wieviel diff.spiel ist ok?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

wieviel diff.spiel ist ok?

Beitragvon sj-hannibal » Di, 13 Feb 2007, 22:48

hi
habe mich schon gewundert wieso es beim anfahren und nachem schalten laut "klack" macht. heute auf der bühne habe ich gesehen das ich die kardanwele zum hinteren diff fast eine 1/4 umdrehung drehen kann bevor wieder "gegendruck" da ist und die räder sich drehen.
denke mal das ist viel zu viel.
wie stelle ich das diff ein..... habe das von nem 410er in meiner gesellenprüfung eingestellt aber denke mal nich das ich das so nochmal "eben" hinkriege. muss ich spezialwerkzeug dafür haben? bzw welche teile brauche ich von suzuki und was kann man sich evtl selber bauen.

gruß tim
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon yellowsuse » Di, 13 Feb 2007, 22:57

joah gute frage! ist bei meinem zurzeit auch so!
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 23:30

Erste Frage ist natürlich, wo dieses erhöhte Spiel herkommt.
Bau mal die Kardanwelle ab und prüfe, ob die Differentialeingangswelle (die, wo der Flansch drauf sitzt) seitlich Spiel hat und ob die Mutter im Flansch noch fest sitzt.
Wenn alles fest ist, kannst du den Abstand zwischen Teller- und Kegelrad neu einstellen. Dazu musst du die Steckachsen ziehen und das Differential aus dem Achsgehäuse ausbauen. Dann musst du die Lagerbrücken leicht lösen, die zwei Sperrstücke entfernen und die gelochten, runden Einstellscheiben so verdrehen, das das Tellerrad näher an das Kegelrad ranrückt. Das genaue Spiel stelle ich immer nach Gefühl ein, nahezu spielfrei.
Im Werkstatthandbuch steht da was von ner Federwaage usw., das habe ich aber noch nie so gemacht.
Wenn du das zum ersten Mal machst, solltest du dir vielleicht von nem erfahrenen Schrauber helfen lassen.
Oder du gehst nach Werkstatthandbuch vor.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon sj-hannibal » Di, 13 Feb 2007, 23:48

hi danke für die antwort. mache das nicht zum ersten mal, wie gesagt ich habe ein diff vom 410er mit na ferderwage..... in meiner gesellenprüfung letztes jahr zerlegt zusammen gebaut und eingestellt. da war nur was mit dem höhenspiel oder zahnflankenspiel oder irgend sowas mit na micromerteruhr (oder so nem dingen) und das krieg ich ohne erneute erklärung denk ich mal nicht hin. die lochscheiben nachziehen wird nicht das problem geben. dazu musste ich doch den block oben drüber auch lösen bzw die schrauben von dem block leicht lösen?!?!



ps: dank meinem prüfungsleiter der nen suzuki autohaus hat durfte ich da halt in der prüfung das 410 diff einstellen und nen 410er getriebe das durcheinander zerlegt war komplett zusammen stecken und ins gehäuse einbauen.
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon mini4x4 » Di, 13 Feb 2007, 23:54

mini4x4 hat geschrieben:Dann musst du die Lagerbrücken leicht lösen, ....
Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon sj-hannibal » Di, 13 Feb 2007, 23:59

ok danke hab ich wohl überlesen :oops:
aber wenigstens erinnere ich mich noch dran wie es in etwa war :P
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon mini4x4 » Mi, 14 Feb 2007, 0:01

Du kriegst das schon hin, so furchtbar kompliziert ist das nicht.
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon yellowsuse » Mi, 14 Feb 2007, 0:04

hm joa! hm dann muss ich das wohl auch mal machen! und sollte ich das nciht wieder zusammen bekommen meld ich mich mal nochmal! :wink:
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon sj-hannibal » Mi, 14 Feb 2007, 0:09

yellowsuse hat geschrieben:hm joa! hm dann muss ich das wohl auch mal machen! und sollte ich das nciht wieder zusammen bekommen meld ich mich mal nochmal! :wink:


können wir ja ma zusammen machen..... irgendwann wenn de ma die halle angucken kommst und wir die BLs und sowas verbauen ;)
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon yellowsuse » Mi, 14 Feb 2007, 0:11

das ist eine gute möglichkeit! hab ich wenigstens jemanden auf denn ich es schieben kann wenn ich nciht nach hause komme und die bessere hälfte mault! :P :wink:
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder