Polybuchsen und Gummibuchsen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon autschi » Fr, 13 Feb 2015, 15:01

Was genau ist der Unterschied zwischen Polybuchsen und Gummibuchsen bei den Blattfedern?
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 13 Feb 2015, 15:21

Das Material, Gummi und Polyurethan.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon Baloo » Fr, 13 Feb 2015, 17:47

Gummi-Buchsen...... weich....
Poly-Buchsen...... hart
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon sammy1600 » Fr, 13 Feb 2015, 18:08

Baloo hat geschrieben:Poly-Buchsen...... hart


Nee nicht ganz....

Bei Polybuchsen gibt es eine Menge Unterschiede je Hersteller.
Viele haben verschiedene Shore-Härten.
Leider geben die meisten die Härte nicht an.
Da braucht es dann jemanden der sich damit schon beschäftigt hat.....

Gelbe von OME sind recht weich schon fast wie die verstärkten Versionen der Gummibuchsen.
Die neuen von Trailmaster sind ebenso recht weich aber nicht zu weich um wabbelig zu wirken, ausserdem haben diese Buchsen spezielle Eigenschaften durch kleine Taschen und Abwinkelungen an den Seiten um gut zu arbeiben und zu verschränken.

Die steifen blauen von Super-Pro sind stabil aber hart, ideal um Rallye zu fahren....

Billige schwarze und rote Buchsen sind meist recht hart, weil das billige PU die härteste Shorehärte hat.

:-D :shock:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon Vitara2,0 » Sa, 14 Feb 2015, 13:56

Hi,

der Erläuterung von Sammy ist nichts hinzuzufügen!

by the way .. unsere roten Buchsen der Hausmarke sind nicht wirklich hart ..

LG Bene
Bild
Vitara2,0
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi, 30 Dez 2009, 22:11

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon sammy1600 » Sa, 14 Feb 2015, 14:23

Vitara2,0 hat geschrieben:Hi,

der Erläuterung von Sammy ist nichts hinzuzufügen!


Danke Herr Kollege :P

Vitara2,0 hat geschrieben:
by the way .. unsere roten Buchsen der Hausmarke sind nicht wirklich hart ..

LG Bene


Das sind ein paar von den Buchsen die ich selber noch nicht in Händen hatte, also kann ich diese günstigen Buchsen nicht beurteilen.
Ich denke schon das Vitara2,0 sein Produkt kennt und man darauf vertrauen kann was er sagt! =D>
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon skitty » Sa, 14 Feb 2015, 17:40

Hatte mir damals nach etwas Recherche auch die roten von hillbilly-engineering besorgt, weil sie recht gut sein sollen.
Bis jetzt bin ich zufrieden damit. Sind auf jeden Fall weicher als andere Buchsen, die dann recht schnell ausnudeln.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon sammy1600 » Sa, 14 Feb 2015, 17:43

Am härtesten waren die schwarzen und roten von Energy-Suspensions....kam schon eine POM oder ALU Buchse recht nahe.... :twisted:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3214
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon autschi » Sa, 14 Feb 2015, 21:05

Hab mir von dem Nartin Dabnar die Polybuchsen gekauft

siehe hier : [url]http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/suzuki-samurai-neue-teile-109300395?adId=109300395[/url]

Kennt wer den Verkäufer? Dieses Bild hat er mir geschickt von den Buchsen.


Bild
autschi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 247
Registriert: Fr, 27 Mai 2011, 7:31

Re: Polybuchsen und Gummibuchsen

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 14 Feb 2015, 21:11

Unterschiede ok.
Aber was sind die Vor- und Nachteile von weichen/harten Buchsen?
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1667
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]