Ich möchte gern bei meinem 6x6 die beiden Hinterachsen separat ab- und zuschalten können. Da die beiden HA jeweils links und rechts getrennt gebremst werden können, hoffe ich, die Karre nur mit Frontantrieb bei Abbremsen der entsprechenden Seite um die Ecke ziehen zu können. Und da das manchmal auch richtig Raddrehzahl erfordert, möchte ich das gerne in 2H und 2L können.
Aber Zukipower hat nicht ganz unrecht: wenn es sowas gibt, will ich es auch haben.
Sind wir nicht alle irgendwo noch Kinder? Big Boys - big Toys.
Die BigSuzi habe ich auch nur gebaut, um diverse technische Spielereien auszutesten. Ich hatte noch nie einen SPoA-Umbau gemacht und wollte das mal austesten. Dann hab ich die Spurstange hinter die Achse gebaut, da sie mir sonst zu ungeschützt lag. Weiterhin hab ich ne xover-Lenkung gebaut, weil ich sowas auch mal ausprobieren wollte. Die Hinterachse habe ich auf eine Denuett-Federung umgebaut, das heißt, die beiden Längsblattfedern sind an ihrem hinteren Auge in einer Querblattfeder gelagert. Das habe ich bei meinen Kutschen abgeschaut.
Ihr seht, ich spiele gern mit den technischen Möglichkeiten rum und teste Neues aus, daher auch der 6x6.
Andi