Verstärkter Lenkungsdämpfer

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verstärkter Lenkungsdämpfer

Beitragvon fmcab » Mo, 08 Jan 2007, 1:18

Bring ein Verstärkter Lenkungsdämpfer was bei Reifen der dimension 31x10,5 R 15 ?
Denn mein Samurai Spring von einer Spurrille in die nächste und jedes Schlagloch zeiht am Lenkrad! :mad:
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Jan 2007, 11:34

Wieviel höher bist Du???
Umso höher Du bist, umso, steiler steht deine lenkschubstange und umso schlimmer wirds fahren!

Bei www.calmini.de findest abhilfe!

Um dagegen zu wirken brauchst einen Pitmanarm (anders gebogener lenkstockhebel):
http://www.moser-fahrzeuge.de/catalog/p ... 22b4622aba

Und ein Lenkungsdämpfer schadet auch nicht:
http://www.moser-fahrzeuge.de/catalog/p ... 22b4622aba

Wie hast Du eigentlich dein auto höher gelegt???
Wenn Du längere schäkel drin hast, werden die fahreigenschaften auch dadurch beschissen, weil die achsgeometrie nimmer passt!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 08 Jan 2007, 12:29

Deinem Avatar nach hast Du deutlich längere Schäkel, das ist nicht so das Wahre. Die Reifen selber werden auch schon einen guten Beitrag zum schlechten Fahrverhalten leisten. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon fmcab » Mo, 08 Jan 2007, 13:10

Ich habe ihn nur mir Achsschänkeln ca. 9 cm höher gelegt !
Wo Baut mann den pitman ein?
Alao ist das einzige wohl andere Blattfedern?
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 08 Jan 2007, 13:31

fmcab hat geschrieben:Ich habe ihn nur mir Achsschänkeln ca. 9 cm höher gelegt !

Das ist sehr ungünstig, weil durch die Anhebung mittels Schäkel die Vorderachse in ihrer Lage verdreht wird. Da die VA verdreht ist stimmt die Lenkgeometrie(Vorlauf etc.) nicht mehr und da wird das Fahrverhalten schlechter.
Sinnvolle FW-Höherlegung geht nur mit einem kompletten FW. Ist zwar teuer aber das Ergenis ist deutlich besser.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Mo, 08 Jan 2007, 13:41

schäkel kannst bis 120mm lochabstand einbauen, ohne grosse probleme!
max 160mm - aber da verdrehts die achse schon ganz schön!

der pitman wird gegen den original lenkstockhebel an der lenkung getauscht!

glaub aber nicht das du 9cm mit schäckel gemacht hast!
lochabstand 160mm sind 4,5cm - dann müssten deine schäckel einen lochabstand von 320mm haben!

abhilfe:
baust das 80mm fahrwerk von calmini ein (da is der pitmanarm schon dabei), schäckel gegen originale oder max 120mm tauschen und einen lenkungsdämpfer rein - dann fährt er wie auf schienen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon peci » Mo, 08 Jan 2007, 14:37

ich wuerde sagen das hauptprobelm sind die schaekel. aus 2 gruenden, einerseits wird durch die langen schaekel die stabilitaet schlechter, sprich da ist einfach mehr spiel. gerade durch die breiten reifen koennen die reifen den wagen in die spurrinne druecken und die schaekel geben dann nach und er faehr rein.

das zeite problem ist der winkel der vorderachse. nachdem du nur die vordere seite runtergesetzt hast und die federaufnahme hinten gleich ist passt der winkel nicht mehr. das fuehrt dazu dass die lenkung sich viel leichter anfuehlt. im extremfall kann es sogar dazu kommen dass die lenkung nicht mehr von selber zurueck geht und das fahrzeug sogut wie unfahrbar wird.

was kannst du dagegen tun?
du koenntest poly bushings statt der gummis verbauen dadurch wird das spiel etwas geringer. du koenntest keile zwischen achse und feder schrauben um den winkel zu korrigieren (ist beim trailmaster fahrwerk sogar dabei).

ein zweiter lenkungsdaempfer wuerde auch etwas bringen, aber er beseitigt nicht die ursache.

der laengere pitman arm wird deinem problem nicht helfen. der hilft nur gegen bump-steer, sprich wennst wo dagegen fahrst dass das auto automatisch lenkt ohne dass sich das lenkrad bewegt.

mein tipp:
etwas kuerzere schaeckel und nen body-lift verbauen ist sicher die guenstigste variante.
alternativ, kuerzere schaeckel und fahrwerk oder gleich spoa.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon SuziRookie » Mo, 08 Jan 2007, 15:03

Hallo

hab da auch mal ne Frage. Fahre ja auch 31*10,5 R15 und hab das gleiche Problem.

Ich hab bei mir 120er Schäkel montiert. Sind in der mitter verschweißt und sicherlich viel stärker dimensioniert als die Serienschäkel.
Die sind aber so gebaut, das ich die Original Bolzen verwenden konnte.
Hier zu sehen..... http://bikerkind.bi.funpic.de/00000097a ... index.html

Gib es Polybuchsen für die original Bolzen? Wenn ja wo....

Brauch ich bei schon Achskeile?

Gruß Thomas
Gruß aus dem Westerwald! :-)
Benutzeravatar
SuziRookie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 21:06
Wohnort: Eichen WESTERWALD

Beitragvon peci » Mo, 08 Jan 2007, 15:06

die frage mit den achskeilen kann man ganz einfach beantworten.
fahr auf einen leeren parkplatz oder eine ebene flaeche wo genug platz ist. schlag voll ein und fahr weg. merk dir wie lang der wagen braucht bis er wieder gerade dahsteht. vergleich das mit einem serien zuki.

der vergleich sollte dir sagen ob du keile brauchst oder nicht.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon SuziRookie » Mo, 08 Jan 2007, 18:28

Gibt es eigendlich ne Alternative zu den verstärkten Lenkungsdämpfern von Trailmaster und Co.? Preisgünstiger?


@peci@

Hab leider keinen anderen Serien Suzi und kenn auch keinen in der nähe. Gibts da keine pauschale Aussage die man treffen kann?
Ich denke mal 120er Schäkel is ja nicht die Welt.


@roman@

Ja danke. Die passen auf die Serienschäkel mit 13er Bolzen.
Hatte nur gefragt, weil ich schon mehrere PU-Buchsen gesehen hab mit ner 12er Bohrung für die Tuningschäkel (sind dann doch 12er Schrauben).
Oder irre ich mich da? :roll:

Gruß Thomas
Gruß aus dem Westerwald! :-)
Benutzeravatar
SuziRookie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 06 Nov 2006, 21:06
Wohnort: Eichen WESTERWALD

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder