Vorderachse abdichten Hilfe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon autschi » Sa, 09 Jan 2016, 8:53

Bei der letzten Ausfahrt bei der ersten Anbremsung bog mein Suzi 90 Grad nach links ab wenn ich das Lenkrad nicht festgehalten hätte wär ich von der Strasse abgekommen.
Also recht keine Bremsleistung.

Rad runter und festgestellt das die ganze Bremse mit Fett voll war. Beläge natürlich angesoffen und hinüber.

Also ist mir aus der Achse das Öl in den Achsschenkel gelaufen, hat mir das Fett im Achsschenkel dünn gemacht und ist dann ausgelaufen. Natürlich hat es mir den Dreck zu Bremse voll angschleudert.

Meine Frage ist : Was sollte ich alles tauschen ausser den Wellendichtring in der Achse? Filzringe auch? Und gibt es da nicht so eine Messinghülse in der Achse? Wenn ja sollte man die auch tauschen?

Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung hier?

MFG
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 09 Jan 2016, 9:07

autschi hat geschrieben: Gibt es irgendwo eine Einbauanleitung hier?

Wenn man in der Lage ist sich im Forum umzusehen, ja. Clevererweise schaut man bei den Anleitungen nach:

viewforum.php?f=18


Wenn man dann noch eine Minute in die 3 Seiten investiert, findet man das:

viewtopic.php?f=18&t=23485
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon autschi » Sa, 09 Jan 2016, 9:22

Oha danke !!!

Und wieviel radialspiel darf die Welle zur der Bronzebuchse haben? Das steht nirgends
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 09 Jan 2016, 9:29

Das ist egal, weil die Welle die Buchse fast nie berührt. Wenn die Buchse keine deutlich sichtbaren Schleifspuren hat, wirst du sie so lassen können.

Es gibt komplette Teilekits für die VA, z. B.:

http://www.tip1.de/sk4x4sports/cms/fron ... p?idart=89

Gibt es bei Ebay und Co auch.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon autschi » Sa, 09 Jan 2016, 9:33

Danke

Ja werd den Dichtsatz mal ordern. Die Radlager und Achsschenkellager dürften in Ordnung sein.

Und einen Kübel Lithium - Mehrzweckfett mit MOS-2 brauch ich auch für den Achsschenkel :-D

Die Anleitung im Buschtaxi gefällt mir
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 09 Jan 2016, 9:46

autschi hat geschrieben: und Achsschenkellager dürften in Ordnung sein.

Die sind sehr wahrscheinlich kaputt, deshalb hat der Simmerring aufgegeben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon autschi » Sa, 09 Jan 2016, 9:50

aha ok

Also gleich einen ganzen Abdichtsatz bestellen....weisst du wie man die Achsschenkellage wieder einstellt? Da sind doch so Distanzscheiben drin oder?

Ich muss mir das mal alles genau durchlesen hier und im buschtaxi
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon autschi » Sa, 09 Jan 2016, 9:57

Würde das hier auf meinem SJ413 passen? Hier steht nämlich SAMURAI



Ebay Artikel: 191165573933
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 09 Jan 2016, 9:58

Sind alle gleich.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13956
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Vorderachse abdichten Hilfe

Beitragvon autschi » Sa, 09 Jan 2016, 10:01

Naja dann kann die Drecksarbeit losgehen.

Diese Bronzebuchse finde ich nirgends weisst du eine Quelle? Die würde ich auch gleich tauschen
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder