 Jun 2024, 18:18

michael.b hat geschrieben:
Kenny hat geschrieben:Sorry für die dumme Nachfrage, aber hatte heute einen harten Tag.

LG
Kenny


4x4orca hat geschrieben:Was ist an stehen bleiben nicht zu verstehen?
In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.


Ist keine dumme Frage! Ich kapier es auch nicht.

In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.

Was ist das für nen dummer Tipp.....???
Kupplung treten in ner Steigung...was soll da passieren, er rollt zurück....und dann noch nen Gang raus...das ist Physik...mehr nicht, er rollt, die Steigung runter....
Was sagt das aus? Nix...


Vielleicht sollte der Tipp nochmal gaaaannnzzz llaaannnggggssssaaaammm erklärt werden ….
FoxCottage
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 19 Jun 2024, 16:02
Wohnort: Uedem
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410 (SJ40V)

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon michael.b » So, 23 Jun 2024, 18:56

Vielleicht besser mit ner Erklärung versehen...

Was bringt mir eine To-Do Liste ohne Kenntnis vom Sinn....???

Durchrutschende Kupplung erkenne ich so nicht und fehlende Motorleistung mit ausgekuppeltem Motor auch nicht....
GGf. auf einen festen Bremsattel könnte man schließen mit dem "Test" und der kommt ja nun schon öfter beim Suzi vor aber das sollte man ggf dann eben kurz dazu erwähnen....soviel Zeit sollte auch hier drin sein.

Gut, die Themenbeschreibt vom Problem ist nicht wirklich technisch gut fundiert aber nur schreiben "mach das und das" bringt keinen etwas... :roll:

Und machen wir hier keinem was vor, bei solch einer Fehlerbeschreibung und dem beschriebenen Umgang mit den Fahrzeug braucht es keine albernen Tipps aus dem Forum, sondern der gute mann brauch ne Werkstatt vor Ort oder nen Schrauben der in der Nähe wohnt. Das wäre ein guter hilfreicher Tipp.
michael.b
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 11 Dez 2013, 16:11

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon 4x4orca » Mo, 24 Jun 2024, 18:18

michael.b hat geschrieben:
Kenny hat geschrieben:Sorry für die dumme Nachfrage, aber hatte heute einen harten Tag.

LG
Kenny


4x4orca hat geschrieben:Was ist an stehen bleiben nicht zu verstehen?
In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.


Ist keine dumme Frage! Ich kapier es auch nicht.

In die steigung fahren. Kupplung treten. Stehen bleiben. Gang raus und abwarten, was passiert.

Was ist das für nen dummer Tipp.....???
Kupplung treten in ner Steigung...was soll da passieren, er rollt zurück....und dann noch nen Gang raus...das ist Physik...mehr nicht, er rollt, die Steigung runter....
Was sagt das aus? Nix...


Also wenn ich zu jemanden sage, er soll mit dem Auto stehen bleiben dann musste ich noch keinem dazu sagen, dass er dazu die bremse treten soll, aber anscheinend muss man das jetzt dazu schreiben.
Also, zum stehen bleiben bitte die Bremse treten. o.k.?
(liest sich jetzt wie eine Dienstvorschrift bei der Bundeswehr - da steht auch irgendwo, dass der Soldat ab 1,40 m Wassertiefe selbstständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen hat, damit er nicht unter geht..)

Und ein dummer Tipp ist das schon mal garnicht. Wenn man schon ein wenig länger wie du mit den Fahrzeugen zu tun hat, weiß man, dass die zuweilen Reaktionen zeigen.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5626
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon michael.b » Mo, 24 Jun 2024, 20:03

4x4orca hat geschrieben:
Und ein dummer Tipp ist das schon mal garnicht. Wenn man schon ein wenig länger wie du mit den Fahrzeugen zu tun hat, weiß man, dass die zuweilen Reaktionen zeigen.


Zu keiner Zeit galt noch:
Ab einer Wassertiefe von 1,65m geht die Schreitbewegung fliessend in eine Schwimmbewegung über.

Doch der Tipp ist in Bezug auf den Hilfesuchenden eher dXXX.
Selbst wenn er auf die Bremse tritt, was sagt das aus? Die Bremse bremst....Karren steht. Hilft nem Menschen ohne Schrauber-Kenntnisse garnichts.
Gut, hält den Thread am Leben wenn er ständig weiter was versucht und postet, das Glaskugel lesen geht weiter....ganz toll.

Der Karren hat entweder keine Leistung oder der Antrieb hat ne Macke. Bremse fest oder Kupplung rutscht. Gibt noch mehr aber das führt hier zu garnichts.
Der gute Mann brauch ne Werkstatt oder nen Schrauber vor Ort um endlich weiter zu kommen.

So nun gibts ne Brotzeit und den ein oder anderen Humpen. Prost und viel Spass beim weiter rumraten....
michael.b
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 11 Dez 2013, 16:11

Re: Suzuki Samurai - Parkhaus hochfahren

Beitragvon Grashüpfer » Mo, 24 Jun 2024, 20:39

michael.b hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:
Und ein dummer Tipp ist das schon mal garnicht. Wenn man schon ein wenig länger wie du mit den Fahrzeugen zu tun hat, weiß man, dass die zuweilen Reaktionen zeigen.


Zu keiner Zeit galt noch:
Ab einer Wassertiefe von 1,65m geht die Schreitbewegung fliessend in eine Schwimmbewegung über.

Doch der Tipp ist in Bezug auf den Hilfesuchenden eher dXXX.
Selbst wenn er auf die Bremse tritt, was sagt das aus? Die Bremse bremst....Karren steht. Hilft nem Menschen ohne Schrauber-Kenntnisse garnichts.
Gut, hält den Thread am Leben wenn er ständig weiter was versucht und postet, das Glaskugel lesen geht weiter....ganz toll.

Der Karren hat entweder keine Leistung oder der Antrieb hat ne Macke. Bremse fest oder Kupplung rutscht. Gibt noch mehr aber das führt hier zu garnichts.

Der gute Mann brauch ne Werkstatt oder nen Schrauber vor Ort um endlich weiter zu kommen.

So nun gibts ne Brotzeit und den ein oder anderen Humpen. Prost und viel Spass beim weiter rumraten....



Das sehe ich ganz genauso. Entweder er kann nicht Autofahren oder die Karre hat eine Macke.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 142
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder