Vitara Spacer Eigenbau Reifengröße

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara Spacer Eigenbau Reifengröße

Beitragvon Gusttelgans » Mi, 31 Jan 2007, 1:05

Hallo zusammen!

Besitze eine Drehbank (Standort Deutschland) und habe vor mir Spacer für meinen Vitara Long Sidekick (Standort Karibik) zu drehen.
Also TÜV Frage fällt aus!
Jetzt aber mein Problem benötige Abmeßungen der Spacer, da ich hier keinen Vitara zu Ansicht habe, kann ich mir diese leider nicht ausmessen!
Und mein Samurai kann wegen Blattfeder als Muster leider nicht hinhalten.

Also wenn mir jemad den Aussendurchmesser den Innendurchmesser und mir sagen kann wie groß der Führungsring (Kragen) der Feder sein sollte, wäre super.
Kleine Skizze wäre nett!!!
Sind die Spacer vorne und hinten gleich?

mal zur Info:
http://www.k9rdj.co.uk/vitara/springspacers1.jpg
http://www.4x4wire.com/toyota/reviews/c ... rs/001.jpg
http://www.webconjure.com/siteArchive/r ... pacers.jpg

so was in der Art hatte ich gedacht!

Wollte mir diese aus Teflon oder Alu drehen, und dann im Flieger in die DomRep mitnehmen.

Muss ich noch was bei den Dämpfer beachten ?


Ach ja bevor ich es vergesse was kann man so als max. Reifengröße ohne Probleme auf dem Wagen fahren, hab momentan vier verschiedene Marken drauf sogar einen Weisband, zum Glück eine Größe 215,75,15, die wollte ich mal gegen gleiche neue ersetzten (kein Weisband). Wie gesagt TÜV Frage fällt aus! Die Felge ist 6J 15 diese wollte ich beibehalten.

Vorab schon mal besten Dank!
PS Keine Monsterreifengrößen der Wagen sollte noch fahrbar bleiben und das nicht nur im Gelände!!!
Gusttelgans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 19:02

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mi, 31 Jan 2007, 9:43

Also meine wo ich habe sind:

Aussendurchmesser : 11,5cm
Innendurchmesser : 6,5cm
Höhe : 4,5cm an der höchsten stelle und 3cm an der niedrigsten stelle
Führungsringdurchmesser: 7,0cm dicke:4mm

Ich würde sagen das du dir auch gleich am besten zwei Stoßdämpfer-Spacer für vorne mit machst :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon Hoizfux » Mi, 31 Jan 2007, 9:45

wieso machst du keinen bodylift? is weniger aufwand!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Mi, 31 Jan 2007, 11:07

Hoizfux hat geschrieben:wieso machst du keinen bodylift? is weniger aufwand!


:shock:


Also ich bitte dich, ich hab ja wohl die Spacer in einer Stunde eingebaut ohne irgendwelche zusatz arbeiten :!: :!: :!: :!: :!:
Wenn du das Bodylift beim Vitara in der gleichen Zeit einbaust(mit anpassungsarbeiten), bekommst du von mir 1000.-€ :!: :!: :!:
Normalerweise brauchst du beim Vitara gute 8std mit anpassungsarbeiten,
vorrausgesetzt es gehen alle schrauben auf :!: :!: :!: :!:

Und das soll weniger AUFWAND sein :?: :!: :lol:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 31 Jan 2007, 11:46

hallo

als maximale reifengröße würde ich dir 30 x 9,5 x15 er Raten
bei 30er bracuhst noch nix an dr übersetzung machen und bekommst auch ohne probleme auf deine felgen .
ausserdem hast bei 30ern auch ne große auswahl an reifen
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4280
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Mi, 31 Jan 2007, 12:16

Hoizfux hat geschrieben:wieso machst du keinen bodylift? is weniger aufwand!

:?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hoizfux » Mi, 31 Jan 2007, 13:11

war ja nicht auf das einbauen sondern aufs herstellen gedacht!
ich finde einen bodylift sinnvoller als spacer bei den federn!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon chrismun » Mi, 31 Jan 2007, 13:26

Servus, die Dinger gibt es für den Vitara, 25mm VA 20mm HA zu kaufen, 49Euro pro Achse. Sind mit Teilegutachten.
Also dürfte eine Eintargung ggf. auch möglich sein.

da kann man auch 225/75R15 fahren, hat nen kumpel verbaut, sieht super aus, und ist preislich echt ok.

Wir bieten sie hier unseren Jägern an, mit 215R15 oder eben 225/75R15 .
Alles was abfällt war überflüssig oder nicht stabil genug!!!
Benutzeravatar
chrismun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 14 Nov 2006, 13:15
Wohnort: Finsterbergen

Beitragvon Gusttelgans » Fr, 02 Feb 2007, 1:33

Besten Dank für Eure Tips!
Gr. Frank
Gusttelgans
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 19:02


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder