Drehzahl spinnt …

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Drehzahl spinnt …

Beitragvon blinky » Do, 15 Mär 2007, 18:17

…bei niedrigen Temperaturen.

Hallo Forums-Gemeinde!

Schätzungsweise ab 0°C und kälter, aber am stärksten wenn der Motor noch kalt ist.

Das macht sich damit bemerkbar, das wenn man steigt ins Gas, die Drehzahl hochgeht, aber die Leistung fehlt.
Kurz darauf sinkt die Nadel wieder in einen normalen Bereich (je nach Fahrweise :-D natürlich) und der gewünschte Vortrieb tritt ein.
Besonders aufgefallen ist mir beim Schalten vom 2. auf den 3. bzw. vom 3. auf den 4. Gang.

Woran kann das liegen? Gefährlich für Motor, Drehzahlregler etc.. ?

In dem Zusammenhang fällt mir auch auf das meine Suzi hie und da ein Leistungsloch hat. Genauer gesagt beim Schalten von der 1. in die 2.

Ich weiß, jede Karre hat im Alter ihre Macken, aber viell. wären durch einen guten Rat all diese „Kleinigkeiten“ zu beseitigen…


lg, matthias
PS: Danke für die Geduld diesen "Aufsatz" zu lesen... ::danke::
blinky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 21:22
Wohnort: Gallneukirchen

Beitragvon yellowsuse » Do, 15 Mär 2007, 18:29

ehm stinkt dein auto bissl?
es ist die kupplung! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blinky » Fr, 16 Mär 2007, 8:24

hmmm, eigentl. nicht -> zumind. nicht auffällig.
du meinst im immenraum auch, oder nur von aussen?
aussen näml. ist vorm Winter Unterbodenschutz raufgekommen und da hats eine Zeit lang so und so etwas gestunken wenn alles warm wurde,..

Aber du hörst dich da verdammt sicher an! uh no :( !!!
Kann ich als Leie da was checken ob es sicher die Kuppl. ist?
blinky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 21:22
Wohnort: Gallneukirchen

Beitragvon yellowsuse » Fr, 16 Mär 2007, 16:34

naja hundertpro kann ich das nciht sagen aber ich denke schon das es so ist da es bei mir jetzt auch war und meine kumpel hinüber ist! vielleicht versuchste es mal die nachzustellen und schaust dann ob es besser geworden ist!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blinky » Mo, 19 Mär 2007, 9:01

Ein Typ von ner Werkstatt meint das die Kuppl. eklatant stinken müsste. Schlimmer als "Landluft" hat er gesagt... :wink:

Hab den "Absterbe"-Test gemacht. mit 2. und 3. Gang. -> Astrein abgestorben der Motor.
Meine Vermutung lag immer auch schon in der Einspritzung, was auch zutreffen könnte.
Wärs die Kupplung müsste das Problem ja temperaturunabhängig auftreten!?

Die Suzi-Werkstatt wirds klären...

DANKE erstmal!
blinky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 21:22
Wohnort: Gallneukirchen

Beitragvon yellowsuse » Mo, 19 Mär 2007, 17:51

blinky hat geschrieben:Ein Typ von ner Werkstatt meint das die Kuppl. eklatant stinken müsste. Schlimmer als "Landluft" hat er gesagt... :wink:

Hab den "Absterbe"-Test gemacht. mit 2. und 3. Gang. -> Astrein abgestorben der Motor.
Meine Vermutung lag immer auch schon in der Einspritzung, was auch zutreffen könnte.
Wärs die Kupplung müsste das Problem ja temperaturunabhängig auftreten!?

Die Suzi-Werkstatt wirds klären...

DANKE erstmal!

also bei mir was es nicht temperatur unabhängig! oder es kamm mir nur so vor kann auch sein! :wink:
ja denke mal die finden was! obwohl ich nicht der suzuki werkstatt freund bin!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blinky » Mo, 26 Mär 2007, 12:56

Hi!

Denke du meintest das es bei dir NICHT Temperaturabhängig ist...

Tja ich würd auch lieber selbst dran werken, aber ohne Werkstatt und der nötigen Kenntnis ist man nun mal auf die Werkstätte angewiesen.
Und leider ist keiner meiner Freunde ein Auto oder Offroadfreak...

matthias
blinky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 21:22
Wohnort: Gallneukirchen

Beitragvon mini4x4 » Mo, 26 Mär 2007, 13:02

Du schreibst, das es besonders beim Schalten vom 3. in den 4. Gang auffällt. Wenn bei den Geschwindigkeiten noch die Kupplung rutscht, dann dürftest du eigentlich gar nicht mehr anfahren können, weil die dann schon völlig runter sein muss! Also kann´s die Kupplung nach deiner Schilderung nicht sein.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon blinky » Mo, 26 Mär 2007, 13:08

Genau meine Meinung!

Neulich hat der vom Autohaus gemeint das der Motor evtl. auf so ne Art "Notprogramm" läuft :?:
Letzte Woche wars wieder kühler und da war das Probl. wieder.
Diesmal aber eher das wo es eine Art Leistungsloch gibt, als würde der Mot. momentan zu wenig Sprit kriegen.

Pickerl ist eh fällig. Also wirds wohl der "Meister" klären...

matthias
blinky
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 28 Feb 2007, 21:22
Wohnort: Gallneukirchen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grashüpfer