
Die Bauteile sind aber auch echt gut gehärtet. Habe versucht mir mit dem Körner Punkte zu machen um die Ausrichtung zu markieren. Nix zu sehen. Als hätte ich nie drauf gehauen.
4x4orca hat geschrieben:Ich verstehe ehrlich gesagt nciht so ganz, worauf du hinaus willst, obwohl ich schon ca. 30 Getriebe überholt habe.
Das auf dem Bild oben ist der Rückwärtsgang. Der geht doch nach deiner Auskunft weiter oben noch rein. Dass der bescheiden aussieht, ist halt dem geschuldet, dass da nix syncronisiert ist..
Nun zum 5. Gang. den du ja abgebaut hast (auf dem letzten Bild oben nicht mehr zu sehen.
Du hast ja jetzt irgendwo die Schalteinheit mit dem Ring und das 5. Gang rad einzeln liegen.
wenn du die Teile nun so aufeinander legst, wie sie normal auf der Welle stecken und die Zähne vom 5. Gang und die aussparungen im Ring genau fluchten, kannst du den Ring dann auf die zähne vom 5. Gang schieben?
4x4orca hat geschrieben:Also,
Wenn du aus der Schalteinheit mal beide Federn raus nimst (eine ist ja schon draußen / liegt oben drauf) und dann die drei schaltsteine auch noch raus nimmst, kannst du den Ring dann nach beiden seiten verschieben?
4x4orca hat geschrieben:Schiebe den Ring dann mal alleine mit der richtigen Seite über den Syncronring vom 5. Gang auf die verzahnung.
Geht das?
4x4orca hat geschrieben:Wenn das geht, schieb den Ring mit der anderen Seite mal alleine auf die Verzahnung vom Rückwärtsgangrad.
Geht das?
4x4orca hat geschrieben:Wenn irgendwas nicht mehr geht wie beschrieben, muss ich mal schauen. Habe glaube ich noch Einzelteile liegen, die funktionieren.
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder