Achsen lagersitz

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsen lagersitz

Beitragvon SlowMoe » Sa, 11 Mär 2017, 11:09

Hab beim Lager entfernen dummerweise den lagersitz leicht beschädigt:
Bild

Bild

Wie es immer so is, erste ganz vorsichtig mit dem dremel entfernt und bei der zweiten gedacht: so schlimm ist es ja nicht geht auch mit der flex...

Kann ich das so lassen oder muss ich austauschen?Oder aufschweißen?

Gruß Moe
SlowMoe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa, 07 Jan 2017, 18:42

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 11 Mär 2017, 13:25

Lass das so. Dort sitzt auch nicht das Lager sondern der Schrumpfring.

Den Zauber hab ich dieses WE auch noch vor mir. ](*,)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon SlowMoe » Sa, 11 Mär 2017, 13:44

Danke für die schnelle Antwort, bin auch eigentlich der Meinung das man das so lassen kann, wollte nur wissen ob hir jemand noch einen Grund sieht das dem nicht so ist.
Ist bis jetzt eigentlich nicht schlimm gewesen. Freu mich nur schon riesig aufs Lager aufschrumpfen. :roll:
SlowMoe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa, 07 Jan 2017, 18:42

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon Der Jones » Sa, 11 Mär 2017, 15:09

Hab ich in letzter Zeit auch mehrmals gemacht. Ich nehme immer die Flex mit ganz kleiner Scheibe. Ich glaube auch dass es da vorne noch nichts macht, du könntest das sicherheitshalber aber mit Kunstharz ausfüllen.
Beim raufklopfen das Lager nicht zu heiss machen und schauen dass die Welle schön kalt ist. Welle dann auf einem Amboss oder so auflegen. Ich lege immer den großen Vorschlaghammer auf den Boden und haue mit dem großen Fäustel und passendem Rohr. Tröpfchen öl und alles schön sauber halten dann ist alles easy!
Der Jones
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1279
Registriert: Di, 28 Apr 2015, 6:48
Wohnort: Tübingen
Meine Fahrzeuge: MB Vito
Vitara
Corsa D
1100 Dragstar
SJ Samurai

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 11 Mär 2017, 20:02

ich wäre bzw bin bei solchen Beschädigungen immer vorsichtig .
mir ging mal ne steckachse vom 410ewr raus weil sich der Schrumpfring verschoben hat . da hat der Vorbesitzer auch mal etwas Zuviel angeflext.

war zum glück abends nur 300 m von zuhause entfernt , also einfach die welle ganz raus gezogen und mit allrad heim gefahren
die achse war dann zwar ganz hinüber war aber vorher schon verbeult und ersatz lag eh schon tzuhause
am tag drauf fuhr die kiste wieder
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon muzmuzadi » So, 12 Mär 2017, 14:24

kurt (eljot ) hat geschrieben: .
mir ging mal ne steckachse vom 410ewr raus weil sich der Schrumpfring verschoben hat . da hat der Vorbesitzer auch mal etwas Zuviel angeflext.

Da ist aber bestimmt der Ring gerissen oder viel mehr geflext worden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon MUD » Di, 14 Mär 2017, 0:27

Tip an SlowMoe (soll auch so verstanden werden und nicht klugsch... daherkommen):

Den Ring das nächste Mal nicht mit der Trennscheibe einschneiden, sondern mit einer Schruppscheibe beidseitig dünn schleifen. Dann tut es ein Schlag mit dem Flachmeißel und du kannst das Ding abziehen.
Geht allemal schneller als mit dem Dremel und garantiert schadfrei. So wird es auch im WHB beschrieben.

Gruß

MUD
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Re: Achsen lagersitz

Beitragvon SlowMoe » Di, 14 Mär 2017, 1:10

Ja hab ich auch gelesen...
Dachte ich bin mal wieder schlauer #-o :-k
SlowMoe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa, 07 Jan 2017, 18:42


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder