Simmerringe tauschen beim VTG SJ/Samurai (E)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Simmerringe tauschen beim VTG SJ/Samurai (E)

Beitragvon LOP » Mo, 20 Apr 2015, 12:23

Moin liebe Gemeinde,

trotz ausgiebiger Suche hier im Forum habe ich zum o. g. Thema eine Frage:

Da die Simmerringe am VTG undicht sind und die HU vor der Tür steht, muss ich neue einbauen. Meine Frage ist: Können die Simmerringe ohne auseinanderbauen gewechselt werden?

Kann jemand die Schritte des VTG-Ausbaus bitte beschreiben?

Danke im Voraus,

Gruß aus dem Landkreis LG
Carpe Diem

LOP
LOP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Di, 15 Okt 2013, 17:55
Wohnort: 21379 Scharnebeck
Meine Fahrzeuge: `99er Suzuki Samurai / Santana (E)

Re: Simmerringe tauschen beim VTG SJ/Samurai (E)

Beitragvon 4x4orca » Mo, 20 Apr 2015, 12:47

Um die Siris zu wechseln muss du das VTG auf jeden Fall ausbauen.

Dazu oben die Platte auf dem Mitteltunnel abscharuben. Gummi hoch. Gummimanchette unten am schalthehebel nach oben schieben. Dann Bajonett darunter nach links drehen und den Schalthebel raus ziehen. Darauf achten, dass der Schalhebel auf 4wd higt steht.
KArdanwellen abschrauben und stecker vom 4 WD schalter ausienander ziehen (der ist oben beim linken Gummilager.

Die 3 Gummitlager los schrauben. Dann getriebe anheben und nach hinten raus ziehen.

Wenn du nur die Siris wechseln willst, ist es nun "relativ" einfach, da du nur die Flansche abschrauben musst.
Wenn das Öl abgelassen ist, alle 3 Flansche vom Getriebe abschrauben (27er Mutter). Dazu musst du dir ggfls. einen Adapter bauen, damit du den Flansch arretieren kannst. Dann mit großem Werkzeug öffnen. (Mit ner normalen 1/2 Zoll Ratsch passiert da garnix).

Dann die alten Siris rauspulen und die neuen einsetzen. Der Kleine kommt nachhinten und muss relativ weit (ca. 3-4mm ins gehäuse rein, damit beide Dichtungen am Siri aufliegen.

Dann die Flansche wieder drauf und wieder richtig fest anziehen. Die Sicherungen an den Muttern wieder in die Nuten kloppen.

Öl rein, fertig

Sirigrößen
vorne
2 Stk. 38x60x10 WAS oder BASL
hinten
1 Stk. 38x50x7 WAS oder BASL
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Simmerringe tauschen beim VTG SJ/Samurai (E)

Beitragvon LOP » Do, 23 Apr 2015, 14:26

Hallo 4x4orca,

danke für die Anleitung, werde ich an meinem freien Wochenende ausprobieren...

Gruß
Carpe Diem

LOP
LOP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Di, 15 Okt 2013, 17:55
Wohnort: 21379 Scharnebeck
Meine Fahrzeuge: `99er Suzuki Samurai / Santana (E)

Re: Simmerringe tauschen beim VTG SJ/Samurai (E)

Beitragvon ModderOskar » Do, 23 Apr 2015, 19:52

Äähm: für die VTG-Siris müssen doch nur die Wellen und die Flansche ab. Oder?

Ich hab' jedenfalls den zur Hinterachse unterm Wagen gewechselt.
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Simmerringe tauschen beim VTG SJ/Samurai (E)

Beitragvon 4x4orca » Do, 23 Apr 2015, 22:05

ModderOskar hat geschrieben:Äähm: für die VTG-Siris müssen doch nur die Wellen und die Flansche ab. Oder?

Ich hab' jedenfalls den zur Hinterachse unterm Wagen gewechselt.


Ich möchte mal sehen, wie du den Eingangssiri wechseln willst, ohne das VTG auszubauen. Geht wohl schon, wenn du den Flansch runter bekommst, aber das ist ohne gutes Werkzeug in eingebautem Zustand fast nicht möglich.
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder