Alternative zu "standard-Ãœbersetzungen" im Zwischengetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Alternative zu "standard-Ãœbersetzungen" im Zwischengetriebe

Beitragvon flo89 » Fr, 01 Apr 2016, 14:02

Hallo,

es wurde ja hier schon viel geschrieben zu dem Umbau des Zwischengetriebes und ich habe auch die sehr guten Anleitungen dazu gelesen.
In unserem rosanen haben wir ja das Rocklobstergetriebe mit der 4.16 Übersetzung. Das ist mit den großen Reifen wirklich top. Aber teilweise für meinen Geschmack schon fast zu kurz.

Jetzt zu meiner Frage: Ist es möglich ein Verteilergetriebe mit der Standarduntersetzung (2.51:1) im Hi und der 4.16:1 im Low zusammenzubauen?
Oder gibt es eine vergleichbare Möglichkeit? Die ganz lange Übersetzung brauche ich eigentlich gar nicht mehr.

Gruß
Flo
Benutzeravatar
flo89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28 Mär 2016, 20:42
Meine Fahrzeuge: Opel Astra J Sports Tourer
Opel Ascona B
Kawasaki ER 6n
Simson Schwalbe KR51/1
Suzuki SJ410

Re: Alternative zu "standard-Ãœbersetzungen" im Zwischengetri

Beitragvon Beduin » Fr, 01 Apr 2016, 17:13

Ich persönlich fand die Kombination aus 410er VTG TYP 1 / TYP 2 und 413er Diffs immer sehr gut zugeschnitten auf den Samurai mit 215/75 R 15 Colway Tyres AT (runderneuerte, daher schon sehr hoch für diese Dimension) 8)

In erwähnter Anwendung kämest du auf eine Gesamtuntersetzung von 35,84:1 bzw 36,51:1 in 1/Low.

Das wären immerhin 5% bzw 7% Reduktion gegenüber der Standardanwendung in Form eines 410er TYP 2.
Innovative X-Transmission
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zu "standard-Ãœbersetzungen" im Zwischengetri

Beitragvon flo89 » Fr, 01 Apr 2016, 17:25

Also sollte ich es dann mal mit den 413 Diffs versuchen bevor ich die Rocklobster Geschichte angehe?!
Benutzeravatar
flo89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 28 Mär 2016, 20:42
Meine Fahrzeuge: Opel Astra J Sports Tourer
Opel Ascona B
Kawasaki ER 6n
Simson Schwalbe KR51/1
Suzuki SJ410

Re: Alternative zu "standard-Ãœbersetzungen" im Zwischengetri

Beitragvon Zippi » Fr, 01 Apr 2016, 21:53

flo89 hat geschrieben:.............teilweise für meinen Geschmack schon fast zu kurz.



Zweiten Gang verwenden?? und wenns dann schön langsam sein soll den ersten ;)

4,16:1 ist Herrlich
Alle sagten es geht nicht, Da kam einer der das nicht wusste und tat es einfach ;)
Zippi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo, 08 Jun 2015, 23:12


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder