410er Achse in Samurai: SINNVOLL???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

410er Achse in Samurai: SINNVOLL???

Beitragvon blochbert » So, 21 Jan 2007, 19:56

Hy!

Hab mir gerade ein VG vom 410er gekauft und natürlich auch schon gestreichelt :-D :-D :-D :-D :-D .

Was ich jetzt aber gern wüßte ist, ob es einen Sinn hat wenn ich die Achsen (da vorhanden) auch umbaue wegen Übersetzung und so. Halten die den 413 Motor aus und paßen die von der Breite und von der Halterung her?

Außerdem könnte man dann auch die Sperre verwenden wenn man diese verstärkt oder?

Hab schon 3 Stunden im Forum gesucht bin aber leider nicht schlau daraus geworden. DANKE FÃœR ALLE TIPPS BERT
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » So, 21 Jan 2007, 20:00

Ich bin jetzt kein Samurai-Speziallist aber ich denke das die
Achsen vom 410´er schmäler sind und weniger belastbarer :!: :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon Hoizfux » So, 21 Jan 2007, 20:01

du hast einen samurai oder???
dann vergiss die achsen!
sj achsen sind schmäler und haben auch die federaufnahmen wo anders!

wennst einen sj hast, würden sie passen - sind aber kleiner dimensioniert!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon blochbert » So, 21 Jan 2007, 20:07

Danke für die Bemühungen!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hr.Rossi » So, 21 Jan 2007, 23:23

Hy

da wirst wohl am besten bedient sein wenn am 410er VTG große flansche raufmachst.

mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon peci » Mo, 22 Jan 2007, 11:33

wie schon gesagt am 413er passen die achsen, sind aber etwas kleiner und die flanschen passen nicht. sprich du kannst sie am 413er schrauben musst aber die kardis vom 410er nehmen und das ganze ist dann etwas schwaecher dimensioniert. mit serienreifen wuerd ich sagen kein problem aber damit wuerd ich nix greoesseres als 30er reifen fahren und die auch vorsichtiger.

am samurai musst du den rahmen umschweissen damit die federn weiter drinenn sind (so wie beim 413er), musst die handbremse umbauen, brauchst wahrscheinlich spurverbreiterungen....

aber: wozu brauchst du die 4.1er diff uebersetzung? das macht ja nur sinn (wennst eh schon ein 410er zwischengetriebe hast) bei 31er oder groesseren reifen, und dann wuerd ich das nciht machen weil sie schwaecher sind.

kurzum: wuerd ich nicht empfehlen. wenn die uebersetzung mit dem 410er zwischengetriebe noch immer zu lang ist dann ein 4:1 verbauen (kostet eh nciht mehr die welt). wenn die uebersetzung im hi noch immer zu lang ist dann vitara diffs einbauen (bei 31er 4.6er ausm automatik, oder bei 33er 5.12er).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder