Zündaussetzer...???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zündaussetzer...???

Beitragvon Nowes » So, 07 Jan 2007, 17:11

Hallo zusammen.

Also ich habe ein Problem.
Mein Wagen ruckt nur noch
ich habe alle Zündkabel,Zündkerzen,
Verteilerkappe und Finger,Luftfilter u.s.w.
neu gemacht und das rucken geht nicht weg.
Im Fehlercode zeigt er auch nichts an kann
mir vieleicht jemand einen Tip geben wo
ich noch suchen soll.

Oder hatte jemand mal das gleiche Problem.??

Das rucken fühlt sich an wie Zündaussetzer ist
aber auch nicht immer da.
Morgens beim Kaltstart dreht er nur auf 3 Zylinder
danach wenn er warm (sagen wir mal Handwarm)
ist sind alle 4 da und man kann
ca. 10-100 Km ohne Probleme fahren.
Dann fängt er plötzlich an zu rucken wenn man ihn dann
für ca.5-10min. ausmacht geht es wieder für
ein paar Kilometer dann geht es von vorne los.
Ich bin kurz davor zum Suzukidealer zu fahren
und richtig Geld zu bezahlen weil ich nicht mehr weiter komme.

Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon Norbert » So, 07 Jan 2007, 17:20

Hi Nowes,

ich weiss jetzt nicht, ob du einen Einspritzer oder einen Versager fährst.

Vielleicht kannste was mit der Erfahrung an meiner Kiste anfangen: Ich hatte bei meinem alten Versager die gleichen Symptome nur bei kaltem oder feuchtem Wetter. Hatt auch die ganze Zündung nach und nach ausgewechselt; was nichts geholfen hat.
Die Diagnose am Ende auf die wir und geeinigt haben war Benzin-Tröpfchenbildung an den Vergaser- und/oder Ansaugspinnen-Wänden. Wie auch immer, ich habe den Warmansaugschlauch (vom Lufteinlass zum Abgaskrümmer) wieder eingebaut und die Klappe am Luft-Einlass auf "Ansaugen warmer Luft" umgestellt und dann lief er wieder anständig.

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Nowes » So, 07 Jan 2007, 17:47

Hallo


Was ich da habe ist ein Einspritzer
Erstzulassung 98 und noch Spanier dazu.
Motormassig ist alles original.

Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon Nowes » Mo, 08 Jan 2007, 14:38

Hallo zusammen.

So der Motor ist wieder ok
ich war in der Werkstatt und die
haben meine neuen Boschkerzen rausgeschraubt
und dafür NGKs rein gemacht und siehe da der
Motor lief wieder rund wie neu.
Weiterhin wurden noch die Ventile neu eingestellt
und der Druck gemessen alle 4 haben 10,5 bar
und das trotz eines Kolbenkippers.
Ich kann es ja auch nicht ganz glauben aber
ich war die ganze Zeit dabei wie geschraubt wurde
und es wurde sonst nicht anderes gemacht.
Der Fehlercode hatte auch nichts angezeigt außer
das alles ok ist.

Die ganze Sache hat 119€ gekostet plus 5€ in die
Kaffeekasse.

Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon samusuzi » Mo, 08 Jan 2007, 14:53

Nowes hat geschrieben:alle 4 haben 10,5 bar
und das trotz eines Kolbenkippers.


:?: ...da würde ich dann eher nicht auf einen Kolbenkipper tippen...

Was genau bezeichnet Deine Werkstatt eigentlich als "Kolbenkipper" :?:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Nowes » Mo, 08 Jan 2007, 15:14

Hallo....

Es ist so das solange wie der Motor kalt
ist, nagelt er wie ein Diesel.
Nach ca. 1,5-2km wenn er dann warm ist
hört er dann auf zu klappern.
Laut Werkstatt und einigen Suzukischraubern
aus diesem und anderen Foren kann es
nur ein Kolbenkipper sein.


Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon samusuzi » Mo, 08 Jan 2007, 16:26

...haben die Leute Dir auch den oberen Laufflächenbereich gezeigt bzw. gibt es dort besondere Verschleißspuren ?
Wieviele km hat Dein Motor jetzt drauf ?
Das Spiel der Kolben im OT ist normal (auch neue Motoren haben ein wenig Spiel - die Kolben "kippen" somit eigentlich immer - wird halt mit dem Alter größer...).

Ich würde sagen, wenn die Kompression stimmt und auch die Leistung o.k. ist, dann hat das Klappern eine andere Ursache... :!: :?:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Nowes » Mo, 08 Jan 2007, 17:23

Hallo

Du meinst sicher die Lauffläche des Kolbens.
Ne soweit war der Motor noch nie auf.
Vom Radau her den der Motor die ersten 1-2km macht
könnte es das nur sein weil wenn er warm ist hört man
so gut wie garnichts mehr davon(sprich wenn der Kolben
ausgedehnt ist).
Zur Leistung ist zu sagen der Motor ist mit 70 PS eh
ein wenig schwach auf der Brust aber laufen tuht er gut.
Mein Motörchen hat jetzt ca. 125000km gelaufen.


Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]