410er VTG Typ 2 erkennen ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

410er VTG Typ 2 erkennen ???

Beitragvon Stefan » Mo, 19 Mär 2007, 22:12

Hallo Leute,

habe mich lange versucht zu diesem Thema schlau zu machen, bin es allerdings immer noch nicht wirklich.
Woran erkenne ich ein 410er Verteilergetriebe Typ 2?
Das Typ 1 hat im Gegensatz zum Typ 2 keinen Geber, Kabel und Stecker für die 4WD Anzeige, richtig?
Die Flansche für die Wellen sind beim Typ 1 kleiner als beim Typ 2, richtig?
Bringt mich aber leider nicht weiter wenn ich vor einem VTG stehe.
Ob es dann tatsächlich ein 410er ist und nicht womöglich ein 413er weiß ich dann auch noch nicht.
Die Handbremse wirkt bei meinem 93er Samurai auf die Hinterachse, wie ist das bei den 410ern? Mir hat jemand erzählt es gäbe auch Verteilergetriebe mit einer Bremstrommel für die Handbremse.
Dann habe ich was gelesen das man die Einganswelle drehen und dann zählen soll wie sich die Ausgangswellen drehen um so die Übersetzung zu erkennen???

Das ist der Geber für die 4WD Anzeige, richtig?
Bild

Das der dazugehörige Stecker, richtg?
Bild

Und das ist die Tachowelle ?
Bild

Mir hat jemand ein VTG angeboten das aus einem SJ 410 stammen soll, aber ob es ein Typ 1 oder 2 ist weiß derjenige auch nicht.

::hilfe::

Gruß Stefan :)
Stefan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 14 Feb 2007, 0:54
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon nowayray » Mo, 19 Mär 2007, 22:42

Im Gegensatz zum Typ 1 Verteilergetriebe sieht man äusserlich am Typ 2 nicht den geringsten Unterschied zum 413er VTG. Da muss man tatsächlich die Übersetzung überprüfen.

Die einzige sichere Art dies raus zukriegen, ist das Zählen der Umdrehungen, das 410er macht 2,5 Umdrehungen und das 413er 2,2 in der Untersetzung.

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 19 Mär 2007, 23:38

Ich zähl auch immer nur die Umdrehungen.
Ist m.M. die sicherste Methode kein überteuertes 413er VTG zu kaufen.
(Ich bin beim zählen immer zu zweit da ich Vollhirni immer wieder draus komm :lol: )
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon 4x4orca » Di, 20 Mär 2007, 13:52

Hallo,
also das VTG auf dem Bild ist auf jeden Fall mal kein 410er.

Zu erkennen an den Ablass- und Einfüllschrauben. Die sind innenvierkant.

Die 410er Typ II hatten 22er außensechskant.
Die 413er zuerst auch 22er außensechskant, dann wie die Samurai auch innervierkant.

Also von außen nicht zu unterscheiden.

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5547
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon haasa » Di, 20 Mär 2007, 13:58

Robert Grotz hat geschrieben:(Ich bin beim zählen immer zu zweit da ich Vollhirni immer wieder draus komm :lol: )

zwei mann um (fast) bis zur zahl "drei" zu zählen?.... hm...
böse zungen behaupten deine mathematischen fähigkeiten sind also bestenfalls suboptimal. na wenigstes muss ich mir jetzt eine sorge weniger bei der superkarpata machen :twisted:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon uweausdertube » Di, 20 Mär 2007, 14:48

4x4orca hat geschrieben:Hallo,
also das VTG auf dem Bild ist auf jeden Fall mal kein 410er.

Zu erkennen an den Ablass- und Einfüllschrauben. Die sind innenvierkant.

Die 410er Typ II hatten 22er außensechskant.
Die 413er zuerst auch 22er außensechskant, dann wie die Samurai auch innervierkant.

Also von außen nicht zu unterscheiden.

Gruss
S. Natus


Ich hab gerade eben ein 410er Typ 2 zerlegt welches Ölschrauben mit innenvierkant hatte.
An den Flanschen kann man sich genauso wenig orientieren.
Das einzige worauf man sich wirklich verlassen kann ist die Umdrehungen zu zählen!

Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Robert Grotz » Di, 20 Mär 2007, 22:26

haasa hat geschrieben:
Robert Grotz hat geschrieben:(Ich bin beim zählen immer zu zweit da ich Vollhirni immer wieder draus komm :lol: )

zwei mann um (fast) bis zur zahl "drei" zu zählen?.... hm...
böse zungen behaupten deine mathematischen fähigkeiten sind also bestenfalls suboptimal. na wenigstes muss ich mir jetzt eine sorge weniger bei der superkarpata machen :twisted:


Ja ja, wir werden sehen.... :wink: :wink:
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]