Umbau auf Vitara-Diffs

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau auf Vitara-Diffs

Beitragvon mini4x4 » So, 25 Feb 2007, 13:23

Hallo,

habe schon die Such-Funktion danach bemüht, bin aber auch nicht weiter gekommen.
Hab mal ne Frage zu dem Umbau: passt das Vitara-Tellerrad ohne weitere Massnahmen auf den 413er-Differentialkorb?
Ich hab da irgendwas mit ner Zwischenscheibe im Hinterkopf, weil das Tellerrad dünner sein soll, oder braucht man die für LJ-tellerräder im 410er? Oder braucht man die gar nicht?
Hat jemand zufällig zwei VA-Diffs in 5,12 abzugeben?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Re: Umbau auf Vitara-Diffs

Beitragvon Norbert » So, 25 Feb 2007, 17:00

mini4x4 hat geschrieben:Hallo,

habe schon die Such-Funktion danach bemüht, bin aber auch nicht weiter gekommen.
Hab mal ne Frage zu dem Umbau: passt das Vitara-Tellerrad ohne weitere Massnahmen auf den 413er-Differentialkorb?
Ich hab da irgendwas mit ner Zwischenscheibe im Hinterkopf, weil das Tellerrad dünner sein soll, oder braucht man die für LJ-tellerräder im 410er? Oder braucht man die gar nicht?
Hat jemand zufällig zwei VA-Diffs in 5,12 abzugeben?

Andi


Hi Andi,

ich habe nicht selber auf die Vitara-Diffs umgerüstet. Allerdings hatte ich das mal vor und habe folgende Unterschiede gefunden:

1.) Tellerrad Vitara ist dünner -> Unterlegscheibe erforderlich (Dicke kannste vielleicht bei Rock Road Outfitters herausfinden; die haben das im Programm)

2.) Innendurchmesser vom Tellerrad Vitara ist größer -> "Büchse", also ein Stück Rohr, über dem Diffkäfig erforderlich um zu verhindern, dass Achsen der Kegelräder vom Diff aus dem Diffkäfig herauswandern können. Bild gibt es auf der Seite von Trail Tough.

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon haasa » So, 25 Feb 2007, 19:38

Hallo Andi,

norbert hat 100%ig recht.

...hab das auch schon 2x hinter mir.

a) innendruchmesser:
das einfachste ist (wenn du nichts aus usa bestellen möchtest), dass du dir vom vitara-diffkorb den zentrierring runterdrehen läßt. damit läßt sich dann das tellerrad am diff-korb zentrieren (da der innendruchmesser vom vitara-tellerrad etwas größer ist). wenn du beide diffs zerlegt vor dir hast, dann weißt du was ich/wir meinen...

b) stärke des tellerrades:
wenn du nichts passendes zum unterlegen hast, dann kannst du auch von einem einstellrad mit dem dremel einen gewindegang runterschnehmen. dann läßt sich das einstellrad weiter hineindrehen und dann geht es sich aus. hier gilt selbiges: wenn du alles zerlegt hast, dann weißt du was ich/wir meinen...

Hat jemand zufällig zwei VA-Diffs in 5,12 abzugeben?

zu spät - ich hab meine dem robertgrotz vermacht....

gruss,
haasa
Zuletzt geändert von haasa am Mo, 26 Feb 2007, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » So, 25 Feb 2007, 19:59

wenn du den alu korb vom vitara in kauf nimmst kannst das ganze diff vorn einbauen so wie es ist. also auch mit allen einstellungen.

hinten gehts leider nicht so weil die verzahnung der steckachsen hinten anders ist. du kannst aber trotzdem den alu diff korb verbauen und sparst dir dadurch das einstellen vom triebling...

oder alternativ eine hybridachse bauen:
http://www.peci.at/Autos/Hybrid.htm
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Norbert » So, 25 Feb 2007, 20:34

peci hat geschrieben:wenn du den alu korb vom vitara in kauf nimmst kannst das ganze diff vorn einbauen so wie es ist. also auch mit allen einstellungen.

oder alternativ eine hybridachse bauen:
http://www.peci.at/Autos/Hybrid.htm

..es sein denn du findest einen vom V6 Long. Das Diff vorne hat 26 Nuten / Zähne auf der Welle statt 22 wie beim Samurai.

Übersetzung habe ich jetzt nicht im Kopf. Der Handschalter hat 4,62 wenn mich nicht alles täuscht.... Gibt aber sicher auch noch andere Untersetzungen.
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon mini4x4 » So, 25 Feb 2007, 22:30

Erstmal Danke an alle für die Info´s.
Ich versuch mal, mir ein paar Diffs zu besorgen, dann werde ich schon sehen, was zu machen ist.
Wenn dann noch Fragen sein sollten, melde ich mich nochmal.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Robert Grotz » Mo, 26 Feb 2007, 0:04

Wenn mich net alles täuscht passen auch die HA Diffs vom Jimny 1.Generation.
Der is auch um einiges kürzer. Wieß viel weiß ich aber net.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon mini4x4 » Mo, 26 Feb 2007, 11:52

Hab jetzt mal versucht, zwei Diff´s aufzutreiben.
Dazu mal ne Frage an die Gemeinde: Was darf so ein Differential kosten?
Bis jetzt habe ich Preise zwischen 150 und 200 Euro pro Stück zu hören bekommen, das erscheint mir aber zu teuer.
Werden die wirklich so hoch gehandelt, oder ist da auch billiger dranzukommen, wenn ich nur weitersuche?
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon haasa » Mo, 26 Feb 2007, 11:59

tja - das stimmt leider. unter 150 wird es schwer....
ein satz tellerrad+triebling (neu) für eine achse kostet 300 USD.

ab und zu findest du im ebay vitara-vorderachsen. die gehen so zw 70 und 130 weg.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon mini4x4 » Mo, 26 Feb 2007, 14:53

Nochmal ne Detail-Frage:
bei ibäh ist ein HA-Diff drin, kann ich davon nicht Teller- und Kegelrad brauchen und auf einen SJ-Diffkorb umbauen?
Oder was passt da nicht?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder