Ansaugbrücke Klickert

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon der_timm » Mo, 06 Feb 2017, 19:19

Hi,
ich habe einen 1997 Samura Benziner, an der Ansaugbrücke sitzt Richtung Spritzwand ein Ventil mit einem 6-Poligen Anschluss
kann mir einer die Funktion erklären?
Das Ventil wird durch einen Schrittmotor gesteuert. Im Stand ohne Zündung klickert der Motor

Dake
Tim

PS: Bilder kommen noch
der_timm
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 28 Jan 2017, 14:35
Wohnort: Warendorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Van Bj1997
Jeep CJ7
Pinzgauer 712
Poncin
RX7 124 Spider....

Re: Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon sevensense » Mo, 06 Feb 2017, 20:29

Hi, ja schick mal ein Bild aber du meinst wahrscheinlich das AGR Ventil. Funktion des Ventils wurde hier schon oft beschrieben oder schau mal so im Netzt. Gruß Sven
-----------------Build not Bought------------------------
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Re: Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon der_timm » Di, 07 Feb 2017, 16:08

Hi
jau ist das AGR Ventil, finde aber nichts über die Ansteuerung.
Gibt es einen Time Protokoll vom Samurai wann was geschaltet und abgefragt wird?

Danke tim
der_timm
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 28 Jan 2017, 14:35
Wohnort: Warendorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Van Bj1997
Jeep CJ7
Pinzgauer 712
Poncin
RX7 124 Spider....

Re: Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon der_timm » Di, 07 Feb 2017, 17:39

Was passiert bei 1500rm

der SJ Startet mit 2200rm / Kalt Hallgeber sensor ca 74Hz Signaler wird warm bei 1900rm ca 64Hz läuft noch alles gut
bei 1500 fängt die Drehzal um 400Rm zu schwanken dan geht er aus
ca. 45-55Hz

danke tim
der_timm
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 28 Jan 2017, 14:35
Wohnort: Warendorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Van Bj1997
Jeep CJ7
Pinzgauer 712
Poncin
RX7 124 Spider....

Re: Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon rincewind » Mi, 08 Feb 2017, 10:00

Also das AGR Ventil ist ein normales Magnetventil ebenfalls das EGR,
das einzige Schrittmotor Ventil was ich kenne, ist das "Stangas Luft Steuerventil" beim Vitaramotor da der kein Wachselement mehr hat.
:-k

Was sagt denn deine Check Engine Leuchte? als bei meinem "Vita-Rai" das letzte mal die Ansaugbrücke klackerte was das Steuergerät hinüber.
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe

Re: Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon der_timm » Mi, 08 Feb 2017, 15:57

rincewind hat geschrieben:Also das AGR Ventil ist ein normales Magnetventil ebenfalls das EGR,
das einzige Schrittmotor Ventil was ich kenne, ist das "Stangas Luft Steuerventil" beim Vitaramotor da der kein Wachselement mehr hat.
:-k

Was sagt denn deine Check Engine Leuchte? als bei meinem "Vita-Rai" das letzte mal die Ansaugbrücke klackerte was das Steuergerät hinüber.


Hi
hatte es auseinander, ist ein Schrittmotor.
lg tim

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-1302
der_timm
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 28 Jan 2017, 14:35
Wohnort: Warendorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Van Bj1997
Jeep CJ7
Pinzgauer 712
Poncin
RX7 124 Spider....

Re: Ansaugbrücke Klickert

Beitragvon rincewind » Mi, 08 Feb 2017, 16:11

Was ist denn das für ein Motor ??

Ok ich habs, da ist schon der 86PS Jimny Motor drin, das muss man aber auch wissen. :wink:
Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke
Bild

Hier liegen diverse Dokumente zu unseren Themen
https://drive.google.com/open?id=0B-Q83232Ov-RRUR4bWl0MzNJekU
Benutzeravatar
rincewind
Forumsmitglied
 
Beiträge: 592
Registriert: So, 11 Mai 2014, 23:24
Wohnort: Murnau & Schlehdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj90 1,3i
T3 Westfalia 2.1 WBX Automatik
Suzuki Samurai Bj89 1,6i ist nur in meiner Obhut, gehört meinem Sohn ;-)
Caddy MAXI 1,6 TDI
Simson Habicht, und ne 1/2 Schwalbe


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder