Was sollte der Samurai an Werkzeug und "Zubehör" dabeihaben?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Was sollte man im Samurai an Werkzeug dabeihaben?

Beitragvon damaltor » Sa, 20 Mai 2023, 9:19

Ich habe mein Hardtop gegen ein Softtop ersetzt.
Ein schlechtes Hardtop ist weniger dicht als ein gutes Softtop. Es gibt einfach viel mehr Stoßkanten zwischen Fahrzeung und Hardtop, wo Wasser eindringen kann, speziell bei uralten bröseligen Dichtungen. Das Softtop spannt komplett drüber, und wird maximal an den Reißverschlüssen undicht. Deshalb hat mein Vorbesitzer das Hardtop auch komplett mit Silikon an das Auto geklebt - und es ist trotzdem nicht dicht gewesen...

Der Hauptgrund für mich war allerdings, dass das Hardtop nervig ist wenn es nicht auf dem Fahrzeug ist. Es lässt sich allein nur sehr Mühsam auf- und abbauen, und wenn es nicht auf dem Auto ist ist es im Weg, groß und sperrig. Das Softtop kann man problemlos allein aufziehen, und wenn man es nicht braucht oder gegen ein Bikini Top ersetzt, weil das Wetter so schön ist, einfach zusammenlegen.

Auch bei den Softtops gibts allerdings Qualitätsunterschiede - ich bin mit "Pavement Ends" sehr zufrieden. Ein neues Softtop lässt sich nur mit SEHR viel Kraft auf das Auto spannen, es dauert eine weile bis es sich etwas gestreckt hat.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 427
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Re: Was sollte man im Samurai an Werkzeug dabeihaben?

Beitragvon Retro » Sa, 20 Mai 2023, 10:24

Das klingt nicht so toll, aber so etwas habe ich befürchtet- daher die Frage. :wink:
Dann sollte ich wohl eher zu je einem neuen Bikini-und normalem Softtop greifen.

Der Platz für's Hardtop wäre zwar nicht das Problem, auch das rauf-und runterbauen nicht-
aber wenn es unter Umständen sogar weniger dicht ist, bliebe als einziger Vorteil nur, dass es komplett abschließbar wäre.
Darum geht es mir jetzt weniger, der Samurai wird eher selten irgendwo alleine in finsterer Gegend herumstehen-
und das "wertvollste" was da reinkommt ist ein älteres Tomtom-Navi, das man ja aber auch herausnehmen kann.
Benutzeravatar
Retro
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: So, 07 Mai 2023, 23:50
Wohnort: Altomünster
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai 1990 (Spaßfahrzeug)
Ford Ecosport 2020 (Alltagsfahrzeug)

Re: Was sollte der Samurai an Werkzeug und "Zubehör" dabeiha

Beitragvon damaltor » Sa, 20 Mai 2023, 11:22

Es haben beide Tops ihre Vor- und Nachteile. Softtops sind laut und neigen zum flattern bei schnellerer Fahrt.
Sicherheitsmäßig ist der Samurai so oder so nicht die Welt - die Türschlösser gehen nach den vielen Jahren mit allem auf, was in das Schloss passt :) Für mich war der ausschlaggebende Punkt der Auf- und Abbau, und die Lagerung des Hardtops. Es stand halt einfach immer im Weg.
damaltor
Forumsmitglied
 
Beiträge: 427
Registriert: Do, 19 Aug 2021, 23:14
Meine Fahrzeuge: SJ413 1986
Mazda6 GL 2017

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder