Bremse vorne geht manchmal nicht auf

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Bremse vorne geht manchmal nicht auf

Beitragvon Holzer » Mo, 07 Jul 2014, 12:54

Mahlzeit,

Habe bei meinem Spanier das Problem das ab und an die Bremse vorne nicht ganz löst. Beide Bremssättel Haben neue Kolben und Abdichtungen und gehen ganz leicht. Ein paar Tage kann ich fahren ohne das was heiß wird, heute morgen aufeinmal wieder nicht. Hab dann nur ganz wenig Leerweg am Pedal.
Fahr ich dann weiter gibt sich das dann mit der Zeit. Sämtliche Bremsschläuche und Leitungen sind auch neu.
Habe mittlerweile den hauptbremszylinder im Verdacht.

Hatte das schonmal jemand ?? ::hilfe::

Gruß Steffen
Holzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 11 Aug 2012, 22:01
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj 1994
Mazda CX-5 AWD Facelift
Coming Soon:
Jimny style Ranger

Beitragvon 4x4orca » Mo, 07 Jul 2014, 13:32

Wie alt sind die Bremsschläuche. Die quillen innen gerne mal zu, wenn sie älter sind. Dann kann man zwar noch bremsen, aber der Druck geht dann nicht oder nur extrem langsam wieder weg.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5551
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Baloo » Mo, 07 Jul 2014, 13:46

Sämtliche Bremsschläuche und Leitungen sind auch neu.
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 4x4orca » Mo, 07 Jul 2014, 13:51

Baloo hat geschrieben:
Sämtliche Bremsschläuche und Leitungen sind auch neu.


oh,
hatte ich überlesen.


Hauptbremszylinder kann es natürlich auch sein. Wenn er mal wieder hängt, kannst du ja mal die Leitung am HBZ etwas losdrehen, um zu sehen, ob druck (größere Menge Bremsflüssigkeit) raus gedrückt wird.

normalerweise sollte es nur etwas tropfen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5551
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon heinz » Mo, 07 Jul 2014, 17:41

servus,
wie leicht/schwer lassen sich deine Bremssättel ohne Bremsklötze hin und her schieben, es kann sein das sich die Schrauben in den Hülsen oder die Hülsen in den Bremssätteln festsetzen.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Geronzen » Mo, 07 Jul 2014, 21:21

heinz hat geschrieben:servus,
wie leicht/schwer lassen sich deine Bremssättel ohne Bremsklötze hin und her schieben, es kann sein das sich die Schrauben in den Hülsen oder die Hülsen in den Bremssätteln festsetzen.
gruß heinz


Das würde ich auch als nächstes prüfen :!:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Holzer » Mo, 07 Jul 2014, 21:50

Nabend,

Das hab ich vergessen zu schreiben die Führungen sind auch neu und gangbar.
Wenn sie festhängt hängt sie auf beiden Seiten gleich fest.
Welcher Anschluss am hauptbremszylinder ist denn für vorne und welcher für hinten?
Als ich den Samurai gekauft hab waren alle Leitungen draußen und ich hab's so wie es gepasst hat zusammengebaut. Würd gerne Wissensbereich das so passt dann kann ich das ausschließen.

Danke an euch schonmal ::danke::

Gruß Steffen

Hier noch ein Bild von dem suzi

Bild
Holzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 11 Aug 2012, 22:01
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj 1994
Mazda CX-5 AWD Facelift
Coming Soon:
Jimny style Ranger

Beitragvon opelix424 » Di, 08 Jul 2014, 22:00

Schnüffelspiel vom Haubtbremszylinder überprüfen wenn dieses zu gering.Hast du Bremslichtschalter gewechselt oder irgend etwas am Bremspedal oder HBZ gemacht?
Bei unbetätigtem Pedal muss zwischen dem Pedal und dem HBZ etwas Spiel sein ist dieses nicht der Fall kann der HBZ leicht gedrückt sein und die Füll-und Entlastungsbohrung im HBZ durch den Kolben verschlossen sein somit kein vollständiger Druckabbau
opelix424
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Jan 2013, 22:20
Wohnort: pfalz

Beitragvon Holzer » Mi, 09 Jul 2014, 9:35

Moin,

Ich hab da nix gemacht aber der Vorbesitzer hat den Hbz eingebaut. Wenn die Sintflut hier irgendwann mal aufhört, schau ich da nochmal nach. Kann man da was einstellen oder müssen da irgendwo Scheiben drunter?
Alles Mist wenn man was nicht selber aus und eingebaut hat und nix zum Vergleich da ist.

Danke
Gruß Steffen
Holzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 11 Aug 2012, 22:01
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj 1994
Mazda CX-5 AWD Facelift
Coming Soon:
Jimny style Ranger

Beitragvon Holzer » Fr, 11 Jul 2014, 9:54

Moin,

hab gerade nochmal ne kurze Runde gedreht, Bremse wieder zu.
Hab dann mal am HBZ die Leitungen gelöst und es war auf beiden druck drauf. Danach war Bremse wieder frei.
Kann bitte nochmal jemand beim Spanier schauen welcher Anschluss am HBZ für Vorne und Hinten ist? Der müsste ja für hinten ein Bodenventil haben das den Druck für die Radbremszylinder hält.

Ansonsten kann es ja nur noch sein das die Ausgleichsbohrung im HBZ verstopft ist und sich so langsam ein Druck aufbaut und Bleibt.

Man man das nervt....

Danke und Gruß Steffen
Holzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 48
Registriert: Sa, 11 Aug 2012, 22:01
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj 1994
Mazda CX-5 AWD Facelift
Coming Soon:
Jimny style Ranger

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder