Achsen Umbau

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsen Umbau

Beitragvon OMAI » Mi, 12 Jun 2024, 10:57

Hallo Leute,

Ich habe mir einen Italienischen 4x4 Exoten ( OMAI ) zugelegt, der leider defekte Tellerräder und Kegelräder hat. Mit Ersatzteilen sieht es sehr schwierig aus, (Ich habe auch schon bei diversen Italienischen Ausschlachtern angefragt, leider nix, Teilenummern gibt es auch nicht) und Einzelanfertigung ist zu teuer. Deshalb habe ich mir mehrere gebrauche Achsen vom LJ80 / SJ410 besorgt, die ich dann einbauen möchte. Ich habe es mir so gedacht das ich die Achse (SJ410 ? )mit Sperre einbaue und dazu neue Bremsen (mit Handbremse) einbaue, es läuft zwar dann die Antriebswelle leicht schräg (Verteilergetrieb mittig) aber wird schon gehen. Und vorne die Achse vom LJ80, da läuft die Antriebswelle gerade.
Dazu habe ich ein paar Fragen, und hoffe Ihr könnt mir helfen.

1. Die Radstand breite wäre dann ca. 140cm?

Die Hinterachsen die ich besorgt habe sind leider ohne Handbremse, deshalb möchte ich andere Bremsen einbauen.
2. Komplett mit Ankerblech sollten die vom SJ 410 auch passen, oder? Hat jemand eine Explosionszeichnung am besten mit Teilenummern?

Die alten 4 Loch Felgen mit Reifen hab ich noch, da würde auch die im Schein eingetragene Reifengröße passen.
3. Gibt es passende Bremstrommeln für 4 Loch Felgen die dann auf die LJ80 / SJ 410 Bremsen passen würden?

Ich habe eine Hinterachse mit Sperre, leider ist sie zerlegt und ich weis nicht welche Komponenten fehlen.
4. Hat jemand eine Explosionszeichnung von der Sperre, evtl. auch mit Teilenummern.

5. Wieviel Gewicht hält beim beladen so eine LJ80 /SJ410 Achse aus, nur so ca. , bis sie die biege macht, gibt es da evtl. Erfahrung mit Überladen?

Ich freue mich schon auf eure Antworten und Ratschläge.

Schöne Grüße OMAI

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
OMAI
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 07 Jun 2024, 15:14

Re: Achsen Umbau

Beitragvon 4x4orca » Mi, 12 Jun 2024, 19:30

Besorge dir noch eine lj 80 hintetachse
Da ist das diff in der mitte und du hast dann auch die richtige übersetzung.
Besorge dir dann noch samurai ankerplatten vom spanischen modell. Inkl trommeln.
Die kannst du ohne probleme auf die lj bzw 410er achsen bauen. Die haben integrierte handbremse
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5626
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Achsen Umbau

Beitragvon OMAI » Do, 13 Jun 2024, 8:59

Hallo, Danke für die Tipps.

Eine LJ 80 Hinterachse habe ich auch, leider ist die ohne Sperre. Darum hätte ich die vom sj410 genommen.
Wird die schräge Antriebswelle von der SJ410 Achse große Probleme machen? Wenn ja, dann verzichte ich lieber auf die Sperre und baue wie vorgeschlagen die LJ80 Achse ein.
Hat jemand Teilenummern von den Spanischen Trommelbremsen (mit Handbremse), oder unter welchem Modell / Bj. kann ich suchen? , damit ich auch das richtige bestelle.

Schöne Grüße
OMAI
OMAI
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 07 Jun 2024, 15:14

Re: Achsen Umbau

Beitragvon muzmuzadi » Do, 13 Jun 2024, 9:23

Bei den 0815 Teilehändlern wird das nichts, die bekommen das nicht hin.
Die FIN der Spanier beginnen alle mit VSExxxxx, so ab Baujahr 92/93.
Frage z. B. bei sk4x4sports.de oder GEW24.de an, die sollten das so hinbekommen.

Der SJ 410 hat auch keine Diffsperre, das ist nur eine Parksperre und als Diffsperre im Gelände weitesgehend unbrauchbar.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14031
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsen Umbau

Beitragvon Jack » So, 16 Jun 2024, 19:45

hier kannst du die verschiedenen Explosionszeichnungen suchen

https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... 4&vid=0&q=

Umbausätze für Parksperren gibts bei Lehmann

https://www.lehmann-ft.de/anfrage/
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Re: Achsen Umbau

Beitragvon OMAI » Mo, 17 Jun 2024, 16:38

Danke, das ist sehr hilfreich.

Ich habe bei GWE24 nachgefragt, und hab mir dann gleich 2 Ankerplatten vom SJ ( JSA ) bestellt, die sollten laut Foto mit Bemaßung eigentlich passen. Die sehen fast genauso aus wie die alten Ankerplatten von den Steckachsen die ich habe, nur das die neuen dann eine Halterung für die Bowtenzüge haben. Die Leute in dem Shop sind sehr hilfsbereit, TOP, kann man empfehlen.

Jetzt ist die Vorderachse auch zerlegt, und leider hat die Kugel (Siehe Foto) Rostschaden bekommen. Ich würde das einfach glattschleifen und hoffen das später kein Fett rauskommt. Oder ist das Blödsinn?
Neue Lager und Dichtung kommen natürlich auch.

Bild
OMAI
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 07 Jun 2024, 15:14

Re: Achsen Umbau

Beitragvon sebbo » Di, 18 Jun 2024, 10:47

Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2240
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: Achsen Umbau

Beitragvon 4x4orca » Di, 18 Jun 2024, 20:16

OMAI hat geschrieben:Danke, das ist sehr hilfreich.

Ich habe bei GWE24 nachgefragt, und hab mir dann gleich 2 Ankerplatten vom SJ ( JSA ) bestellt, die sollten laut Foto mit Bemaßung eigentlich passen. Die sehen fast genauso aus wie die alten Ankerplatten von den Steckachsen die ich habe, nur das die neuen dann eine Halterung für die Bowtenzüge haben. Die Leute in dem Shop sind sehr hilfsbereit, TOP, kann man empfehlen.

Jetzt ist die Vorderachse auch zerlegt, und leider hat die Kugel (Siehe Foto) Rostschaden bekommen. Ich würde das einfach glattschleifen und hoffen das später kein Fett rauskommt. Oder ist das Blödsinn?
Neue Lager und Dichtung kommen natürlich auch.

Bild


In dem fall reinige ich die Kugel gründlich. Dann streiche ich sie mit Kunstharz ein. wenn getrocknet, schleife ich es so weit ab, das nur noch die Poren im Metall mit kunstharz gefüllt sind. Das gibt dann wieder eine glatte oberfläche und das Kunstharz ist öl und Fettbeständig
Die LAgerringe musst du natürlich vorher raus klopfen
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5626
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Achsen Umbau

Beitragvon OMAI » Mi, 19 Jun 2024, 15:19

Danke für die Infos, Ich muss ja doch ganz schön was runterschleifen, daher habe ich mir das POR15 bestellt und werde es so machen wie in dem Link von sebbo beschrieben.
OMAI
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 07 Jun 2024, 15:14

Re: Achsen Umbau

Beitragvon OMAI » Mi, 03 Jul 2024, 13:03

Hallo,
Ich brauche bitte nochmal eure Hilfe.

Für die Tüv Eintragung der Achsen und Felgen benötige ich die Max. Traglasten, von einer SJ410 Hinterachse + LJ80 Vorderachse, und von den Felgen mit der Bezeichnung T 15x5,5 - JJ DOT 1280.
Einen Fahrzeugschein wo die Achsen ausgebaut wurden habe ich leider nicht.
Gibt es Dokumente wo die Max. Traglast drinsteht, das ich dem Tüv vorlegen kann ?

Bild
OMAI
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 07 Jun 2024, 15:14

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder