Ja ich weiß, das Thema wurde schon sehr oft behandelt… Auch das WHB liegt mir zur Hand, allerdings sind dort m.M. nach ein paar Dinge widersprüchlich oder ich kapiers einfach nicht.
Ich fahre einen Spanier Samurai, nur zur Info
Motor warm laufen lassen, ist klar.
Leerlaufdrehzahl und Ventilspiel passen. Beides nach Buch eingestellt.
Beim Stecker hinter der Batterie die zwei Kontakte brücken.
Dann steht im Buch etwas von 5° vor OT. Zündverteiler drehen, passt, hab ich gemacht, Zzp jetzt auf 5°
Nach abziehen der Brücke soll sich der Zzp auf/um die 8° Markierung einpendeln, passt, tut er.
Aber was sollen mir jetzt die 5° bringen, wenn er doch eh auf 8° sich einpendelt?
Gebe ich jetzt an der Drosselklappe manuell Gas, wandert der Zündzeitpunkt bis knapp zur 20° Marke

Soll das so sein?
Nach der ersten Probefahrt (Motor warm) konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen.
Fahre ich jedoch mit kaltem Motor los, kann man eine Art Bremswirkung beim leichten Beschleunigen wahr nehmen. Der Kopf nickt also ein bisschen nach Vorne, was aber nach einigen hundert Metern wieder verschwindet

Diese Einstellungen wollte ich vornehmen, weil ich die Wasserpumpe getauscht habe.
Außerdem höre ich ein schleifendes Geräusch im Leerlauf. Das kommt und geht. Schalte ich das Licht ein, ist es weg

Ich hoffe ja, das liegt nur an der Lichtmaschine und nicht am falschen Zündzeitpunkt. Nicht das ich mir zwischendurch irgendwelche Lagerschalen abschleife, aufgrund von zu früher oder zu später Zündung. Konnte das Geräusch leider noch nicht genau lokalisieren
Gruß
Alex