- Der
Mechaniker behauptet, daß am
Choke kein Fehler feststellbar wäre und um das Dehnelement zu prüfen der Vergaser zerlegt werden müsse, was den Aufwand nicht rechtfertigen würde.
- Der
Mechaniker behauptet, der Tausch der Wasserpumpe hätte "ein bißchen etwas gebracht, temperaturmäßig", "aber noch nicht ganz"
Ab hier fühle ich mich
sicher verarscht. Mein nochmaliger Einwand, daß das Problem
vielleicht doch woanders liegen könnte (als an der Temperatur), wurde wieder nicht beachtet. Der wollte einfach unbedingt den Lüfter tauschen.
- Der
Mechaniker BEHAUPTET, der Viskolüfter wäre
kaputt, weil "
permanent kraftschlüssig" und
müsse deshalb getauscht werden, er kühle den Motor zu stark runter. Trotz mehrfacher Diskussion bestand er auf dieser Ansicht. Er wäre der Mechaniker und ich solle ihm nicht seinen Beruf erklären ..
Weder hier im Forum und noch sonst irgendwo habe ich trotz mehrmaliger umfangreicher Recherche auch nur eine einzige Erwähnung gefunden,
wo ein (nur)
bei laufendem Motor "permanent kraftschlüssiger" Viskolüfter
als kaputt betrachtet worden wäre.Darum glaube ich, daß der Mann sich irrt. Niemand kann alles wissen.
Ich vermute, daß der neue Lüfter genauso schnell drehen wird wie der alte, aber schauen wir mal
Stimmt, ich BIN kein Mechaniker, ich bin auf einen solchen angewiesen.
Wenn ein solcher Mechaniker stur etwas BEHAUPTET, kann ich leider nur versuchen, dem Gesagten zu vertrauen, auch wenn's schwerfällt und notfalls auch wider das eigene Bauchgefühl,
weil "er vielleicht ja doch recht haben könnte" und: ohne ihm den Versuch zu erlauben, ist eine Verifikation unmöglich" .. und ich hab' schließlich ein Problem, das ich selbst nicht lösen kann ..
Auf meine wiederholte Frage: "was machen wir, wenn das Problem danach immer noch besteht?" erhalte ich stets nur die Antwort:
"das Problem
wird nicht mehr auftreten".
Weiterdenken, Umsicht, Selbstreflexion leider nicht erkennbar. Zu viel Arbeit, keine Zeit, kein Interesse, was auch immer .. er kriegt sein Geld und wenn ich dann wieder wo liegenbleibe betrifft's ihn nicht ..

Der Mechaniker wurde mir von einer Person, die ich schätze und der ich vertraue empfohlen. Anderenfalls wäre ich dort nicht hingefahren.
Das und der Mangel an einer Alternative haben mich veranlasst, nachzugeben.
Davor habe ich viel Zeit in Mechanikersuche investiert. Einer hat abgelehnt. Von lediglich 4 weiteren, die für alte Autos in Frage kämen, die ich angemailt habe, hat nur ein einzger überhaupt reagiert - mit einer Allgemeinantwort, ohne meine Fragen zu beantworten .. soweit zu Alternativen ..
Leider scheint sich hier zu bestätigen, daß man sich ein solches Fahrzeug nur dann "leisten kann", wenn man in der Lage ist, selbst Hand anzulegen.

Anderenfalls ist man ausgeliefert.

Dafür habe ich wieder was über mein Fahrzeug gelernt!
Danke euch allen!
